Wenn man ganz leise ist, kann man wahrscheinlich jetzt schon das Rauschen des Wassers für die Kaffeemengen, die ich am morgigen Tag konsumieren werde, hören. Aber die voraussichtliche Montagsmüdigkeit ist gar kein Problem, denn nach kurzer Pause und abgeschlossenem Umzug ist sie endlich zurück: Die Montagsfrage. Auf diesem Blog. Ab heute. Und an allen kommenden Montagen.
Die Vorbereitungen der letzten Wochen haben mir wahnsinnig viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass ihr genauso viel Freude an der Teilnahme habt wie ich bei der Vorbereitung. Ich kann es genauso wenig abwarten wie ihr den wöchentlichen Austausch rund ums Buch wieder ins Rollen zu bringen. Und die Tatsache, dass endlich Montag ist und es nun tatsächlich losgeht gibt mir ein Gefühl, dass ich sonst nur an Weihnachten kurz vorm Geschenke-Aufmachen habe. In diesem Sinne, lassen wir die langen Sätze und kommen zum Punkt: Meine Damen und Herren, ich präsentiere die erste Montagsfrage auf Lauter&Leise.
Buch-Blogger Vorstellungsrunde: Was ist das letzte Buch, das du gelesen hast, was liest du momentan und welches Buch steht dieses Jahr auf jeden Fall noch auf deiner Leseliste? Wieso?
Show me your books and I tell you who you are. Ich bin sicher, es gab mal eine wichtige Person, die das gesagt hat. Sollte dem nicht so sein, dann lege ich das jetzt einfach mal so fest. Nach Umzug, Pause und Montagsfrage-Entzug gibt es nun viel Neues zu entdecken – und neue Leute kennenzulernen. Und da bietet es sich ja wirklich an mal einen guten alten Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu werfen. Das klingt nicht nur poetisch, sondern ist was Bücher angeht auch sehr aufschlussreich. Und wer weiß – vielleicht bekommt der ein oder andere jetzt schon Inspiration für die Weihnachtswunschliste. (Es ist September, Sommer ist vorbei, Weihnachten kann kommen.)
Mein letztes beendetes Buch: When Breath Becomes Air von Paul Kalanithi
Mein aktuelles Buch: Awakenings von Oliver Sacks & Magnus Chase, der Hammer des Thor von Rick Riordan
Muss noch gelesen werden, bevor Jahr vorbei ist: A Midsummer Night’s Dream von William Shakespeare
Es gibt noch unzählige Bücher auf meiner Liste, die ich gern lesen möchte, bevor 2018 zu Ende ist (und glücklicherweise haben wir da ja noch solide vier Monate Zeit), aber Shakespeare ist noch mal besonders. Die Sache ist nämlich, dass ich seit Jahren aus mir unerfindlichen Gründen wahnsinnigen Respekt vor Shakespeare im Original habe. Was irritierend und irrational ist, da ich 1.) auf Englisch studiere, 2.) viel auf Englisch lese und mir zudem bereits versichert wurde, dass Shakespeare auf Englisch nicht schwer zu lesen ist. Nichtsdestotrotz drücke ich mich nun schon seit geraumer Zeit darum Shakespeare im Original zu lesen – und das findet dieses Jahr sein Ende. A Midsummer Night’s Dream kommt noch dran, so wahr ich hier stehe! (Zumal ich Hamlet auf Deutsch gelesen habe und es wirklich mochte, generell also Shakespeare gern lese.)
Das war es nun erst einmal von der heutigen Montagsfrage. Ich freue mich schon sehr zu lesen, was ihr gerade so lest, gelesen habt und noch lesen wollt.
Um euren Beitrag verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter den Beitrag. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
- Emma Escamilla
- Kira Near
- Martins Bücherbox
- Aequitas et Veritas
- Pineapples Booknook
- Unsere zauberhaften Bücherwelten
- Verstaubte Lügen
- Buchweiser
- Der Büchernarr
- Martins Buchgelaber
- Crashies Wonderland
- Nerd mit Nadel
- Traumfänger
- GayDanken
- Corlys Lesewelt
- Tempest
- Mein Senf für die Welt
- Marie’s Salon du Livre
- Wortmagieblog
- Dufttrunken
- Leselust Andreas Kück
- Sakuyas Blog
- Medienjournal
- Wordworld
- Lady Smartypants
- Torsten’s Bücherecke
- Ich lese
- Nenis Welt
- Minor Herba
- Bücherlogie
- Wörterkatze
- Wortgestalten
- Bücherhexen
- Vanessas Literaturblog
- Blackfairy71
- Nerdlicht
- Buchfresserchen
- Wortverzauberte
- Herr Rpunkt
- Bella’s Wonderworld
- Mimis Landbücherei
- Romanfresser
- Ein Palast aus 1000 Seiten
Huhu,
ich bin heute zum ersten Mal auch mit am Start. Hier geht’s zu meinem Beitrag: https://emmaescamillablog.wordpress.com/2018/09/03/montagsfrage-1-aktuelle-buecher/
Ich wünsche allen eine schöne Woche und viel Spaß beim Lesen.
