Ich gebe zu, ich hatte durchaus schon motivierendere Wochenenden. Nachdem ich mich die letzte Woche über durchaus vorbildlich mit Uni und Co. beschäftigt habe, war dann Samstag und Sonntag Hopfen und Malz verloren. Wäsche gewaschen und dabei ganz solide um die Tatsache gedrückt, wie nah die Uniklausuren bereits rücken. So muss das. Dazu sollte ich erklären, dass meine Klausuren bereits Ende Oktober anstehen, da ich in den Niederlanden studiere und a) das Studienjahr bereits Anfang September beginnt und b) Klausuren immer nach Abschluss einer Periode (also nach circa zwei bis drei Monaten) geschrieben werden. Jedenfalls bei mir im Studiengang.
Aber wie dem auch sei. Uniklausuren rücken näher, ich arbeite nebenbei noch (für alle Interessierten, dazu gab es letzte Woche einen Niederländisch für Anfänger Beitrag) und im Herbst ist sowieso Netflix und Kuscheldecke so viel verführerischer als Statistik und Schreibtisch. Man kennt das ja. Doch wie sagt man so schön? Was muss, das muss. Und mit neuer Motivation und neuer Montagsfrage starten wir deshalb in die zweite Oktoberwoche.
Was ist dein ultimativer Trick, um mehr und regelmäßiger zu lesen?
Ich gebe zu, bei mir hinkt es momentan nicht nur mit der Motivation, was das Lernen am Wochenende angeht (in der Woche, da lasse ich mich nicht lumpen, klappt es ja schon ganz gut), sondern auch was das Lesen angeht. Ich lese im Prinzip den lieben langen Tag. Ein Fachbuch und ein Paper nach dem nächsten. Und es fällt mir wahnsinnig schwer, nach so viel Anstrengung des Geistes auch noch privat ein Buch in die Hand zu nehmen. Schande über mich, ich weiß, aber nach drei Vorlesungen am Dienstag ist erst mal Schicht im Schacht, da läuft gar nichts mehr. Da kommt man (beziehungsweise, frau, also ich) einfach nach Hause, fällt unter die Kuscheldecke und schaut schon zum zweiten Mal Brooklyn Nine-Nine.
Per se habe ich natürlich absolut nichts gegen Brooklyn Nine-Nine, aber mir fehlt es, etwas Motivation zu finden, ein Buch in die Hand zu nehmen und mal wieder so richtig in einer Geschichte zu versinken. Deshalb auch die heutige Montagsfrage. Denn vielleicht geht es ja nicht nur mir so und ich bin nicht die einzige im Lese-Motivationsloch, wenn der Alltag mal wieder Überhand nimmt. Und vielleicht habt ihr ja eine Idee, was dagegen zu machen ist.
Was mir in der Vergangenheit in stressigen Perioden geholfen hat, wieder in den Lesefluss zu kommen, sind a) Hörbücher und b) leichte Literatur. Hörbücher, weil ich nichts Beruhigender finde, als eine Geschichte erzählt zu bekommen. Ich weiß von der letzten Montagsfrage über Hörbücher, dass viele von euch mehr Probleme haben, sich beim Hören von Hörbüchern zu konzentrieren (im Vergleich zum Lesen eines Buches) – bei mir ist das eher andersherum. Harry Potter Hörbücher nach einem stressigen Tag? Perfekt. Selbst in Klausurenphasen (vielleicht sogar gerade in Klausurenphasen).
Mit ’leichter Literatur’ meine ich, dass ich, wenn ich schon überproportional viel über neurologische Krankheiten an der Uni lesen muss, nicht Abends nach Hause komme und mir die anspruchsvollsten Wälzer aus dem Regal ziehe und loslege. Das ist einfach unrealistisch. Jedenfalls in meinem Fall. (Ich bewundere übrigens jeden, der vierundzwanzig Stunden am Tag sieben Tage die Woche auf so hohem Anspruch leben kann, mein Gehirn braucht regelmäßig Pause und Marcel Proust gehört da leider nicht dazu.) ’Leichte Literatur’ meine ich übrigens, nur um das klar zu stellen, nicht abwertend. Nur weil etwas nicht ultra komplex und schwierig zu lesen ist, heißt das nicht, dass es ein schlechtes oder minderwertiges Buch ist. Das meint einfach nur, dass es fließt und entspannt, statt übermäßig aufzuwühlen. Es ist zwar auch toll, von Zeit zu Zeit aufgewühlt zu werden, aber das kann ich einfach nicht, wenn die Woche sowieso schon vollgestopft ist.
