Die Heizung in meinem WG-Zimmer ist endlich aus der Sommersperre zurückkehrt und heizt wieder. Damit kann man eine Sache definitiv nicht mehr leugnen: Ein neuer Monat ist angebrochen. Oha, da ist er also — der Oktober. Und mit ihm offiziell und ohne jede Diskussion auch der Herbst. Die Mützen dürfen wieder aus dem Schrank geholt werden. Alles ist plötzlich mit Kürbis. (Kaffee. Suppe. Blogger-Moodboards.) Endlich wieder nonstop Rocky Horror Picture Show Soundtrack und Schals und Kuschelsocken und gelb-bräunlich gefärbte Mischwälder. (In meinem Kopf klang Letzteres wesentlich romantischer. Aber wie dem auch sei.)
Herbst ist meine absolute Lieblingsjahreszeit und ich sehe den kommenden kalten Monaten mit ausgewachsenem Enthusiasmus entgegen (was nicht zufällig größtenteils daran liegt, dass es jetzt endlich wieder gesellschaftlich akzeptiert ist, den ganzen Tag drinnen zu bleiben und Tee zu trinken). Die letzte Woche war, nichtsdestotrotz, schwierig für mich (siehe Herzschmerz-Einleitung vom letzten Beitrag). Ich möchte an dieser Stelle noch mal allen danken, die letzte Woche ein paar aufmunternde Worte dagelassen haben. Es ist natürlich immer schwer, jemanden zu vermissen, aber wir verlassen langsam die akute Phase und ich verspreche, diese Woche auch wieder etwas kommunikativer zu sein. Letzte Woche ging es einfach nicht.
Aber gut, genug davon. So dramatisch ist mein Leben ja auch eigentlich gar nicht. Und bevor ich noch weiter vom eigentlichen Thema wegwandere, geradewegs heraus: Die Montagsfrage.
Musstest du schon mal ein Buch abbrechen, weil es zu gruselig war?
Was passt bitte besser zum Beginn des Herbstes als die gesammelte Grusel-Atmosphäre, während wir mit großen Schritten auf Halloween 2018 zugehen? Ja. Pumpkin Spice Latte. Aber das ist ja wohl jetzt nicht der Punkt. Literatur zum Gruseln ist ein essentieller Teil dieser Jahreszeit und während wir das nun geklärt hätten, möchte ich loswerden, dass ich der wahrscheinlich größte Angsthase bin, den man sich vorstellen kann.
Das Genre Horror und ich – wir werden mit großer Wahrscheinlichkeit in diesem Leben auf keinen grünen Zweig mehr kommen. Es funktioniert nicht. Filme und Bücher beschäftigen mich einfach zu sehr. (Mein Freund und ich haben letztens den Fehler begangen vor dem Schlafengehen das Tupac Shakur Biopic zu sehen und ich hatte anschließend einen dreiviertelstündigen Monolog über meine Theorien, wer Tupac nun getötet hat. Ihr seht, das hat mich sehr aufgewühlt.) Und es gibt nichts Anstrengenderes für mich als Bücher oder Filme, die gruselig sind.
Die Montagsfrage kann ich also mit einem klaren Ja beantworten. Ich habe genau ein Mal in meinem Leben ein Genre-Horror-Buch angefangen (eine Kurzgeschichtensammlung von Stephen King) und gleich nach dem ersten Mord (ungefähr auf Seite fünf) lagen meine Nerven vollkommen plank. Sofort zugeschlagen und danach nie wieder aufgeklappt. Ganz zu schweigen davon, dass ich vor vielen Jahren einmal ein Jugendbuch geschenkt bekommen habe, das ebenfalls in den Mystery/Horror-Bereich ging und ebenfalls abbrechen musste. Horror und ich. Katastrophe. Ich habe eine sehr belebte Phantasie und brauche den extra Input an gruseligen Clowns, ungelösten Kriminalfällen oder sonstigen furchtbaren Dingen wirklich nicht.
So sehr ich den Herbst also schätze — gruselige Literatur jeder Art kommt mir nicht ins Haus. Wenn ich Adrenalin brauche, fange ich meine Paper für die Uni zu spät an. Auch wenn das heißt, dass ich in diesem Leben wohl kein Stephen King-Buch mehr lesen werde. Nichts gegen Stephen King, ich schätze nur meinen ruhigen albtraumlosen Schlaf.