Liebste Grüße
Emma
LikenLiken
Hallo Emma,
schön, dass du diese Woche dabei bist! Ich wünsch dir ebenfalls eine schöne Woche und viel Spaß beim Lesen (und vor allem genug Lesezeit, die fehlt bei mir diese Woche nämlich ein bisschen :D)
Liebe Grüße,
Antonia
LikenGefällt 1 Person
Hallo^^
Vielen Dank nochmal, dass du die Montagsfrage übernommen hast :3
Hier ist meine heutige Teilnahme: https://blog.kiranear.moe/2018/09/montagsfrage-111.html
Lg,
Kira
LikenGefällt 1 Person
Huhu Kira,
ich hab die Montagsfrage sehr gern übernommen und hatte viel Spaß bei der Vorbereitung, also absolut nichts zu danken. Ich danke DIR, dass du die Woche daran teilgenommen hast – ich freu mich über jede Antwort ^^
Liebe Grüße,
Antonia
LikenLiken
Hallo,
nochmals danke, dass du die Montagsfrage von Buchfresserchen übernommen hast. Ich wünsche allen eine schöne Woche und verlinke meinen Beitrag: https://martinsbuchbox.blogspot.com/2018/07/montagsfrage-16.07.html .
Viele Grüße,
Martin
LikenGefällt 1 Person
Hallo Martin,
die Montagsfrage zu übernehmen hat mir gerade in der Vorbereitungszeit viel Spaß gemacht – und ich mach es sehr gern, obwohl es natürlich mit einem gewissen Arbeitsaufwand verbunden ist. Ich wünsche dir ebenfalls eine schöne Woche und hoffe, dich bald wieder bei der Montagsfrage auf meinem Blog begrüßen zu dürfen 🙂
Liebe Grüße,
Antonia
LikenLiken
Juchu! Es geht los! Auch von meiner Seite noch mal ein Dankeschön, und ich wünsche Dir viele gute Ideen – und vor allem viele Teilnehmer!
https://aequitasetveritas.wordpress.com/2018/09/03/montagsfrage-187/
LikenLiken
Hab das ganze letzte Wochenende auch wie auf Kohlen gesessen und freu mich, dass es jetzt endlich losgegangen ist. Schön, dass du diese Woche teilgenommen hast – ich freu mich dich bald wieder bei der Montagsfrage zu sehen 🙂
LikenLiken
Ich bin auf jeden Fall wieder mit dabei! Und es haben ja auch weit mehr als 30 Blogger teilgenommen. Das ist doch toll fürs erste Mal, oder?
LikenLiken
Absolut! Ich war gestern nichtig happy, dass so viele teilgenommen haben, so kann es gern weitergehen – dann gibt es wenigstens genügend Dialog. Eine Fragerunde lebt ja von so was 🙂
LikenLiken
Allerdings. Und es ist ja immer toll, neue Blogs bzw. BloggerInnen zu entdecken.
LikenGefällt 1 Person
Guten Morgen liebe Antonia,
herzlichen Dank, dass du die Montagsfrage übernommen hast 🙂 Und das Logo passt ja auch mal mega zu meinem Blog. Ananas ❤
Hier findest du meinen Beitrag zur heutigen Frage:
https://pineapplesbooknook.wordpress.com/2018/09/03/montagsfrage-kw36-2018/
LG Kathi
LikenLiken
Hallo Kathi,
ich muss es eigentlich ja nicht noch mal erwähnen, weil ich gestern schon auf deinem Blog kommentiert hab, aber ich finde das Ananasdesign und dein Blogdesign zusammen auch eine sehr glückliche (und vor allem ästhetisch wertvolle Fügung). Ananas ist sowieso das beste ❤
Hab einen guten Wochenstart, liebe Grüße,
Antonia
LikenGefällt 1 Person
Guten Morgen,
schön, dass es wieder weitergeht!
Hier ist mein Beitrag:
https://zauberhaftebuecherwelten.blogspot.com/2018/09/montagsfrage-73-buch-blogger.html
Shakespeare im Original zu lesen kann ich mir nicht vorstellen, dafür reichen meine Englischkenntnisse nicht aus – noch nicht, denn ich möchte demnächst einen Englischkurs belegen und meine Kenntnisse auffrischen. Vielleicht traue ich mich dann an ein englisches Buch.
Ich wünsche dir eine schöne Lesewoche.
LG Christine
LikenGefällt 1 Person
Hallo Christine,
ja, wenn Englisch für mich nicht seit geraumer Zeit so omnipräsent wäre, würde ich mich wahrscheinlich auch nicht so frei an englische Bücher trauen, weil es einfach bequemer ist auf Deutsch zu lesen. Aber ich hab mittlerweile so viel Übung, dass ich praktisch keine Ausrede mehr habe Shakespeare nicht auf Englisch zu lesen 😀
Wenn du darüber nachdenkst dein Englisch aufzufrischen, dann kann ich definitiv empfehlen Serien auf Englisch zu schauen (ohne Untertitel) – so habe ich es damals gelernt und bin immer noch der Meinung, dass es die beste Variante ist um Englisch besser zu verstehen. (Und lesen, das natürlich auch.)
Liebe Grüße,
Antonia
LikenLiken
Guten Morgen 🙂
Vielen Dank dafür, dass du die Montagsfrage weiterführst ♥
Hier ist meine Antwort auf die Frage: https://rakkasei3.blogspot.com/2018/09/quelle-httpslauter-und-leise.html
Ich musste in der Oberstufe Shakespeare lesen und ich fand Macbeth eigentlich ziemlich anspruchsvoll. Und dabei hatte ich schon die Ausgabe mit allen möglichen Erklärungen und Hinweisen. Vielleicht ist ja „Midsummer Night’s Dream“ nicht so anspruchsvoll?
