Wie ihr euch vorstellen könnt, geht es bei mir privat momentan drunter und drüber, so zwischen Familiendramen, Semesterbeginn, Umzug und sonstigen Aktivitäten. Ich möchte mich deshalb (wenn auch ein wenig verspätet) bei allen bedanken, die mir letzte Woche auf die ein oder andere Weise ihre Kondolenzen haben zukommen lassen. Auch wenn ich noch keine Gelegenheit hatte, jedem einzeln zu antworten, versuche ich das in der kommenden Woche nachzuholen. Ich habe sie alle gelesen und schätze eure Anteilnahme.
Davon abgesehen möchte ich wieder ein wenig Normalität bei der Montagsfrage einkehren lassen und werde sie diese Woche auch wieder beantworten. Es ist gleichermaßen sehr gemein und sehr beruhigend, dass die Welt sich immer weiter dreht, egal, was gestern oder vorgestern passiert ist. Gemein, weil man nach manchen Tagen eigentlich gern stoppen und eine Weile aussteigen will — und beruhigend, weil man sich, wenn schon nicht auf Vieles, wenigstens auf das verlassen kann.
Was ist für dich die Art von (Haupt-)Charakter, die es öfter in Büchern geben sollte?
Die Antihelden, ganz einfach. An dieser Stelle sollte ich erwähnen, dass Antihelden niemals Antagonisten, also meist durchaus nicht die Bösewichte einer Geschichte sind. Antihelden zeichnen sich stattdessen durch anti-heroische Eigenschaften aus, also mehr durch Fehler und Makel, statt, wie die Helden, eine moralische/tugendhafte Vorbildfunktion zu besitzen. (Wikipedia erklärt das übrigens auch ganz gut // klick)
Ich finde das interessant — und in Büchern erstrebenswert — weil Antihelden Figuren sind, mit denen ich mich besser identifizieren kann, eben weil sie nicht immer alles richtig machen und scheitern und Baustellen haben, an denen sie arbeiten müssen. Ich möchte mit einem Charakter sympathisieren, aber nicht grundsätzlich immer einer Meinung mit ihm sein. Ich bin ja auch nicht immer einer Meinung mit meinen Freunden, meiner Familie — oder mir selbst. Eben weil sich jeder dann und wann einen Fehltritt erlaubt. Was, uns genau genommen, nicht nur menschlich, sondern letztendlich auch besser macht.
Deshalb reizen mich Charaktere, die nicht perfekt (oder sehr, sehr nah dran) starten, sondern erst ihren Weg finden müssen. Ich kenne persönlich keinen einzelnen Menschen, der nicht schon einmal selbst nach einem Weg gesucht hat und dabei zumindest ein bisschen verzweifelt ist. Und wenn Bücher es hinbekommen, diesen Weg des — nennen wir die Sache einfach mal beim Namen — Erwachsen-Werdens auf fiktive Personen mit ihren fiktiven Wegen zu projizieren, haben sie meiner Meinung nach schon viel erreicht. Denn es tut jedem gut, nicht allein mit dieser Herausforderung zu sein.
Es ist mir nicht sonderlich wichtig, welche Nationalität, welches Geschlecht oder welches Alter ein Buchcharakter besitzt, solang es sich natürlich und nicht erzwungen anfühlt. Wichtiger ist mir, dass die Geschichte eines Charakters ehrlich ist (auch wenn vollkommen erfunden) — und Antihelden repräsentieren meiner Meinung nach genau das. Sie fangen die Realität ein bisschen klarer ein und sind meist die vielschichtigeren und wacheren Charaktere, mit denen man fühlt und leidet und lacht. Und wenn das keine gute Lesegesellschaft ist, dann weiß ich auch nicht.
Ihr wollt euren Beitrag teilen? Um ihn verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter diesen Post. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
Noch nicht genug von der Montagsfrage? Hier geht es zur Montagsfrage der letzten Woche und hier zur Liste aller auf diesem Blog erschienenen Montagsfragen.