Aber wie sieht das bei euch aus? Angsthase wie ich? Die-hard-Grusel-Fanatiker? Oder irgendetwas dazwischen? Musstet ihr schon einmal ein Buch abbrechen, weil es zu gruselig war? Lasst es mich und die anderen Teilnehmer wissen!
Ihr wollt euren Beitrag teilen? Um ihn verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter diesen Post. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
Noch nicht genug von der Montagsfrage? Hier geht es zur Montagsfrage der letzten Woche und hier zur Liste aller auf diesem Blog erschienenen Montagsfragen.
- Torsten’s Bücherecke
- Emma Escamilla
- Aequitas et Veritas
- Pineapples Booknook
- Der Büchernarr
- Andreas Kück Leselust
- Nerd mit Nadel
- Martins Buchgelaber
- Buchweiser
- Mein Senf für die Welt
- herzensbuecher.blog
- Sommerleses Bücherkiste
- Medienjournal
- Liveyourlifewithbooks
- wortmagieblog
- Corlys Lesewelt
- Buchpfote
- Tempest
- Vanessas Literaturblog
- GayDanken
- Romanfresser.de
- Sakuyas Blog
- Lesen – was sonst?
- Herba
- Nenis Welt
- Vollmondschatten
- Lucinda im Wunderland
- Mimis Landbücherei
- Bücherlogie
- Wortgestalten
- Flashtaig
- Meine kleine Welt
- Bücherhexen
- Kiras kleine Leseecke
- Pages Per Hour
- Wordworld
- The music box of a morbid Wonderland
- Martins Bücherbox
- Nomadenseele
- Medienwelten
Hallo Antonia,
mir geht es da wie dir. Mit dem Genre werde ich nicht warm. Entweder artet es in Blutvergießen aus und man kann es nicht ernst nehmen oder wenn es wirklich gut gemacht ist, dann führt es zu Schlafstörungen. 😉
https://www.torstens-buecherecke.de/3076/
LG
Torsten
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu Torsten,
ja, so sehe ich das auch. (Obwohl es bei mir wirklich meistens in der Kategorie ’Schlafstörung’ resultiert, da ich wirklich sehr leicht zu erschrecken bin :D)
Liebe Grüße und schön, dass du wieder dabei warst,
Antonia
Gefällt mirGefällt mir
https://nomasliteraturblog.wordpress.com/2018/10/01/montagsfrage-5-musstest-du-schon-mal-ein-buch-abbrechen-weil-es-zu-gruselig-war/
Gefällt mirGefällt mir
Huhu Antonia,
danke für die tolle Montagsfrage. Ich freue mich auch, dass der Herbst jetzt da ist. Es ist so eine schöne Jahreszeit und endlich nicht mehr so heiß.
Mein Beitrag: https://emmaescamillablog.wordpress.com/2018/10/01/montagsfrage-4-zu-gruselig
Liebste Grüße
Emma
Gefällt mirGefällt mir
Huhu Emma,
ja, die Hitze ist auch nichts für mich. Ich mag es zwar kuschelig (siehe Herbst, in Decken eingewickelt und Heizung auf), aber ich brauche kein kuscheliges Wetter, wenn ich mit dem Fahrrad zur Uni fahre. Außerdem — der ganze Sonnenbrand. Furchtbar.
Liebe Grüße und schön, dass du wieder dabei bist.
Antonia
Gefällt mirGefällt mir
Mein Beitrag ist auch online:
https://aequitasetveritas.wordpress.com/2018/10/01/montagsfrage-191/
Wenn du jetzt schon nach Horror fragst, bin ich gespannt, was du für Halloween planst. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Die Halloween-Frage ist noch in Planung, aber man darf gespannt sein, ich bin ja ein kreativer Kopf 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, wir sollen uns also schon warmschreiben? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ganz genau 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen liebe Antonia und einen schönen Start in die neue Woche!
Jaja, Horror und ich – zwei, die niemals zusammenkommen werden. hier ist der Link der zu meinem Beitrag:
https://pineapplesbooknook.wordpress.com/2018/10/01/montagsfrage-kw40-2018/
LG Kathi
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen Kathi!
Mit Horror-Literatur/Filmen geht es mir ja genau wie dir. Absolut nicht meine Welt.
