Eine Woche Examensvorbereitung ist noch übrig, dann geht es wieder ran an den Speck (oder an die Fragebögen – wie man es auch nimmt) und ich schreibe einen Test. Und noch einen. Und einen Essay. Und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit erst mal nicht so viele Blogbeiträge (abgesehen von der Montagsfrage, natürlich) – solltet ihr euch also fragen, wo die geplanten Rezensionen und Niederländisch für Anfänger-Beiträge bleiben: Im Loch, das sich Prüfungsphase nennt. Die Schuld liegt nicht bei mir, sondern bei Statistik. So, hätten wir das auch mal geklärt.
Aber es ist, was es ist. Also fehlende Motivation zusammenkratzen, Heißgetränk der Wahl aufsetzen, bei Gelegenheit den ebenfalls Prüfungs-geplagten Freunden Gesellschaft leisten und sich ab und an einen richtig guten Mittagsschlaf gönnen. Es hilft ja alles nichts. Und da auch diese Woche wieder mit der Montagsfrage beginnt, kann es ja gar keine schlechte Woche werden – lege ich jetzt mal so fest.
Leihst du Bücher aus Bibliotheken aus? Wenn ja: warum, wenn nein: warum nicht?
Ich recherchiere momentan für einen Essay für meinen Evolutionspsychologie-Kurs und habe tatsächlich das erste Mal während meinen mehr als zwei Jahren Studium, Bücher aus der Unibibliothek ausgeliehen. Das liegt natürlich vor allem daran, dass ich primär Paper und weniger Bücher für meine Essays benutze (und die bekommt man online), aber so kam mir die Frage, wie das eigentlich so bei anderen Leuten ist.
Bevor ich in die Niederlande gezogen bin, habe ich ab und an der nächstgelegenen Stadtbibliothek einen Besuch abgestattet. Und ja, auch ab und an Bücher ausgeliehen. Doch, ich weiß ja nicht, wie es euch damit geht, aber ich bin ein sehr inkonsequenter Leser. Ich habe Lust auf ein Buch, leihe es oder kaufe es — und dann habe ich plötzlich Lust auf ein ganz anderes Buch. Oder oh, da ist ein Schmetterling. Oder, hm, ich müsste eigentlich noch dies und jenes machen. Bücher auf Zeit zu besitzen ist also manchmal schwierig. Jedenfalls wenn man ich ist und an schlechten Tagen die Aufmerksamkeits-Spanne eines Goldfisches hat.
Das einzige Buch, das ich tatsächlich in einer Bibliothek ausgeliehen und an einem Stück gelesen habe, ist Der Fänger im Roggen – was, zugegebener Weise, auch eines meiner Lieblingsbücher ist und mich deshalb schnell gepackt hat. Ansonsten sieht es eher düster aus, was meine Ausleih-und-Lese-Freudigkeit angeht. Ausleihen, ja. Lesen, eher nicht. Ich brauche einfach viel mehr Flexibilität. Und Bibliotheken mit ihren (zumindest in den provinziellen Teilen Deutschlands, in denen ich aufgewachsen bin) komischen und viel zu kurzen Öffnungszeiten und Rückgabeterminen funktionieren nicht so gut mit mir.
Die Zustände an meinem jetzigen Wohnort sind natürlich wesentlich besser (zumindest was die Öffnungszeiten angeht) — aber nun haben wir das Problem, dass die Bücher überwiegend auf Niederländisch geschrieben sind (Stadtbibliothek) oder weniger Romane und mehr Fachliteratur beinhalten (Unibibliothek). Niederländisch lese ich nicht sonderlich viel und bei mir im Studiengang sind die – bereits erwähnten – Artikel wichtiger für Recherchearbeiten.
Dazu kommt erschwerend, dass ich eine dieser furchtbaren Personen bin, die Zitate in ihren Büchern markiert und manchmal sogar Kommentare an die Seite schreibt. Ja, Schande über mich, ich weiß. Aber weil ich eben meine eigenen Bücher kaufe, darf ich das auch machen. Bei geliehenen Büchern steht das natürlich außer Frage – da kann man weder Zitate markieren noch irgendetwas hineinschreiben. Beziehungsweise: man sollte es nicht. Und alle, die es trotzdem tun, betreiben Vandalismus der übelsten Sorte.