Soviel von meiner Seite. Aber wie sieht das bei euch aus? Habt ihr Tipps, mit denen ihr (auch in stressigeren Phasen) mehr und regelmäßiger lest?
Ihr wollt euren Beitrag teilen? Um ihn verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter diesen Post. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
Noch nicht genug von der Montagsfrage? Hier geht es zur Montagsfrage der letzten Woche und hier zur Liste aller auf diesem Blog erschienenen Montagsfragen.
- Medienwelten
- Medienjournal
- Emma Escamilla
- wortmagieblog
- Aequitas et Veritas
- Mammon
- Der Büchernarr
- Pineapples Booknook
- Sommerleses Bücherkiste
- Nerd mit Nadel
- Verstaubte Lügen
- Andreas Kück Leselust
- GayDanken
- Crashies Wonderland
- Mein Senf für die Welt
- Domics Pinnwand
- Romanfresser.de
- liveyourlifewithbooks
- Buchweiser
- Literaturblog von Nomadenseele
- Corlys Lesewelt
- Verwaltet
- herzensbuecher.blog
- read eat live
- Tempest
- The Read Pack
- Leben unter Büchern
- Nenis Welt
- Sakuyas Blog
- Lesen – was sonst?
- Mimis Landbücherei
- Booksandcoffee.net
- Herba
- The music box of a morbid Wonderland
- Torsten’s Bücherecke
- Meine kleine Welt
- Buchpfote
- Kleene’s bunte Welt
- Lucinda im Wunderland
- Martins Bücherbox
- Kiras kleine Leseecke
- Angelique. Mein kleiner Blog für alles.
- Wortgestalten
- Bücherlogie
- Vanessas Literaturblog
- Wordworld
Guten Morgen^^
Gestern hab ich es leider nicht mehr geschafft, aber dafür kommt mein Eintrag heute: https://blog.kiranear.moe/2018/10/montagsfrage-116.html
LG,
Kira
LikeLike
Montage sind manchmal auch echt viel zu voll (ich spreche da aus Erfahrung). Schön, dass du die Montagsfrage heute noch nachgeholt hast 🙂
Hab eine gute Woche!
LikeLike
Hi
Hier ist mein Zweiter Beitrag.
https://angelique1991.blogspot.com/
LikeLike
Hallo Antonia,
zur Montagsfrage heute meine Dienstagsantwort. Manchmal kommt halt das Leben dazwischen 🙂
https://wortgestalten.com/2018/10/09/mofra-lese-motivation/
Liebe Grüße
Susanne aka Wortgestalten
LikeLike
Nachträglich und somit etwas verspätet kommt mein Beitrag nun auch noch 🙂
https://buecherlogie.wordpress.com/2018/10/09/montagsfrage-was-ist-dein-ultimativer-trick-um-mehr-und-regelmaessiger-zu-lesen/
LikeLike
Liebe Antonia, dass Du nach all dem Lernen kein Buch mehr magst lesen, verstehe ich. Ging mir genauso! Jetzt, wo ich einen Job mit PC-Arbeit habe, lese ich, wann immer ich die Gelegenheit habe. Ich glaube, der beste Tipp ist, ein spannendes Buch zu haben 😉
Liebste Grüsse
Janine von https://www.vivarubia.com/
LikeLike
Hallo ihr Lieben,
heute dann endlich auch meine Montagsfrage, die diese Woche eher eine Mittwochsfrage ist. Vielen Dank an Antonia für die Frage! Hier nun auch meine Antwort: https://vanessas-literaturblog.de/2018/10/10/montagsfrage-8-oktober-2018/
Liebe Grüße
Vanessa
LikeLike
Huhu,
jetzt ist aus meiner Mittwochsfrage sogar eine Donnerstagsfrage geworden, seufz. Soviel zum Thema Motivation und Zeitmanagement der Montagsfrage 😉
Hier aber nun meine Antwort:
https://w0rdw0rld.blogspot.com/2018/10/montagsfrage-101018.html
Einen schönen Start in die Woche kann ich ja nicht mehr wünschen, deshalb eher einen effektiven Endspurt!
Sophia
LikeLike