Wünsch dir auch einen schönen Start in die Woche und ganz liebe Grüße,
Antonia 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen zusammen,
ich bin mit meinem Blog ebenfalls wieder mit dabei.
Viele Grüße
Der Büchernarr Frank
Gefällt mirGefällt mir
Freu mich dich wieder mit dabei zu haben! Einen schönen Morgen zurück an dich 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Antonia!
Vielen Dank für Deine Montagsfragen, die mich „zwingen“ mich und mein Leseverhalten zu refektierern.
Hier ist mein Beitrag:
https://andreaskueckleselust.wordpress.com/2018/10/01/montagsfrage-5/
Lieben Gruß
Andreas
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Andreas,
immer wieder gern! Die Reflexion durch die Montagsfragen ist ja Sinn und Zweck der ganzen Geschichte – und auch was die Aktion so schön macht. Ich gebe mir Mühe, auch in naher Zukunft Fragen zu verfassen, die (im positiven Sinne) weiter ’zwingen’ am Montag über Literatur und Lesen nachzudenken 🙂
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche,
Antonia
Gefällt mirGefällt 1 Person
…das wünsche ich Dir auch!!!
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen,
diesmal vergesse ich den Kommentar nicht 🙂
https://nerd-mit-nadel.de/montagsfrage-der-horror/
Viele Grüße
Ariane
Gefällt mirGefällt mir
Huhu Ariane,
wünsch dir auch einen guten Morgen und freu mich, dass du diese Woche auch wieder mit dabei bist 🙂
Liebe Grüße,
Antonia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Antonia,
ich lese eigentlich ganz gerne Horrorliteratur und so leicht grusel ich mich /(zumindest bei Büchern) nicht. Mein erster Impuls war auch, die Frage mit einem einfachen NEIN zu beantworten, aber so einfach war es dann doch nicht.
Mein Beitrag: https://bit.ly/2xO25XM
Ich mag den Herbst eigentlich ganz gerne, wegen der Farbe, der neuen Geschmäcker und weil es ein schöner Ausklang des Sommer sein könnte, wenn es nicht gerade regnet
Liebe Grüße
Martin
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Martin,
‚wenn es nicht gerade regnet‘ ist der wichtige Teil, wenn ich meine persönliche Vorliebe für den Herbst erkläre. Regen ist (wenn auch – umwelttechnisch – natürlich absolut notwendig) sehr blöd, wenn man aus dem Haus muss. (Wenn man drin bleiben kann wiederum, kann ich mich nichts Besseres als Regen vorstellen — Regen = perfekt zum Schreiben und Lesen in kleinen Cafés.) (Das sind sehr viele wenns, aber wie auch die Antwort auf die Grusel-Frage ist dieser Kommentar vielschichtig :D)
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche,
Antonia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier ist mein Beitrag
https://buchweiser.com/2018/10/01/montagsfrage-gruselige-buecher/
LG
Sonja
Gefällt mirGefällt mir
Schön, dich diese Woche wieder dabei zu haben 🙂
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sei gegrüßt Antonia!
Ich freue mich auch sehr, dass endlich Herbst ist 😀 Noch mehr freue ich mich auf den Winter!
Zur Montagsfrage habe ich mich heute mal selbst zitiert:
https://darkfairyssenf.com/2018/10/01/montagsfrage-zu-gruselig/
Liebe Grüße
Marina
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Marina,
ja, Winter finde ich auch klasse. Eigentlich ist auch eher das meine Lieblingsjahreszeit, aber seit ich regelmäßig mit dem Fahrrad zur Uni muss, hat sich das rapide geändert. (Fahrradfahren im Schnee ist sehr unangenehm und außerdem spürt man am Ende seine Hände nicht mehr. Sogar mit Handschuhen.) Aber wenn man nicht aus dem Haus muss, ist mir jede kalte Jahreszeit ein absolutes Vergnügen 😛
Liebe Grüße,
Antonia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja gut, dass kann ich verstehen ^^‘
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Antonia,
hier ist mein Beitrag zur heutigen Montagsfrage.
Eine perfekte Frage für den „Halloween-Monat“ finde ich´! Ich als Krimi und Thriller-Tante dachte eigentlich, es könnte nicht zu gruslig sein, aber auch ich habe schon einmal ein Buch aus diesem Genre abgebrochen.