Sich in Bibliotheken aufhalten ist natürlich noch mal eine ganz andere Geschichte. Ich bin wahnsinnig gern in Bibliotheken – ob es nun die Uni- oder die Stadtbibliothek ist. Es gibt Arbeitsplätze, es ist Ruhe, ich kann mich selbst nicht mit Netflix ablenken, überall sind Bücher, es gibt ein angeschlossenes Café und drin sitzen ist kostenlos. In Bibliotheken arbeite ich also sowohl viel als auch gerne – allerdings zumeist mit meinen eigenen Büchern und nicht den dort wohnhaften Exemplaren.
Aber wie seht ihr das? Seid ihr diese Mischung „Fan von Bibliotheken“ und „Ausleihmuffel“ wie ich, oder leiht ihr regelmäßig? Oder findet ihr Bibliotheken nicht gut? Oder haben sie gleichermaßen grauenhafte Öffnungszeiten wie die meines Heimatortes? Lasst es mich wissen und habt einen guten Start in die neue Woche!
Ihr wollt euren Beitrag teilen? Um ihn verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter diesen Post. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
Noch nicht genug von der Montagsfrage? Hier geht es zur Montagsfrage der letzten Woche und hier zur Liste aller auf diesem Blog erschienenen Montagsfragen.
- Literaturblog von Nomadenseele
- wortmagieblog
- Aequitas et Veritas
- Sommerleses Bücherkiste
- Vanessas Literaturblog
- Romanfresser.de
- Der Büchernarr
- Buchweiser
- Martins Buchgelaber
- Verstaubte Lügen
- Crashies Wonderland
- Mia Lada-Klein
- Nerd mit Nadel
- booksandcoffee.net – Literaturblog
- Anjas Druckbuchstaben
- Mein Senf für die Welt
- Tempest
- Ruby’s Tintengewisper
- Verwaltet
- Kiras kleine Leseecke
- Corlys Lesewelt
- Hauntedcupcake – Liebe zwischen den Zeilen
- literaturgarten
- Vollmondschatten
- Andreas Kück Leselust
- Medienjournal
- Bella’s Wonderworld
- Domics Pinnwand
- Sakuyas Blog
- Torsten’s Bücherecke
- nerdlicht.net
- The infinite bookshelf
- Bücherlogie
- Bücher wie Sterne
- Wortgestalten
- Medienwelten
- Dee’s Books and Others
- Buchpfote
- Dobbie’s Bücherblog
- Lucinda im Wunderland
- Martins Bücherbox
- The music box of a morbid Wonderland
- Lumina’s Diary
- Wortverzauberte
- Herba
- flying thoughts
https://nomasliteraturblog.wordpress.com/2018/10/22/die-montagsfrage-8-leihst-du-buecher-aus-bibliotheken-aus-wenn-ja-warum-wenn-nein-warum-nicht/
LikeLike
Huhu Antonia,
ich muss zu meiner Schande ebenfalls gestehen, dass ich Bibliotheken nicht nutze, obwohl ich könnte. Die beschämenden Gründe dafür habe ich hier brutal ehrlich aufgelistet:
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
LikeLike
Mein Beitrag ist auch online:
https://aequitasetveritas.wordpress.com/2018/10/22/montagsfrage-194/
LikeLike
Hallo Antonia,
für die Uni bin ich auch regelmäßig in Büchereien unterwegs gewesen. Heute jedoch nicht mehr.
https://sommerlese.blogspot.com/2018/10/montagsfrage-85.html
Liebe Grüße
Barbara
LikeLike
Guten Morgen ihr Lieben,
danke für die dieswöchige Montagsfrage! Hier also mein Beitrag zu den Bibliotheken: https://vanessas-literaturblog.de/2018/10/22/montagsfrage-22-oktober-2018/
Liebe Grüße
Vanessa
LikeLike
Guten Morgen,
hier mein Post: https://romanfresser.de/montagsfrage-vom-22-10-2018/
Beste Grüße
Florian
LikeLike
Guten Morgen zusammen,
in einer Großstadt ist die Verfügbarkeit natürlich deutlich besser, allerdings leihen eher meine Kinder dort Bücher aus. Mittlerweile bin ich aber ebenfalls ein Ausleihmuffel.