Viele Grüße Pea
LikenGefällt 1 Person
Hallo Pea,
ich muss wirklich zugeben, dass auf Englisch lesen für mich in der Oberstufe auch noch eine wesentlich schleppendere Angelegenheit war. Aber ich bin seit über zwei Jahren studientechnisch schon mit sehr vielen Papern auf Englisch umgeben und deshalb fällt es mir mittlerweile auch einfach leichter. Wenn ich diese Übung nicht hätte, fände ich es sicher auch wesentlich abschreckender.
Liebe Grüße,
Antonia
LikenLiken
Guten Morgen 🙂
Vielen Dank dafür, dass du die Montagsfrage weiterführst ♥
Hier ist meine Antwort auf die Frage: https://rakkasei3.blogspot.com/2018/09/quelle-httpslauter-und-leise.html
Ich musste in der Oberstufe Shakespeare lesen und ich fand Macbeth eigentlich ziemlich anspruchsvoll. Und dabei hatte ich schon die Ausgabe mit allen möglichen Erklärungen und Hinweisen. Vielleicht ist ja „Midsummer Night’s Dream“ nicht so anspruchsvoll?
Viele Grüße Pea
LikenLiken
Wie wunderbar! Da mache ich doch sehr gern mit!
https://buchweiser.com/2018/09/03/die-montagsfrage-1-buch-blogger-vorstellungsrunde/
LG
Sonja
LikenGefällt 1 Person
Freut mich sehr, dass du diese Woche dabei warst! Ich hoffe, du schaust auch in den folgenden Wochen immer mal vorbei 🙂
Liebe Grüße!
LikenGefällt 1 Person
Hallo Antonia,
schön, dass die Montagsfrage bei Dir ein neues Zuhause gefunden hat.
Als „Der Büchernarr“ bin ich gern auch hier mit dabei.
Wenn ich Dir noch den Tipp geben darf, so empfehle ich der Impressumspflicht nachzukommen und ein solches anzulegen. Auch eine Datenschutzerklärung – zumindest eine sehr einfache – ist zu empfehlen. Ich habe zu dem Thema „Der Buchblogger und das deutsche Recht“ einen eigenen Beitrag geschrieben.
Viele liebe Grüße
Der Büchernarr Frank
LikenLiken
Hallo Frank,
vielen Dank für den Tipp zum Thema Datenschutz. Ich werde es unter der Woche wahrscheinlich nicht schaffen mir den Beitrag durchzulesen und das zu klären, aber am Wochenende setze ich mich definitiv dran. Schön, dass du einen Post dazu verfasst hast, ich denke, dass das vielen sehr hilfreich ist!
Liebe Grüße und schön, dass du diese Woche dabei warst,
Antonia
LikenLiken
Hallo Antonia,
schön, dass es mit der Montagsfrage weiter geht.
Mein Beitrag: https://bit.ly/2LPZIYy
Von Oliver Sacks habe ich früher einiges gelesen, erstaunlicherweise gehört AWAKENINGS nicht dau. Mir hat sein Stil aber immer gefallen. Von Rick Riordan kenne ich auch nur den ersten Band der Percy Jackson-Reihe,
Und Shakespeare … nun es gibt Werke von ihm, die ich mag (die meisten Kömödien) und welche, die ich nicht mag (die meisten Tragödien). Und die Sonette kenne ich gar nicht.
Meine Meinung zum Sommernachtstraum ist etwas zwiegespalten. Ich lese das Stück sehr gerne und finde es auch sehr fantasievoll. Wenn ich es allerdings auf der Bühne(oder als Kinoadaption) sehe, fide ich es eher langweilig. Keine Ahnung warum das so ist.
Liebe Grüße
Martin
LikenGefällt 1 Person
Hallo Martin,
Awakenings ist erst mein zweites Oliver Sacks-Buch, aber ich bewundere ihn als Autor und Wissenschafter sehr. Außerdem verschenke ich mein erstes Buch von ihm („The River of Consciousness“) gelesen habe mit Begeisterung seine Bücher auch im Freundes- und Familienkreis, um ja alle mit der Oliver Sacks-Begeisterung anzustecken 😀
Von Shakespeare habe ich bisher nur Hamlet gelesen – und es geliebt. Gleich in einem Stück durch. Die Einstellung zu Komödien sehr gut/Dramen eher nicht so habe ich aber schon öfter auf Buchblogs gelesen. Ich habe ein paar weitere Stücke (nebst Sommernachtstraum) Zuhause – wenn ich mich da ein bisschen mehr durchgearbeitet habe, schreib ich bestimmt noch mal einen gesonderten Beitrag zu genau diesem Thema.
Liebe Grüße,
Antonia
LikenLiken
Huhu Antonia,
danke, dass du die Aktion weiterführst. 🙂
Ich habe „Macbeth“ damals in der Schule auf Englisch gelesen und fand es gut verständlich. Wenn du also eh auf Englisch studierst, dürfte das für dich kein Problem sein. 😉 Ich hab Shakespeares Gesamtausgabe allerdings auf Deutsch hier, aber noch nicht alles gelesen. Das nehme ich mir auch schon seit Jahren vor.
Mein Beitrag.
LG Alica
LikenGefällt 1 Person
Huhu 🙂
Ich habe vor anderthalb Jahren in Paris zwei wunderschöne Ausgaben von Shakespeare-Stücken gekauft und die stehen seitdem hoch auf meiner Leseliste (A Midsummer Nights Dream und Measure for Measure, wenn ich mich da jetzt nicht vertue.) – beide (sehr passend) aus dem legendären Buchladen Shakespeare and Company (das hat sich einfach angeboten :D).