Liebe Grüße
Vera
P.S. Mein Blog heisst Herzensbücher, nicht Herzensbrecher 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Vera,
oh nein, das tut mir sehr leid! Ich schätze mal, da hat mir die Autokorrektur ein Schnippchen geschlagen. Ich korrigiere deinen Namen gleich.
Liebe Grüße und schön, dass du diese Woche dabei warst!
Antonia
Gefällt mirGefällt 1 Person
….und hier noch der Link, den ich ganz vergessen habe…
http://herzensbuecher.blog/2018/10/01/montagsfrage-vom-01-10-2018/
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Antonia,
das ist schon mal eine echte Halloween-Frage. Hier gibt es meine Antwort zu lesen.
https://sommerlese.blogspot.com/2018/10/montagsfrage-82.html
LG Barbara
Gefällt mirGefällt mir
Auch bei dieser Montagsfrage bin ich natürlich wieder gerne dabei:
https://medienjournal-blog.de/2018/10/montagsfrage-musstest-du-schon-mal-ein-buch-abbrechen-weil-es-zu-gruselig-war/
Liebe Grüße
Wulf
Gefällt mirGefällt mir
Hey Antonia,
ich bin da ganz das Gegenteil von dir 😀 Ich liebe gruselige Bücher. Horror, Thriller, es kann nicht genug Nervenkitzel sein 😀 Stephen King ist daher mein persönlicher King, denn alles was er schreibt hat die richtige Dosis an Gruselfaktor und das liebe ich (: Aber kann das auch sehr gut nachvollziehen, wenn man mit so gruseligen Büchern einfach nicht zurecht kommt.. Albträume hatte ich jedenfalls auch schon.. 😀
hier findest du meinen Beitrag: https://wp.me/p4ZsWb-3OB
Liebe Grüße!
Anna
Gefällt mirGefällt mir
Huhu Antonia,
ich bin da sehr hart im Nehmen. Ich denke nicht, dass ich jemals ein Buch abbrechen muss, weil es zu gruselig ist. Ich bin eben ein Horror-Fan. 😀
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
Gefällt mirGefällt mir
Huhu,
ich bin kein Horrorfan mehr. Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2018/10/01/montagsfrage-125-5-gruselfaktor-beim-lesen/
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Hey Antonia,
endlich schaffe ich es mitzumachen. Neuer Monat, neues Glück.
Da ich im Genre Horror nichts lese, war die Antwort recht einfach, aber ich habe es mal ein wenig allgemeiner adaptiert 😉 Denn ab und an hält man aufgrund der Spannung doch einmal inne.
Liebe Grüße
Tina
https://buchpfote.de/montagsfrage-vom-1-oktober-2018/
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen!
Hier ist meine Antwort:
https://tempest2012.wordpress.com/2018/10/01/montagsfrage-28/
Stressfreie Woche allerseits!
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen Antonia,
danke für die thematisch passende Montagsfrage! Hier also auch meine Antwort zur heutigen Montagsfrage: https://vanessas-literaturblog.de/2018/10/01/montagsfrage-1-oktober-2018/
Liebe Grüße
Vanessa
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Antonia,
eine sehr schöne Frage. Und bei mir ist es das absolute Gegenteil, je gruseliger die Geschichte, desto besser. 😀
Hier mein Beitrag: https://www.gaydanken.at/2018/10/01/montagsfrage-musstest-du-schon-mal-ein-buch-abbrechen-weil-es-zu-gruselig-war/
Liebe Grüße,
Corina
Gefällt mirGefällt mir
Hallo!
Auch ich bin diese Woche wieder mit dabei 🙂
Hier der Link zu meinem Beitrag: http://romanfresser.de/montagsfrage-vom-01-10-2018/
Liebe Grüße
Florian
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen,
ich habe mich eher vor anderen Büchern gegruselt, als vor richtigen Horrorbüchern. 😀
Hier ist mein Beitrag
https://sakuyasblog.blogspot.com/2018/10/bloggeraktion-montagsfrage.html
Habt eine tolle Woche,
Melanie
Gefällt mirGefällt mir
Hallo zusammen!
