Die Montagsfrage #34 – Prequel oder Sequel?

April fast rum und bei uns in der Familie gibt es diese Woche eine ganze Reihe Geburtstage, für die ich (Maiferien sei Dank) dieses Jahr mit Freund im Schlepptau in der alten Heimat vorbeischeien kann. Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber der Mai ist einer meiner absoluten Lieblingsmonate und ich kann es…

Weiterlesen

Die Ostermontagsfrage #33 — Buch mit Hase

Das Wetter ist eigentlich viel zu schön, um seine Zeit vor einem Computerbildschirm zu verbringen, weshalb ich ursprünglich etwas mit mir gerungen habe, ob ich heute überhaupt eine Montagsfrage veröffentlichen soll. Aber für alle die, die am Feiertag nun darauf gewartet haben und sie gern beantworten würden, gibt es nun doch eine ganz klitzekleine Montagsfrage…

Weiterlesen

Die Montagsfrage #32 – Gibt es einen Autor, den du früher sehr bewundert hast, heute aber kritischer siehst?

Die Examen sind überstanden und, meine Freunde, überlebt. Nun heißt es, sich langsam zurück in den Alltag tasten, Kraft schöpfen für die letzte Etappe des Studienjahres und nicht vom April-Wetter irritieren lassen. (Letzteres erwähne ich ausschließlich, weil es momentan so klischeehaft durch die Decke geht — gestern hatten wir doch tatsächlich Schnee und heute einen…

Weiterlesen

Die Montagsfrage #31 – Welcher Autor aus dem Nicht-Deutsch oder -Englisch-sprachigen Raum sollte mehr gelesen werden?

Die letzte Woche meiner Prüfungsphase ist angebrochen und ich bin ehrlich gesagt sehr erleichtert, wenn die Dinge sich bald wieder der Normalität zuwenden. Damit meine ich: feste Präsenzzeiten an der Uni, damit ich endlich wieder weiß, welches Datum und welchen Wochentag wir haben. Prüfungszeiten sind wie Ferien, nur ohne alles, was an Ferien Spaß macht.…

Weiterlesen

Die Montagsfrage #30 – April, April

Der erste April fällt dieses Jahr also auf einen Montag und damit auch thematisch mitten in die dieswöchentliche Montagsfrage. Ich bin persönlich kein sonderlich großer Freund dieses inoffiziellen Feiertages, da ich als relativ gutgläubiger Mensch den ganzen Tag über von Scherznachrichten irritiert werde. Aber im Sinne des guten Humors habe ich mich dazu entschieden, auch…

Weiterlesen