Hallo Antonia,
ich wünsche dir weiterhin die nötige Stärke um mit der Situation zu leben. Fühl dich gedrückt, wenn du magst. 😉
https://www.torstens-buecherecke.de/4094/
LG
Torsten
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Antonia,
stimmt, die Zeit und das persönliche Zeitempfinden sind Fluch und Segen zugleich, vor allem und gerade in schwierigen Situationen und Lebenslagen.
zu meiner heutigen Antwort
Viele Grüße
Der Büchernarr Frank
Gefällt mirGefällt mir
Sei gegrüßt Antonia!
Ich freue mich, dass du wieder teilnimmst und verstehe was du meinst.
Hier ist meine Antwort:
Montagsfrage: Bitte mehr von diesen Protas? || Mein Senf für die Welt
Liebe Grüße
Marina
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen Zusammen =)
Heute habe ich es auch mal wieder in die Runde geschafft.
Hier geht’s zu meinem Beitrag.
LG
Anja
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Antonia,
ich finde die Frage heute recht kompliziert, ich biete hingegen eine ganz simple Antwort. 😉
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Antonia!
Diesmal hast Du mich mit der Beantwortung der Frage herausgefordert.
Aber ich habe die Herausforderung gerne angenommen:
https://andreaskueckleselust.com/2019/02/11/montagsfrage-23-was-ist-fuer-dich-die-art-von-haupt-charakter-die-es-oefter-in-buechern-geben-sollte/
Liebe Grüße
Andreas
Gefällt mirGefällt mir
Wieder eine sehr schöne Montagsfrage, bei deren Antwort ich mich diesmal vorbehaltlos anschließen kann. Nichtsdestotrotz hier noch der Link zu meiner ausführlichen Antwort:
https://medienjournal-blog.de/2019/02/montagsfrage-welche-art-haupt-charakter-sollte-es-in-buechern-oefter-geben/
Liebe Grüße
Wulf
Gefällt mirGefällt mir
Hi,
hier ist meine Antwort. In der Kürze liegt zurzeit bei mir die Würze. Naja, vielmehr bin ich momentan nicht sehr schreibfreudig.
https://tempest2012.wordpress.com/2019/02/11/montagsfrage-44/
Gefällt mirGefällt mir
Huhu,
eine tolle Montagsfrage 😀 Gibt es doch immer wieder so 0815-Charas die mich in den Wahnsinn treiben.
https://tintengewisper.blogspot.com/2019/02/montagsfrage_11.html
Tintengrüße von der Ruby
Gefällt mirGefällt mir
https://nomasliteraturblog.wordpress.com/2019/02/11/die-montagsfrage-23-was-ist-fuer-dich-die-art-von-haupt-charakter-die-es-oefter-in-buechern-geben-sollte/
Gefällt mirGefällt mir
Huhu,
ich bin auch mal wieder mit dabei. Hier ist mein Link:
https://lesekasten.wordpress.com/2019/02/11/montagsfrage-133-13-welche-art-von-charkatere-fehlt-in-buechern/
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Antonia,
vielen Dank für die interessante Montagsfrage! Ich kann mich deinem Plädoyer für Antagonisten nur anschließen und habe außerdem die Gelegenheit genutzt, meinen Frust über die total überzogenen Dramen, Problemen und Geheimnissen, die in NA/YA-Geschichten oft auftauchen, abzulassen.
Hier meine Antwort:
https://w0rdw0rld.blogspot.com/2019/02/montagsfrage-110219.html
Liebe Grüße
Sophia
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin heute auch wieder mit dabei: http://lieschenliest.de/2019/02/11/montagsfrage-11-02-19-der-erste-ferientag/
Liebe Grüße,
Lisa
Gefällt mirGefällt mir
Mehr echte Aliens bitte:
https://buchweiser.com/2019/02/11/montagsfrage-mehr-charakter/
LG
Sonja
Gefällt mirGefällt mir
Schön, dass Du mit der Montagsfrage weitermachst, auch wenn es sicher gerade alles andere als leicht ist.
Weiterhin alles Gute für Dich!
Meine Antwort: https://minorherba.wordpress.com/2019/02/11/montagsfrage-bevorzugte-haupt-charakter/
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Antonia,
hier mein Beitrag zur Montagsfrage:
https://www.buecher-wie-sterne.de/was-ist-fuer-dich-die-art-von-haupt-charakter-die-es-oefter-in-buechern-geben-sollte/
Viele Grüße
Jay
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Antonia,
vielen Dank für die Montagsfrage. Hier kommt noch mein Beitrag.