In der Schule haben wir damals – vielen Dank gekürzte Deutsch- und Englischstunden (Ironie aus) – keinen einzigen Shakespeare gelesen. Lediglich die Hamlet-Verfilmung mit Mel Gibson angeschaut. Was generell ja kein schlechter Film ist, aber ich hätte mir damals wirklich gewünscht, das richtig in der Schule zu behandeln. Deshalb hab ich dann eigenhändig am Wochenende zwischen „Hamlet mit Mel Gibson Film Teil 1“ und „Hamlet mit Mel Gibson Film Teil 2“ die deutsche Übersetzung von Hamlet gelesen und konnte gar nicht mehr aufhören. Tolles Buch – aber Dramen lese ich auch von allen Schreibarten am liebsten. Deshalb bin ich eventuell ein bisschen beeinflusst, die meisten kann man ja in der Oberstufe mit Drameninterpretationen jagen. Jedenfalls schön, nicht vollkommen allein mit ein bisschen Shakespeare-Liebe zu sein 😀
Liebe Grüße,
Antonia
LikenLiken
Hallo,
dann können wir ja nun die Montagsfrage endlich auf ihrer neuen Heimat begrüßen.
Zur Vorstellungsrunde bin ich auch mit dabei.
https://nerd-mit-nadel.de/montagsfrage-vorstellungsrunde/
Viele Grüße
Ariane
LikenLiken
Und was für eine Begrüßung das gestern war! Ich hatte richtig Spaß mir die ganzen Beiträge durchzulesen und ein bisschen in Dialog mit den anderen Teilnehmern zu treten – zumal ich bei solchen Fragerunden sonst tendenziell immer der stille Teilnehmer bin. Und wenn ich jetzt noch mein übermäßiges Verlangen nach Mittagsschlaf unter Kontrolle bekomme, schaffe ich bestimmt auch bis Dienstag alle Kommentare zu den einzelnen Posts!
Es freut mich jedenfalls, dass du diese Woche dabei warst – und ich würde mich sehr freuen, dich nächste Woche wieder zur Aktion begrüßen zu dürfen 🙂
LikenGefällt 1 Person
Hallöchen und vielen Dank für die Übernahme von der Montagsfrage!
Hier ist mein Beitrag: http://traumfaenger.it/montagsfrage-vorstellungsrunde/
Liebe Grüße
LikenGefällt 1 Person
Huhu Mimi,
nichts zu danken, es ist mir Ehre, Freude, Vergnügen und noch eine ganze Menge anderer enthusiastischer Wörter, die ausdrücken können, wie viel Spaß ich bei der Veranstaltung der Montagsfrage habe!
Liebst,
Antonia
LikenLiken
Guten Morgen!
Ich möchte mich noch mal ganz herzlich bedanken, dass du die Montagsfragen übernommen hast und bin natürlich bei der Vorstellungsrunde gerne dabei: https://www.gaydanken.at/2018/09/03/montagsfrage-buch-blogger-vorstellungsrunde/
Liebe Grüße,
Corina
LikenGefällt 1 Person
Hallo Corina,
ich fühle mich eher als müsste ich mich bei den ganzen tollen Teilnehmern zur Premierefrage bedanken. Ich hatte gestern sehr viel Spaß mit dir einzelnen Beiträge und Kommentare durchzulesen und freue mich schon sehr auf die kommenden Wochen.
Liebe Grüße,
Antonia 🙂
LikenLiken
Huhu,
Schön, dass du die Montagsfrage übernimmst.
oh, ja. Nach Weihnachtsbüchern habe ich mich auch schon wieder umgesehen ist eine tolle Zeit.
Von deinen Büchern kenne ich nichts. Aber von Rick Riordan hab ich Percy Jackson gelesen, was ich nett, aber nicht überragend fand.
Shakespeare ist leider gar nicht mein Ding.
Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2018/09/03/montagsfrage-121-1-buch-blogger-vorstellungsrunde-letzets-buch-aktuelles-buch-weitere-buecher/
LG Corly
LikenLiken
Hallo Corly,
du weißt gar nicht wie froh ich bin, nicht die einzige zu sein, die jetzt schon wieder fleißig an der Bücher-Liste für Weihnachten bastelt 😀 Es wird langsam aber wirklich zum Problem, mit meinem Bücherkaufverhalten. Der Schrank ist voll, aber ich bin ja innenarchitektonisch kreativ 😛
Liebe Grüße,
Antonia
LikenGefällt 1 Person
Huhu Antonia,
Ja sitmmt. Das kenne ich. Meine Regale sind auch voll. Aber ist doch schön, dass du kreativ bist. Ich habe gerade angefangen da mal wieder umzusortieren. Ein wenig.
LG Corly
LikenLiken
Es gibt dann nur ein Problem, wenn mein Freund und ich nächstes Jahr zusammen ziehen. Dann läuft die ganze Geschichte mit den Büchern vollkommen aus dem Ruder – wir teilen diesbezüglich nämlich unsere Liebe und Kaufsucht. Das wird dann eine Tetris-Bücher-in-die-Wohnung-bekommen-Runde der besonderen Art und Extreme 😀
LikenGefällt 1 Person
oh, wei. Das kann ja was werden. Dann wünsche ich dir viel Glück, dass alles gut geht.
LikenLiken
Ich mir (beziehungsweise uns) ehrlich gesagt auch. Die Sommerferien waren wir mehrfach zusammen Bücher kaufen und es eskaliert einfach immer 😀
LikenGefällt 1 Person
ah na dann. Ich bin gespannt wie sich das entwickelt.
