Ich muss ganz ehrlich sein, ich könnte euch wirklich nicht sagen, wann ich das letzte Mal an einem Top Ten Thursday von Weltenwanderer teilgenommen habe. Wahrscheinlich war mein Blog da noch bei Blogspot und ich in der Oberstufe – anders ausgedrückt: Es ist jetzt schon ein paar Jahre her. Heute bin ich allerdings auf Twitter…
WeiterlesenNiederländisch für Anfänger #9 – Sechs Jahre
Vor einigen Wochen saß ich das erste Mal seit fast einem Jahr im Stuhl eines Frisörs. Meine Haare hatten ungefähr vor drei Monaten bereits den Punkt erreicht, an dem ich dringend einen neuen Haarschnitt gebraucht hätte und jetzt – Klausuren vorbei, zweites Studienjahr fertig – hatte ich auch endlich wieder die Zeit, mir dafür Zeit…
Weiterlesen
Die Montagsfrage #3 – Leseflauten?
Nach einigen recht stressigen Reisetagen melde ich mich aus dem (jedenfalls bis jetzt) doch recht entspannten Urlaub mit Freund und Schwiegerfamilie. Im Moment ist es ja recht schwierig irgendetwas zu machen, das rausgehen oder bewegen beinhaltet, deshalb sind meine primären Aktivitäten im Moment das Im-Schatten-Bleiben und Bloß-Nicht-Zu-Viel-Machen. In Gedanken an jeden, der momentan in einer…
Weiterlesen
Die Montagsfrage #2 – Halbjahresbilanz
Hallo meine Lieben und willkommen zurück zu diesem – jedenfalls bei mir – recht durchwachsenem Montag. (Primär wettertechnisch, hier geht es wirklich hin und her mit den Gewitterstürmen und Hitzewellen, ein Schelm, wer denkt, die Welt geht jetzt doch so langsam unter.) Ich gebe zu, es ist nun schon eine Weile her, dass ich das…
WeiterlesenWriter’s Life: Ode der Anfänge
Es gibt eine schier endlose Anzahl an Möglichkeiten, eine Geschichte zu beginnen. ’Es war einmal…’, ’Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass…’, ’Mr. und Mrs. Dursley im Ligusterweg Nr. 4…’, ’Alle Kinder, bis auf einen, werden erwachsen.’ Viele. Tausend. Tausende und abertausende mögliche Anfänge. Für gewöhnlich ist es das, was die Lektoren und später die…
WeiterlesenWriter’s Life: Das Halbierungs-Problem
Ich bin mir manchmal nicht ganz sicher, ob ich zu hart oder du seicht mit mir selbst ins Gericht gehe. Es gibt wahrscheinlich keine wirklich klare Antwort auf diese Frage. Bin ich zu lasch mit mir selbst? Oder zu gemein? Könnte ich immer ein bisschen besser sein als ich bin? Ein bisschen mehr machen? Härter…
WeiterlesenWriter’s Life: Ende gut, alles gut?
Ich gebe zu, mir sind schon bessere Titel eingefallen. Titel sind, wenn ich ganz ehrlich sein soll, so ein wunder Punkt meiner Kurzgeschichten, Kapitel- und Bucheskapaden. Ein Graus, jedes Mal, wenn ich einen Artikel schreibe – oder einen Blogpost. Ich bin kein guter Titel-Finder, jetzt ist es raus. Es ist sozusagen die Achillesferse meines Veröffentlichungs-Repertoires.…
Weiterlesen
Die Montagsfrage #1 – Vorstellungsrunde und Montagsfragen-Geschichte?
Hallo meine Lieben zu einem etwas unterkühlten, aber noch recht schneefreiem (beziehungsweise – was sage ich eigentlich? – vollkommen schneefreiem) Dezember-Montag, bei den meisten von euch sicherlich in Deutschland, bei mir (auf der anderen Seite er Grenze) in den Niederlanden. Nach einem recht eklektischen Einsatz von Satzzeichen in meinem Einleitungssatz, freue ich mich heute die…
Weiterlesen
Das neue Zuhause der Montagsfrage (Wordworld)
Hallo meine Lieben und nach zwei Wochen der Suche nach dem neuen Host der Montagsfrage willkommen zurück auf meinem Blog. Ich gebe die Montagsfrage mit diesem Beitrag nun ganz offiziell ab – beziehungsweise, ganz offiziell weiter – und das natürlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich möchte noch einmal betonen, dass mir die…
WeiterlesenWer wird der neue Montagsfrage-Host?
Hallo meine Lieben und willkommen zurück zu einer weiteren Woche und – wie ihr bereits am Titel dieses Beitrages erkennen könnt – einer etwas anderen Frage als gewöhnlich. Nach mehr als drei Jahren und fast 150 Montagsfragen, ist der Zeitpunkt für mich gekommen, die Aktion an den nächsten Host weiterziehen zu lassen. Dass dieser Zeitpunkt…
Weiterlesen