Viele liebe Grüße
Der Büchernarr Frank
LikeLike
Guten Morgen,
hier gibt’s meinen Beitrag: https://buchweiser.com/2018/10/22/die-montagsfrage-buecher-aus-der-bib/
LG
Sonja
LikeLike
Hallo Antonia,
DER FÄNGER IM ROGGEN ist tatsächlich ein tolles Buch. Das habe ich auch gerne gelesen.
Mein Beitrag zu deiner Frage: https://bit.ly/2Jbqif5
Liebe Grüße
Martin
LikeLike
Meine Antwort: https://rakkasei3.blogspot.com/2018/10/montagsfrage_22.html?m=1
Hallo 🙂
VielErfolg bei den Examen.
Lg
LikeLike
Moin,
aus der Unibib habe ich früher oft ausgeliehen, aber natürlich nur Fachliteratur. Unsere Unibibliothek war aber leider auch nicht sehr gemütlich, daher habe ich dort ungerne gesessen.
Mein Beitrag.
LG Alica
LikeLike
Ich mache heute mal zum ersten Mal mit, aber die Frage war auch sehr schön:-) Danke:-)
https://mia-lada-klein.com/2018/10/22/montagsfrage/#more-9046
LikeLike
Jetzt möchte ich eigentlich direkt in die Bib gehen…
https://nerd-mit-nadel.de/montagsfrage-wo-gehts-zur-bib/
Viele Grüße
Ariane
LikeLike
Guten Morgen.
Schändlicherweise nicht mehr. Warum könnt Ihr hier nachlesen:
https://booksandcoffee.net/2018/10/22/montagsfrage-buecher-aus-der-bibliothek/
Grüsse Susi
LikeLike
Guten Morgen =)
Ich nutze Bibliotheken momentan auch nicht, aber das hat nichts damit zu tun, dass ich an ihnen zu mäkeln hätte.
Hier geht’s zu meinem Beitrag
LG
Anja
LikeLike
Sei gegrüßt Antonia!
Viel Erfolg für die Prüfungsphase!
Hier mein Beitrag für heute:
https://darkfairyssenf.com/2018/10/22/montagsfrage-bibliothek-ja-oder-nein/
Liebe Grüße
Marina
Mein Senf für die Welt
LikeLike
Guten Morgen!
Hier ist meine Antwort: https://tempest2012.wordpress.com/2018/10/22/montagsfrage-31/
Schöne Woche allerseits.
LikeLike
Huhu,
ich habe höchstens als Kind mal was ausgeliehen, meide aber selbst die Bib eher. Mir macht dieses leihen auf Zeit eher Stress, oder ich bin von der länge der Warteliste genervt. Vermtlich fehlt mir da einfach die Geduld ^-^
https://tintengewisper.blogspot.com/2018/10/montagsfrage_22.html
Tintengrüße von der Ruby
LikeLike
Sehr kurz, aber vielleicht bekomme ich trotzdem noch einen Punkt in der B-Wertung: http://verwaltet.blogspot.com/2018/10/montagsfrage-8-bibliothekennutzung.html
LikeLike
Guten Morgen^^
Ich bin auch wieder mit dabei: https://blog.kiranear.moe/2018/10/montagsfrage-118.html
Und jetzt schau ich mal, was die anderen so geschrieben h aben, bin in dem Thema dann doch sehr neugierig 🙂
Lg,
Kira
LikeLike
Huhu,
ich habe nichts wirklich damit am Hut. Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2018/10/22/montagsfrage-128-8-buecher-leihen/
LG Corly
LikeLike
Eine schöne und erfolgreiche Woche dir!
https://liebezwischendenzeilen.blogspot.com/2018/10/montagsfrage-2.html?m=1
Liebe Grüße aus Mykonos
Katy
LikeLike
Guten morgen, hier ist mein Beitrag, die Blog-Pause ist beendet und ich wünsche Euch eine gute Lesewoche!
https://literaturgarten24089182.com/2018/10/22/die-montagsfrage-3/
LikeLike
Mir geht’s zum Teil ähnlich wie dir. 😀
Menschen, die Zitate in Bibliotheksbüchern markieren oder die Notizen dran schreiben (selbst mit Bleistift) und dann aber zu faul sind, um sie wieder wegzuradieren (was ja durchaus machbar ist, weil sie ja geistesgegenwärtig schon mit einem fckng Bleistift geschrieben haben!), sind die Schlimmsten! >_< Habe es gehasst, wenn ich solcherlei Bücher dann selbst ausgeliehen habe und war immer völlig irritiert, wenn andere Dinge unterstrichen waren, als ich selbst für relevant hielt…
Nun gut, meine ausführliche Antwort auch endlich mal wieder auf meinem Blog. :3
https://vollmondschatten.com/2018/10/22/montagsfrage-no-076/
Liebst,
Moony
LikeLike
Ach, menno! Schon wieder musste ich überlegen, warum ich etwas tue oder eben nicht tue!