Was heisst schon „gruselig“ 😉
https://www.lesen-was-sonst.ch/specials/montagsfrage/
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Antonia,
ich bin auch wieder dabei: https://minorherba.wordpress.com/2018/10/01/montagsfrage-abbruch-weil-zu-gruselig/
Liebe Grüße
Herba
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Antonia,
ich finde die Frage wirklich großartig! Hier mein Beitrag: https://neniswelt.de/montagsfrage-5/
Viele liebe Grüße
Neni ❤
Gefällt mirGefällt mir
Heyho 🙂
Ich drücke dir sehr die Daumen, dass die akute Herzschmerz-Phase sich gut etwas abschwächt – bleib tapfer! Und genieße die Tee-trink-Zeit! 🙂
Du hast absolut recht, es ist so wunderbar, dass im Herbst niemand ständig von einem verlangt, (halbnackt) draußen durch die Gegend zu laufen, weil „Das Wetter ist doch sooooooo schöööööön!“.
Nun gut, weniger Hate über den Sommer, mehr Freude, wieder bei der Montagsfrage dabei zu sein. Ich wollte es die letzten Male schon immer gemacht haben und eigentlich auch episch die erste Frage von dir zelebrieren… aber wie es dann so ist, eine Bachelorarbeit wollte geschrieben und ein Magen gefüllt werden. Jetzt bin ich aber dabei – sogar mit neuem WordPress-Blog. Hihi 😀
Liebe Grüße
Moons
vollmondschatten.com/2018/10/01/montagsfrage-no-075/
Gefällt mirGefällt mir
… chrm, hust, natürlich auch mit richtigem, funktionierendem Link:
https://vollmondschatten.com/2018/10/01/montagsfrage-no-075/
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Antonia,
auch ich bin diese Woche wieder mit dabei: https://lucindaswunderland.de/2018/10/01/gruselzeit-zwischen-den-seiten-montagsfrage-5/
Eine schöne Frage zum Auftakt für die dunkle Jahreszeit.
Liebste Grüße,
Lucinda
Gefällt mirGefällt mir
Huhu liebe Antonia,
heute bin ich auch mal wieder dabei.
Hier findest Du meinen Beitrag
Einen ganz lieben Gruß
Mimi :o)))
Gefällt mirGefällt mir
„Wenn du dich alleine fühlst, schau‘ dir einen Horrorfilm an, dann fühlst du dich auf einmal nicht mehr alleine.“ Anscheinend würde das bei dir auch mit Gruselbüchern klappen. 😀
Hier noch mein Link: https://buecherlogie.wordpress.com/2018/10/01/montagsfrage-musstest-du-schon-mal-ein-buch-abbrechen-weil-es-zu-gruselig-war/
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Antonia,
auch ich bin wieder bei der Montagsfrage dabei. 🙂
https://wortgestalten.com/2018/10/01/mofra-zu-gruselig-zum-lesen/
Liebe Grüße
Susanne aka Wortgestalten
Gefällt mirGefällt mir
Ich könnte wetten, das Stephen King hier die Rangliste an fast oder sogar abgebrochenen Büchern anführt.
Hier ist mein heutiger Beitrag
LG
https://wp.me/p3Nl3y-8k4
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Antonia,
eine schöne Frage, passend zur Jahreszeit, auch wenn ich keine Horror-Bücher lese 🙂
Hier ist mein Beitrag: https://fanti2412.blogspot.com/2018/10/montagsfrage-185.html
Liebe Grüße
Conny
Gefällt mirGefällt mir
Huhu Antonia 😀
Ich bin ja ein richtiger Angsthase, wenn es um Thriller geht – egal ob Bücher oder Filme OoO
https://buecher-hexen.de/montagsfrage-5/
Hexe Anja von den Bücherhexen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hallo^^
Ich bin auch wieder mit dabei: https://blog.kiranear.moe/2018/10/montagsfrage-115.html
LG,
Kora
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Antonia
Mein Beitrag: https://www.pagesperhour.de/montagsfrage-5-zu-gruselig-fuer-mich/
liebe Grüße
Ayse 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Huhu,
ich bin mal wieder ein bisschen zu spät dran, habe diesmal aber eine Entschuldigung 😉 Mich hat leider die Erkältung erwischt. Euch einen schönen Start in die Woche und einen tollen Feiertag morgen.
Hier mein Beitrag:
https://w0rdw0rld.blogspot.com/2018/10/montagsfrage-011018.html
Liebe Grüße
Sophia
Gefällt mirGefällt mir