LikenLiken
Sobald es so weit ist, schreibe ich einen extra Blogbeitrag und hänge ein paar Fotos an 😀
LikenGefällt 1 Person
ah dann bekomme ich es ja sicher mit. Das ist super.
LikenGefällt 1 Person
Guten Morgen!
Schön, dass du die Montagsfrage fortführst! Hab sie die letzten Wochen vermisst. 😉
https://tempest2012.wordpress.com/2018/09/03/montagsfrage-24/
Liebe Grüße
LikenLiken
Huhu 🙂
Ich ehrlich gesagt auch. Bevor ich die Frage übernommen habe, war ich ja für eine halbe Ewigkeit in der Bloggerpause – also um ganz korrekt zu sein habe ich das Bloggen als Ganzes vermisst – inklusive Montagsfrage. Umso schöner ist es jetzt wieder mit Blog und Fragerunde zurück zu sein – die Vorbereitungen haben auch sehr viel Spaß gemacht, ich freu mich also schon auf die kommenden Wochen!
Liebst,
Antonia
LikenGefällt 1 Person
Hi!
Das ist natürlich cool, wenn man dann mal von der anderen Seite aus mitmacht. Ist sicher eine neue Herausforderung. Also mir fällt es schwerer Fragen zu stellen als diese zu beantworten. Letzteres mache ich gerne. Und ich mag Blogaktionen auch gerne. Mache inklusive der Montagsfrage bei 4 verschiedenen mit. Es gab auch noch eine tolle Fotoaktion von einem englischsprachigen Blog, aber kurz nachdem ich sie entdeckt hatte, wurde sie eingestellt. Sie lief da wohl schon seit Jahren.
Dann hoffe ich, dass du noch lange Freude daran findest, die Montagsfrage zu hosten!
Schönes Wochenende!
LikenLiken
Sei gegrüßt Antonia!
Ich freue mich, dass die Montagsfrage ein neues Zuhause gefunden hat. 😀
Hier ist mein Beitrag für heute:
https://darkfairyssenf.com/2018/09/03/montagsfrage-buch-blogger-vorstellungsrunde/
Liebe Grüße
Marina
LikenGefällt 1 Person
Sei (zurück) gegrüßt Marina!
Ich bin froh, dass Svenja mir die Montagsfrage anvertraut hat und ich sie jetzt auch mal von der Veranstalter-Seite mitbekomme (wesentlich anstrengender, aber auch so viel interessanter). Freu mich schon auf die kommenden Wochen und hoffe, dich da dann auch öfter mal wieder zu sehen!
Liebst,
Antonia
P.S.: Ich liebe dein Profilbild. Senf ist ein tolles Wort.
LikenGefällt 1 Person
Oh, danke! Das Wort passt eben gut zu meinem Blog 😉
LikenLiken
Hallo liebe Antonia,
es freut mich sehr, dass es mit der Montagsfrage weiter geht. Ist schon zur liebevollen Tradition geworden.
Ich lese auch hin und wieder auf englisch, aber längst nicht so oft, wie ich eigentlich möchte. Meist nur Bücher, die nicht so bald übersetzt werden.
Mein Beitrag
Ganz liebe Grüße aus Tirol
Marie
LikenGefällt 1 Person
Hallo Marie,
ich nehme ja als (passiver) Teilnehmer auch schon seit über vier Jahren an ihr teil – die Montagsfrage ist also auch für mich eine sehr lieb gewonnene Tradition und ich freu mich, sie jetzt hier fortführen zu können 🙂
Ich habe früher immer ganz enthusiastisch Bücher, die noch nicht auf Deutsch draußen waren (v.a. von Buchreihen, die ich fanatisch gelesen habe) auf Englisch bestellt – aber ich kann nicht mitten in der Reihe die Sprache wechseln. Das stört mich wahnsinnig. Du willst gar nicht wissen, wie viele Rick Riordan-Bücher ich zwei Mal (ein Mal auf Englisch und ein Mal auf Deutsch) Zuhause habe. (Okay, so viele sind es nicht – aber die Tatsache, dass es mehr als zwei sind spricht schon Bände über die Funktion meines Lernprozesses beim Buchkauf!). Also ganz auf Englisch – klasse. Ganz auf Deutsch – super. Aber nur eins von beidem. Ich wähle die Sprache einer Reihe (oder eines Buches) meist sehr bewusst – also auch Erstveröffentlichungen auf Englisch lesen, obwohl ich bei diesem Buch lieber auf Deutsch lesen würde – kann ich vergessen. So, hätten wir auch mal über meine komischen Lesemacken gesprochen haha 😀
Liebst,
Antonia
LikenLiken
Hey Antonia,
woooohhhooooo, endlich wieder Montagsfrage! Ich freue mich immer noch riesig und möchte mich noch mal bei dir bedanken, dass die Aktion jetzt bei dir stattfindet!
