Die Heizung in meinem WG-Zimmer ist endlich aus der Sommersperre zurückkehrt und heizt wieder. Damit kann man eine Sache definitiv nicht mehr leugnen: Ein neuer Monat ist angebrochen. Oha, da ist er also — der Oktober. Und mit ihm offiziell und ohne jede Diskussion auch der Herbst. Die Mützen dürfen wieder aus dem Schrank geholt werden. Alles ist plötzlich mit Kürbis. (Kaffee. Suppe. Blogger-Moodboards.) Endlich wieder nonstop Rocky Horror Picture Show Soundtrack und Schals und Kuschelsocken und gelb-bräunlich gefärbte Mischwälder. (In meinem Kopf klang Letzteres wesentlich romantischer. Aber wie dem auch sei.)
Herbst ist meine absolute Lieblingsjahreszeit und ich sehe den kommenden kalten Monaten mit ausgewachsenem Enthusiasmus entgegen (was nicht zufällig größtenteils daran liegt, dass es jetzt endlich wieder gesellschaftlich akzeptiert ist, den ganzen Tag drinnen zu bleiben und Tee zu trinken). Die letzte Woche war, nichtsdestotrotz, schwierig für mich (siehe Herzschmerz-Einleitung vom letzten Beitrag). Ich möchte an dieser Stelle noch mal allen danken, die letzte Woche ein paar aufmunternde Worte dagelassen haben. Es ist natürlich immer schwer, jemanden zu vermissen, aber wir verlassen langsam die akute Phase und ich verspreche, diese Woche auch wieder etwas kommunikativer zu sein. Letzte Woche ging es einfach nicht.
Aber gut, genug davon. So dramatisch ist mein Leben ja auch eigentlich gar nicht. Und bevor ich noch weiter vom eigentlichen Thema wegwandere, geradewegs heraus: Die Montagsfrage.
Musstest du schon mal ein Buch abbrechen, weil es zu gruselig war?
Was passt bitte besser zum Beginn des Herbstes als die gesammelte Grusel-Atmosphäre, während wir mit großen Schritten auf Halloween 2018 zugehen? Ja. Pumpkin Spice Latte. Aber das ist ja wohl jetzt nicht der Punkt. Literatur zum Gruseln ist ein essentieller Teil dieser Jahreszeit und während wir das nun geklärt hätten, möchte ich loswerden, dass ich der wahrscheinlich größte Angsthase bin, den man sich vorstellen kann.
Das Genre Horror und ich – wir werden mit großer Wahrscheinlichkeit in diesem Leben auf keinen grünen Zweig mehr kommen. Es funktioniert nicht. Filme und Bücher beschäftigen mich einfach zu sehr. (Mein Freund und ich haben letztens den Fehler begangen vor dem Schlafengehen das Tupac Shakur Biopic zu sehen und ich hatte anschließend einen dreiviertelstündigen Monolog über meine Theorien, wer Tupac nun getötet hat. Ihr seht, das hat mich sehr aufgewühlt.) Und es gibt nichts Anstrengenderes für mich als Bücher oder Filme, die gruselig sind.
Die Montagsfrage kann ich also mit einem klaren Ja beantworten. Ich habe genau ein Mal in meinem Leben ein Genre-Horror-Buch angefangen (eine Kurzgeschichtensammlung von Stephen King) und gleich nach dem ersten Mord (ungefähr auf Seite fünf) lagen meine Nerven vollkommen plank. Sofort zugeschlagen und danach nie wieder aufgeklappt. Ganz zu schweigen davon, dass ich vor vielen Jahren einmal ein Jugendbuch geschenkt bekommen habe, das ebenfalls in den Mystery/Horror-Bereich ging und ebenfalls abbrechen musste. Horror und ich. Katastrophe. Ich habe eine sehr belebte Phantasie und brauche den extra Input an gruseligen Clowns, ungelösten Kriminalfällen oder sonstigen furchtbaren Dingen wirklich nicht.
So sehr ich den Herbst also schätze — gruselige Literatur jeder Art kommt mir nicht ins Haus. Wenn ich Adrenalin brauche, fange ich meine Paper für die Uni zu spät an. Auch wenn das heißt, dass ich in diesem Leben wohl kein Stephen King-Buch mehr lesen werde. Nichts gegen Stephen King, ich schätze nur meinen ruhigen albtraumlosen Schlaf.
Aber wie sieht das bei euch aus? Angsthase wie ich? Die-hard-Grusel-Fanatiker? Oder irgendetwas dazwischen? Musstet ihr schon einmal ein Buch abbrechen, weil es zu gruselig war? Lasst es mich und die anderen Teilnehmer wissen!
Ihr wollt euren Beitrag teilen? Um ihn verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter diesen Post. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
Noch nicht genug von der Montagsfrage? Hier geht es zur Montagsfrage der letzten Woche und hier zur Liste aller auf diesem Blog erschienenen Montagsfragen.
- Torsten’s Bücherecke
- Emma Escamilla
- Aequitas et Veritas
- Pineapples Booknook
- Der Büchernarr
- Andreas Kück Leselust
- Nerd mit Nadel
- Martins Buchgelaber
- Buchweiser
- Mein Senf für die Welt
- herzensbuecher.blog
- Sommerleses Bücherkiste
- Medienjournal
- Liveyourlifewithbooks
- wortmagieblog
- Corlys Lesewelt
- Buchpfote
- Tempest
- Vanessas Literaturblog
- GayDanken
- Romanfresser.de
- Sakuyas Blog
- Lesen – was sonst?
- Herba
- Nenis Welt
- Vollmondschatten
- Lucinda im Wunderland
- Mimis Landbücherei
- Bücherlogie
- Wortgestalten
- Flashtaig
- Meine kleine Welt
- Bücherhexen
- Kiras kleine Leseecke
- Pages Per Hour
- Wordworld
- The music box of a morbid Wonderland
- Martins Bücherbox
- Nomadenseele
- Medienwelten
Mein Betrag zur Motagsfrage kommt zwar einen Tag zu Spät, aber besser spät als nie! Auch wenn ich das absolute Gegenteil von dir bin… ich liebe Horror und Grusel xD
Hier ist der Link zu meinem Beitrag: https://ichigokomori.wordpress.com/2018/10/02/montagsfrage-musstest-du-schon-mal-ein-buch-abbrechen-weil-es-zu-gruselig-war/
LikeLike
Ach weißt du, ich bin ganz froh, dass es so unterschiedliche Lesegeschmäcker gibt. Was wäre es langweilig, fände jeder das selbe gut. Fast mein kompletter Freundeskreis ist auch ganz wild auf Horror und Grusel, aber da sie eben schon wissen, was für ein Angsthase ich bin, schauen wir dann meist einfach noch mal Harry Potter 😀
LikeLike
… Und auch mein Beitrag kommt noch:
https://martinsbuchbox.blogspot.com/2018/10/montagsfrage-2-10.html
Viele Grüße,
Martin
LikeLike
Aufgrund meines WLan-losen Urlaubs bin ich *etwas* zu spät – aber interessante Frage, da mache ich dann einfach trotzdem noch mit 🙂
https://an1097.wordpress.com/2018/10/06/montagsfrage-5-zu-gruseliges-buch/
LikeLike
Ach, WLAN-losigkeit darf (und muss!) im Urlaub auch mal sein. Schön, dass du trotzdem noch diese Woche teilgenommen hast 🙂 Das freut mich sehr.
LikeGefällt 1 Person
Genau 🙂 Klar doch, bisher finde ich deine Fragen alle sehr interessant! ^-^
LikeLike