Ich wünsche dir für die aktuell sehr turbulente Zeit viel Kraft und Durchhaltevermögen.
https://www.buecher-wie-sterne.de/was-ist-fuer-dich-die-art-von-haupt-charakter-die-es-oefter-in-buechern-geben-sollte/
Viele Grüße aus Bayern
Jay
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Antonia,
schön, dass du die Fragen wieder beantwortest. Die Anti-Heldin ist ein gutes Beispiel, am besten solche , bei denen man ewig überlegen muss, ob man sie wirklich mag oder nicht 🙂
Ich habe mich für die Alleinerziehenden entschieden. Junge Frauen oder Männer mit Kind, die man nie in NA sieht, sondern nur in Dramen oder humotistischer Literatur.
Mein beitrag unter https://buchpfote.de/montagsfrage-vom-11-februar-2019/
Viele Grüße
Tina
Gefällt mirGefällt mir
Danke für eine neue Montagsfrage! Besonders originell ist meine verspätete Anwort im Kreis der anderen sicher nicht: https://nellindreams.wordpress.com/2019/02/11/die-montagsfrage-23-was-ist-fuer-dich-die-art-von-haupt-charakter-die-es-oefter-in-buechern-geben-sollte/
Dir weiterhin alles Gute!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Antonia, nun habe ich es endlich mal geschafft, eine Montagsfrage von dir zu beantworten. Wenn du meinen Beitrag lesen möchtest.
https://susesbuchtraum.wordpress.com/2019/02/11/die-montagsfrage-15-davon-sollte-es-mehr-charaktere-in-buechern-geben/
Ich versuche auch wieder etwas mehr an der Montagsfrage teilzunehmen und freue mich auf deine weiteren Fragen.
Liebe Grüße
Suse
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Antonia,
ich hoffe sehr, dass es dir inzwischen ein bisschen besser geht. Ich wünsche dir für die kommenden Wochen und Monate viel Kraft und dass dein Leben bald wieder in geordneten Bahnen verläuft.
Danke, dass du uns wieder eine Montagsfrage gestellt hast. Meine Antwort dazu findest du hier: https://emmaescamillablog.wordpress.com/2019/02/11/montagsfrage-19-mehr-charaktere/
Liebste Grüße
Emma
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Antonia,
auch wenn schon Dienstag ist, gibt es dennoch noch meine Antwort auf die Montagsfrage.
https://lucindaswunderland.de/2019/02/12/wunschcharaktere-montagsfrage-23/
Eine sehr schöne Frage, über die ich doch wirklich ein bisschen nachgrübeln musste.
Liebe Grüße,
Lucinda
Gefällt mirGefällt mir
Etwas verspätet kommt auch von mir die Montagsfrage:
https://buecherlogie.wordpress.com/2019/02/12/montagsfrage-was-ist-fuer-dich-die-art-von-haupt-charakter-die-es-oefter-in-buechern-geben-sollte/
Gefällt mirGefällt mir
Es ist zwar schon Mittwoch, aber als ich die Frage gesehen habe, war mir meine Antwort so sonnenklar und wichtig, dass ich es auf jeden Fall trotzdem noch beantworten wollte: https://an1097.wordpress.com/2019/02/13/montagsfrage-23-charaktere-die-es-oefter-geben-sollte/
Gefällt mirGefällt mir
Grüße :D,
tolle Frage wieder einmal.
https://tintengewisper.blogspot.com/2019/02/montagsfrage_18.html
Tintengrüße von der Ruby
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
nachträglich noch mein Link. Nachdem ich die Montagsfrage ein paar Tage zu spät verbloggt habe, habe ich total vergessen, mich hier einzutragen: https://vanessas-literaturblog.de/2019/02/13/montagsfrage-11-februar-2019/
Liebe Grüße
Vanessa
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
schön zu hören, dass es dir trotz allem so gut geht, wie es eben geht. Wie immer etwas spät, aber hier auch mein Beitrag: https://weltenportal-storyteller.blogspot.com/2019/02/montagsfrage-7.html
LG Shannon
Gefällt mirGefällt mir