Ich traue mich überhaupt nicht an Shakespeare im Original heran, kann dich also verstehen. Vor Jahren habe ich eines seiner Stücke (ich weiß nicht mehr, welches) im Londoner Globe Theatre gesehen und kein einziges Wort verstanden. Seitdem hat sich mein Englisch zwar deutlich verbessert, aber ich bin nachhaltig traumatisiert. Glücklicherweise muss ich mich allerdings nicht zwingen, weil ich eine deutsche Gesamtausgabe seiner Stücke im Regal stehen habe. Könnte ich eigentlich auch mal wieder hervorholen und mir ein bisher ungelesenes aussuchen… 🤔
Meine Antwort auf deine erste Montagsfrage findet sich hier:
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
LikenLiken
Das ist die Art von Enthusiasmus die der Wochenbeginn braucht! WHOOOOO 😀
Das mit dem „nachhaltig traumatisiert“ kann ich durchaus verstehen. Die unmögliche Art meiner Mittelschule-Deutschlehrerin bei der Kabale und Liebe-Charakterstudie in der 9. Klasse (oder irgendwann um die 9. Klasse) hat mir Friedrich Schiller nachwirkend und höchstwahrscheinlich bis in alle Ewigkeit verdorben. Obwohl Die Räuber bestimmt voll mein Ding wäre. Aber nein. Traumatisiert. Ich kann bis heute noch keine Charakterstudien schreiben. Und Herrgott, sonst geht ja auch alles.
Aber vielleicht kann ich irgendwann mein Trauma mit Schiller und du dein Trauma mit Shakespeare im Original überwinden.
Schön, dass du diese Woche dabei warst! 🙂
LikenLiken
Huhu!
Ich bin auch wieder dabei.
Vielen Dank nochmals fürs Hosten!
https://dufttrunken.blogspot.com/2018/09/montagsfrage-138.html
Liebe Grüße,
Linda
LikenGefällt 1 Person
Es ist mir eine wahre Freude 🙂 Schön, dass du diese Woche dabei warst!
LikenLiken
Moin Antonia!
Witzige Idee: Da bin ich gerne dabei…
https://andreaskueckleselust.wordpress.com/2018/09/03/montagsfrage-1/
…und freue mich auf weitere Montags-Fragen.
Herzlichen Gruß
Andreas
LikenLiken
Hallo Andreas,
schön, dass du diese Woche bei der Montagsfrage mitgemacht hast! Gerade als neuer Host einer (zumindest in Blog-Zeitrechnung) „alten“ Fragerunde ist man ja immer ein bisschen nervös – gab gar keinen Grund. Ich hatte sehr viel Spaß in meiner ersten Woche als Montagsfrage-Veranstalterin!
Liebe Grüße und auf hoffentlich baldiges Wiedersehen,
Antonia
LikenGefällt 1 Person
…das hoffe ich auch & liebe Grüße retour
Andreas
LikenLiken
Hallöchen,
ich bin heute auch mit dabei. Vielleicht schaffe ich das in der nächsten Zeit ja echt wieder regelmässiger.
https://sakuyasblog.blogspot.com/2018/09/bloggeraktion-montagsfrage.html
Liebe Grüße
Melanie
LikenGefällt 1 Person
Hallo Melanie,
es würde mich sehr freuen, wenn du in Zukunft öfter bei der Montagsfrage dabei bist 🙂 Die Ausrichtung macht mir sehr viel Spaß – und umso mehr Teilnehmer, umso mehr Meinungen gibt es natürlich auch für mich zu entdecken. Das macht den ganzen Reiz ja aus.
Liebe Grüße und bis hoffentlich bald,
Antonia
LikenLiken
Hallo liebe Antonia,
ich bin heute auch wieder mit dabei. Versuche es in Zukunft echt wieder regelmässiger zu machen.
https://sakuyasblog.blogspot.com/2018/09/bloggeraktion-montagsfrage.html
Liebe Grüße
Melanie
LikenLiken
Ich bin natürlich auch wieder bei den Montagsfragen dabei und hatte schon einmal viel Spaß an dieser ersten Runde in neuem Gewand!
https://medienjournal-blog.de/2018/09/montagsfrage-buch-blogger-vorstellungsrunde/
LikenGefällt 1 Person
Das freut mich! Hatte mit dem Vorbereitungs-Endspurt der letzten Tage und der gestrigen Leitung der Frage auch sehr viel Spaß 🙂 Bis zur nächsten Woche!
LikenLiken
Hey Antonia,
auch von mir ein dickes Dankeschön, dass die Aktion auf deinem Blog weiterleben darf! Und ich muss schon sagen: da hat die Montagsfrage eine sehr schöne neue Heimat gefunden! Ich lieeebe dein Design 🙂
So jetzt aber zum Wesentlichen – hier ist mein Beitrag, bin mal gespannt, was meine Auswahl über mich sagt: https://w0rdw0rld.blogspot.com/2018/09/montagsfrage-030918.html
Liebe Grüße und bis nächste Woche!
Sophia
LikenGefällt 2 Personen
Hallo Sophia,
danke, die Komplimente über das Design nehme ich mir natürlich mehr als gern an. Ich bin ja nicht so geduldig mit Technik – und deshalb ganz froh, dass es mich auf dem Weg zur ersten Montagsfrage nicht in den Wahnsinn getrieben hat (WordPress macht es einem aber auch wirklich nicht schwer – das finde ich sehr schön).
Ich bin momentan noch dabei mit dem Lesen durch alle Beiträge (und auch mit dem Kommentieren), aber wenn ich zu deinem komme, werde ich natürlich eine vollkommen umprofessionelle Psychologie-Studenten-Leseanalyse starten 😀 (Oder besser nicht, am Ende glaubt noch jemand, so was lernen wir im Studium. Ich werd so schon oft genug nach psychologischem Input gefragt und muss dann immer ganz cool Gesundheitspsychologie runterrattern, wo ich mich doch eigentlich auf Psycholinguistik spezialisiert habe haha)
Mit oder ohne Analyse: Es freut mich sehr, dass du diese Woche dabei warst und ich hoffe, bald wieder einen Montagsfrage-Beitrag von dir zu lesen!
