Die Montagsfrage #9 – Schaurig schön: Was ist für dich die ultimative Halloween-Lektüre?

Halloween steht kurz vor der Tür und ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber bei mir in der Gegend ist es momentan hundekalt. Das ganze Wochenende habe ich mir beim Fahrradfahren die Ohren abgefroren und irgendwie hat gerade jeder – aber auch wirklich jeder – die Grippe. Außer ich. Man will es natürlich…

Weiterlesen

Die Montagsfrage #8 – Leihst du Bücher aus Bibliotheken aus? Wenn ja: warum, wenn nein: warum nicht?

Eine Woche Examensvorbereitung ist noch übrig, dann geht es wieder ran an den Speck (oder an die Fragebögen – wie man es auch nimmt) und ich schreibe einen Test. Und noch einen. Und einen Essay. Und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit erst mal nicht so viele Blogbeiträge (abgesehen von der Montagsfrage, natürlich) – solltet ihr euch…

Weiterlesen

Die Montagsfrage #7 – Schreibst du überwiegend Rezensionen über Bücher, die dir gefallen, oder auch über Bücher, die dir nicht gefallen?

Was soll ich sagen, meine Lieben? Die Tipps der letzten Montagsfrage haben mich tatsächlich dazu angeregt, aus meinem Lesetief herauszukommen und wieder ein Buch in die Hand zu nehmen. Am Wochenende habe ich also das erste Buch nach meinem Sommerurlaub (Das Buch der verlorenen Bücher von Giorgio van Straten) gelesen. Ich gebe zu, dass ich enttäuscht…

Weiterlesen

Die Montagsfrage #6 – Was ist dein ultimativer Trick, um mehr und regelmäßiger zu lesen?

Ich gebe zu, ich hatte durchaus schon motivierendere Wochenenden. Nachdem ich mich die letzte Woche über durchaus vorbildlich mit Uni und Co. beschäftigt habe, war dann Samstag und Sonntag Hopfen und Malz verloren. Wäsche gewaschen und dabei ganz solide um die Tatsache gedrückt, wie nah die Uniklausuren bereits rücken. So muss das. Dazu sollte ich…

Weiterlesen

Niederländisch für Anfänger #4 – Unter Kollegen

Update zur gestrigen Situation bezüglich der Montagsfrage-Kommentare: Ich habe vor ungefähr zehn Minuten den WordPress-Spam-Order für Kommentare entdeckt. Mein übermüdetes Gehirn hat heute Nacht nicht so ganz gerafft wo man ihn findet, aber dank Instruktionen meines lieben und ebenfalls in der Blogsphere befindlichen Bruders, habe ich ihn gefunden. Was lernen wir daraus? Ich bin mehr…

Weiterlesen

Montagsfrage-Kommentare verschwinden? Drama im Paradies.

„Tauchen eure Kommentare nicht unter Beiträgen wie z.B. der Montagsfrage auf? Dann führt euch bitte diesen Beitrag zu Gemüte. Ich schwöre, ich mache das nicht mit Absicht. Ich wasche meine Hände in Unschuld. Aber auf eine unschuldigere Weise als Pontius Pilatus. Dieser Ausdruck vermittelt vor seinem biblischen Hintergrund ein falsches Bild.“ — Ein Essay von Antonia Leise…

Weiterlesen

Die Montagsfrage #5 – Musstest du schon mal ein Buch abbrechen, weil es zu gruselig war?

Die Heizung in meinem WG-Zimmer ist endlich aus der Sommersperre zurückkehrt und heizt wieder. Damit kann man eine Sache definitiv nicht mehr leugnen: Ein neuer Monat ist angebrochen. Oha, da ist er also — der Oktober. Und mit ihm offiziell und ohne jede Diskussion auch der Herbst. Die Mützen dürfen wieder aus dem Schrank geholt…

Weiterlesen