https://andreaskueckleselust.wordpress.com/2018/10/22/montagsfrage-8/
Denken kann so anstrengend sein! 😄
Herzliche Grüße
Andreas
LikeLike
Auch diese Woche bin ich natürlich gerne wieder bei der Beantwortung der Montagsfrage dabei:
https://medienjournal-blog.de/2018/10/montagsfrage-leihst-du-buecher-aus-bibliotheken-aus/
Liebe Grüße
Wulf
LikeLike
Hallo liebe Antonia,
bin gerne wieder bei der Montagsfrage mit dabei.
Hier ist mein Beitrag dazu: https://www.bellaswonderworld.de/aktionen/montagsfrage/montagsfrage-leihst-du-buecher-aus-bibliotheken-aus-wenn-ja-warum-wenn-nein-warum-nicht/„
Hab einen guten Wochenstart und liebe Grüße
Bella
LikeLike
Klar leihe ich ! Fast nur, und fast nur online:
http://domicspinnwand.blogspot.com/2018/10/bucher-aus-der-bucherei-die-montagsfrage.html
LikeLike
Hallöchen,
heute bin ich auch mal wieder mit dabei 🙂
https://sakuyasblog.blogspot.com/2018/10/bloggeraktion-montagsfrage_22.html
Liebe Grüße
Melanie
LikeLike
Schöne Grüße vin Down Under – knapp noch am Montag:
https://www.torstens-buecherecke.de/3196/
LikeLike
Ich liebe Bibliotheken – leihe aber fast nie was aus: https://www.nerdlicht.net/2018/10/montagsfrage-buecher-leihen-oder-kaufen.html
LikeLike
Mein Beitrag ist online 🙂 Ich bin gespannt auf all die verschiedenen Antworten 🙂
LikeLike
Upps den Link vergessem 😀
https://the-infinite-bookshelf.de/montagsfrage-buecher-ausleihen-ja-oder-nein/
LikeLike
Here we go 🙂
https://buecherlogie.wordpress.com/2018/10/22/montagsfrage-leihst-du-buecher-aus-bibliotheken-aus-wenn-ja-warum-wenn-nein-warum-nicht/
LikeLike
Hallo Antonia,
hier auch mein Beitrag zu den Bibliotheken.
http://www.buecher-wie-sterne.de/leihst-du-buecher-aus-bibliotheken-aus/
Liebe Grüße
Jay
LikeLike
Hallo Antonia,
hier mein Beitrag zur Montagsfrage:
http://www.buecher-wie-sterne.de/leihst-du-buecher-aus-bibliotheken-aus/
LG
Jay
LikeLike
Hallo Antonia,
nachdem ich meinen inneren Schweinhund Klaus besiegt und heute 1h Sport gemacht habe, kann ich nun auch die Montagsfrage beantworten. 🙂
https://wortgestalten.com/2018/10/22/mofra-leih-buecher-oder-nicht/
Liebe Grüße
Susanne aka Wortgestalten
LikeLike
Hi, bin auch noch dabei – in London war ich öfter in der Bibliothek, wenn auch nicht aus dem offensichtlichsten Grund, aber seitdem nicht mehr wirklich. https://an1097.wordpress.com/2018/10/22/montagsfrage-8-buecher-aus-bibliotheken-ausleihen/
LG Anica (Medienwelten)
LikeLike
Hier mein Beitrag =)
https://deesbooks-and-others.blogspot.com/2018/10/die-montagsfrage-2.html#more
LikeLike
Hey Antonia,
ich gehe tatsächlich nicht in die Bibliothek. Wahrscheinlich aus bequemlichkeit und weil ich es nicht wirklich brauche. Ich liebe Bücher, aber so richtig Lust auf einen Biblitoheksbesuch in unserer Stadt habe ich jetzt nicht.
Den rest meiner Antwort findest du hier: https://buchpfote.de/montagsfrage-vom-22-oktober-2018/
Liebe Grüße
Tina
LikeLike