Liebst,
Antonia
LikenLiken
Hey Antonia,
Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie oft ich schon über dem Bloggerprogramm verzweifelt bin 😉 Diese Systeme sind wohl einfach nicht für mich geschaffen! Ich habe schon seit Langem überlegt, nach WordPress zu wechseln, aber wenn das auch so kompliziert ist… 😉
Naja, Verzweiflung hin oder her, wir haben es ja beide hinbekommen!
Auf deine natürlich ganz unprofessionelle Psychologie-Studenten-Leseanalyse bin ich sehr gespannt, mal sehen wann du bei mir angekommen bist! Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Durchklicken!
Liebe Grüße
Sophia
LikenLiken
Hallo liebe Antonia,
eine tolle Aktion und ich nehme sehr gerne daran teil. ☻ Ich bleibe auch als Leserin auf deinem schönen Blog ♥
LG Isabel
LikenGefällt 1 Person
Hi Isabel,
du kannst dir gar nicht vorstellen, wie verwirrt ich gestern war, als ich den Beitrag auf deinem Blog nicht finden konnte. Gerade realisiert, dass du ihn erst jetzt veröffentlicht hast. Dieses Mysterium ist dann also auch aufgeklärt 😀
Schön, dass du diese Woche dabei warst! Und ich hoffe, dich bald öfter bei der Aktion begrüßen zu dürfen.
Liebst,
Antonia
LikenLiken
Hallo 🙂
Viel Erfolg mit der Montagsfrage! Freut mich sehr wieder mit dabei zu sein und ich bin schon gespannt auf die nächste Frage!
Hier der Link zu meinem Beitrag:
http://ladysmartypants.com/2018/09/03/montagsfrage-buch-blogger-vorstellrunde/
Liebe Grüße,
Smarty ❤
LikenLiken
Hallo 🙂
Danke! Ich habe momentan mehrere potenzielle Fragen für die nächste Woche in Auswahl und ich habe mich noch nicht hundertprozentig entschieden – kann also die nähe Zukunft, in der die Fragen, die dann nächste Woche nicht drankommen, auch noch gestellt werden, kaum noch abwarten.
Liebst,
Antonia
P.S.: Großartiger Name ❤
LikenLiken
Hallo Antonia,
viel Erfolg und guten Start 🙂
Schön, dass du dich der Montagsfrage angenommen hast.
Hier meine Antworten:
https://www.torstens-buecherecke.de/2210/
LG
Torsten
LikenLiken
Hallo Torsten,
danke, danke und immer wieder gerne 🙂 Die Montagsfrage macht mir wirklich sehr viel Spaß, es ist mir also ein absolutes Vergnügen.
Liebe Grüße,
Antonia
LikenLiken
Hallo – schön, dass du dich der Aufgabe angenommen hast. Auf weiter schöne Zeiten mit dieser schönen Aktion.
Liebe Grüsse
https://wp.me/p3Nl3y-8gX
LikenLiken
Hallo Rina,
das sehe ich auch so! Ich freu mich schon auf die kommenden Wochen mit ihren Fragen und vor allem den Antworten der anderen Teilnehmer 🙂
Ich hoffe, dich in naher Zukunft wieder dabei zu haben, schön, dass du diese Woche mitgemacht hast!
Antonia
LikenGefällt 1 Person
Liebe Antonia,
schön das du die Montagsfrage übernommen hast. Ich werde ab sofort auch wieder regelmäßig dabei sein. Hier der Link zu meinem Beitrag: https://neniswelt.de/montagsfrage-1/
Viele liebe Grüße
Neni 🙂
LikenGefällt 1 Person
Hallo Neni,
es würde mich wirklich freuen, wenn du demnächst öfter mal wieder bei der Montagsfrage vorbeischaust! The more the merrier und so weiter 😀
Liebe Grüße,
Antonia
LikenGefällt 1 Person
Hallo Antonia,
schön, dass Du der Montagsfrage ein neues Zuhause gibst!
Mein Beitrag dazu: https://minorherba.wordpress.com/2018/09/03/montagsfrage-vorstellungsrunde-mit-der-aktuellen-lektuere/
Liebe Grüße
Herba von ‚Unkraut vergeht nicht…oder doch?‘
LikenLiken
Hallo Herba,
ich freu mich, dass du zur ersten Montagsfrage auf meinem Blog dabei warst! Bei so vielen so lieben Teilnehmern macht das Zuhause-Geben gleich noch mal viel mehr Spaß 🙂
Liebe Grüße und bis hoffentlich bald,
Antonia
LikenLiken
Hallöchen, vielen Dank, dass du den Job nun übernimmst. 🙂
Ich bin auch gerne dabei: https://buecherlogie.wordpress.com/2018/09/03/montagsfrage-buch-blogger-vorstellungsrunde-was-ist-das-letzte-buch-das-du-gelesen-hast-was-liest-du-momentan-und-welches-buch-steht-dieses-jahr-auf-jeden-fall-noch-auf-deiner-leseliste-wieso/
LikenLiken
Sehr gern 🙂 Die Veranstaltung macht mir wirklich Spaß, ich freu mich also schon auf die nächsten Wochen!
LikenGefällt 1 Person
Hallo Antonia,
Schöne Frage und ich freue mich, dass es bei dir weiter geht mit der Montagsfrage. Hier ist mein Beitrag dazu:
https://woerterkatze.de/2018/09/03/montagsfrage-was-ist-das-letzte-buch-das-du-gelesen-hast-was-liest-du-momentan-und-welches-buch-steht-dieses-jahr-auf-jeden-fall-noch-auf-deiner-leseliste-wieso/
Liebe Grüße
Kerstin
LikenLiken
Hallo Kerstin,
ich freu mich ehrlich gesagt auch, dass es jetzt mit der Montagsfrage weitergeht – ich habe sie in ihrer Abwesenheit ja auch vermisst, obwohl die Vorbereitungen ein bisschen abgelenkt und darüber hinweggetröstet haben.
Schön, dass du dabei bist!
Liebst,
Antonia
LikenLiken
Hallo Antonia,
wie schön, dass Du der Montagsfrage ein neues Zuhause gibst. 🙂 Das freut mich sehr.
Hier ist meine Antwort zur heutigen Premierenfrage:
https://wortgestalten.com/2018/09/03/mofra-lesen-gestern-heute-morgen/
Viele Grüße
Susanne aka Wortgestalten
LikenLiken
Hallo Susanne,
ich hätte es ehrlich gesagt sehr schlimm gefunden, wäre mit der Montagsfrage Schluss gewesen – sie begleitet mich schon so lange wie ich selbst blogge und umso schöner ist es, sie jetzt auch mal von der Organisationsseite her zu erleben. Unterscheidet sich schon ein wenig von der bisherigen Teilnahme (mehr Arbeit, aber auch wesentlich mehr Spaß).
Liebe Grüße und schön, dass du diese Woche teilgenommen hast,
Antonia
LikenGefällt 1 Person
Einen wunderschönen guten Abend 🙂
Wir freuen uns wahnsinnig, bei der Montagsfrage wieder dabei zu sein 🙂
Hier ist unsere Antwort zur Frage:
https://buecher-hexen.de/montagsfrage-1/
Ganz liebe Grüße und eine schöne restliche Woche
Anna und Sarah (Bücherhexen)
LikenLiken
Und ich freu mich euch dabei zu haben! Ich habe großen Respekt vor allen Partner-Blogprojekten, da gehört (aus meiner eigenen Erfahrung heraus) eine ganze Menge Organisation dazu. Aber wenn man das geschaukelt bekommt, sind Partnerblogs großartig.
Außerdem: Herrliche Ergänzung zum Originalbanner von mir, musste gestern schmunzeln, als ich mir den Beitrag durchgelesen habe 🙂
Liebe Grüße und bis hoffentlich bald!
Antonia
LikenLiken
Hallo,
schön, dass du jetzt die Montagsfrage verwaltest. Hier also auch mein Beitrag: https://vanessas-literaturblog.de/2018/09/03/montagsfrage-3-september-2018/
Liebe Grüße Vanessa
LikenLiken
Huhu 🙂
„verwalten“ ist ein sehr schönes Wort in Bezug auf meine Tätigkeit mit der Montagsfrage. Sonst bin ich ja eher ein bisschen chaotisch – aber ich gebe mein Bestes 😀
Schön, dass du diese Woche dabei warst! Ich würde mich freuen, dich auch hier regelmäßig zur Montagsfrage dabei zu haben.
Liebst,
Antonia
LikenLiken
Ups, jetzt habe ich schon meinen Montagsbeitrag geschrieben. Und da gibt es Montagsfragen! Na, ich werde auf die nächste Woche warten müssen. Aber heute schon: tolle Idee!
LikenGefällt 1 Person
Hallo Stephanie,
das ist nicht schlimm, die nächste Montagsfrage lässt ja nicht mehr allzu lang auf sich warten (nur noch sechs Tage, dann ist es wieder soweit). Ich nehme selbst schon seit über vier Jahren an ihr teil (seitdem ist die Montagsfrage schon von einem Blogger zum nächsten und jetzt eben auch zu mir, also zum übernächsten, umgezogen) und freue mich, sie ab dieser Woche zu veranstalten – die Montagsfrage hat einfach einen ganz besonderen Charme, man kann es nicht anders ausdrücken.
Es würde mich freuen, wenn du nächsten Montag wieder zur Montagsfrage hier auf dem Blog vorbeischauen würdest – und bis dahin wünsche ich dir einfach schon mal einen guten Start in die Woche 🙂
Liebe Grüße,
Antonia
LikenGefällt 1 Person
Guten Morgen! Ich hoffe, ich darf die Montagsfragen auch noch am Dienstag beantworten. 🙂
Hier kommt jedenfalls mein Beitrag: https://blackfairys-buecher.blogspot.com/2018/09/die-montagsfrage-in-neuem-gewand.html
LG und ich bin gespannt, was ihr so lest zur Zeit.
LikenGefällt 1 Person
Morgen! Na klar, die Montagsfrage ist bis nächsten Montag zum Beantworten offen, es darf sich also Zeit gelassen werden. Ich kenn das selbst, Montag ist bei mir auch immer einer der stressigsten Tage der Woche 🙂
Liebe Grüße und schön, dass du diese Woche dabei warst!
Antonia
LikenLiken
Sehr gerne 🙂
LikenLiken
Hallo,
mit einem Tag Verspätung reihe ich mich ein:
https://www.nerdlicht.net/2018/09/hurra-die-montagsfrage-ist-wieder-da.html
Viele Grüße, Roland
LikenLiken
Ich bin ja selbst immer chronisch zu spät und besitze dadurch eine natürliche Sympathie mit allen Nachzüglern. Schön, dass du diese Woche dabei bist! 🙂
LikenLiken