Guten Morgen zu semi-führer Stunde und willkommen zur 52. Montagsfrage auf diesem Blog. Ja, ganz genau, ein volles Jahr an Montagsfragen sind mit dieser Woche vorübergezogen, viele Fragen wurden gestellt, Beiträge verfasst und Kommentare getippt. Und alles in allem kann man wirklich sagen: Was für ein Jahr das war. Meine Güte.
Jubiläen sind immer eine gute Gelegenheit, für Dinge dankbar zu sein — weshalb ich mich in erster Linie bei allen bedanken will, die die Montagsfrage während der letzten Wochen begleitet und so fleißig beantwortet haben. Ihr seid wunderbar und ich freue mich über jeden einzelnen Beitrag von euch! Vor allem, wenn ihr euch an die etwas komplizierteren Montagsfragen herantraut (Randbemerkung: Ich versuche wirklich, weniger existenzielle Fragen zu stellen, bevor hier noch jemanden vor Dezember der Schlag oder eine Geisteskrise trifft, aber es ist so unglaublich schwer ahhhh)
Das letzte Jahr war zumindest für mich persönlich voller Herausforderungen. Und darf ich mir mal kurz selbst dafür auf die Schulter klopfen, dass ich mich nicht spätestens Mitte Februar in meinem Badezimmer verbarrikadiert habe und bis Ende März nicht mehr herausgekommen bin? Ich bin stolz und froh, die Montagsfrage durch dieses Jahr geführt zu haben und ich freue mich schon aufs nächste.
Aber nach 52 Wochen des Fragestellers, möchte ich euch diese Woche nach euren Fragen fragen. Was genau brennt euch unter den Nägeln? Was wolltet ihr schon immer mal in einer Fragerunde herausbekommen? Welche Fragen sind, alles in allem, die Fragen, um die sich euer Lesealltag, eure Bücherlust und euer Bloggerleben dreht? Ich möchte euch nach einem Jahr die Gelegenheit geben, diese Fragen zu stellen, weil ich die nächsten Wochen über gern eine Reihe an Fragen-von-Montagsfragen-Teilnehmern starten würde, um die Aktion mal ein bisschen aufzufrischen.
Welche Fragen würdet ihr gern stellen?
Und in diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Aktion und raus mit euren Fragen, meine Lieben! Habt einen guten Start in den Montag! Lasst die Fragen sprudeln und kommt bald wieder vorbei!
Ihr wollt euren Beitrag teilen? Um ihn verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter diesen Post. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
Noch nicht genug von der Montagsfrage? Hier geht es zur Montagsfrage der letzten Woche und hier zur Liste aller auf diesem Blog erschienenen Montagsfragen.
(Auch wenn die Montagsfrage eigentlich eine Beitrags-Verlink-Fragerunde ist und das auch bleiben sollte, könnt ihr diese Woche, weil es die Frage anbietet, natürlich auch einfach gern einen Kommentar hinterlassen. Ich freue mich aber auch über ganze Beiträge.)
Guten Morgen Antonia,
du gibst den Spielball also ab! Kein Ding und gratuliere für 52x Montagsfrage!
Mich würde interessieren, mit welchem Buch das Bloggen begonnen hathat oder was jemanden zum Bloggen verleitet hat?
Mein Beitrag im Detail unter
https://buchpfote.de/montagsfrage-vom-9-september-2019/
Liebe Grüße
Tina
LikeGefällt 1 Person
Huhu Tina,
ganz abgeben tue ich den Spielball nicht, ich wollte nur mal reinhören, wofür die Teilnehmer sich so interessieren, weil ich da natürlich immer eine relativ eingeschränkte Perspektive drauf habe. Aber keine Sorge, es wird auch wieder eigene Fragen von mir nach den Teilnehmer-Fragen geben und für den Fall, dass es keine Teilnahmerfragen geben sollte, hätte ich ab nächste Woche dann einfach wie gewohnt mit meinen eigenen Fragen weitergemacht.
Liebe Grüße und vielen Dank für deine Teilnahme!
Antonia
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen,
zuerst Gratulation zum Jubiläum. Da ich nicht genau weiß, was schon alles gefragt wurde, halte ich mich etwas zurück. Was mich interessieren würde, werden heutzutage lieber Ebooks oder „richtig“ Bücher bevorzugt, vor Kurzem hatte ich so eine Diskussion und daher komme ich darauf! Es ist aber durchaus möglich das Du diese Frage schon gestellt hast, dann ziehe ich sie wieder zurück.
Nun wünsche ich einen schönen Tag, guten Wochenstart und lieben Gruß
Kirsi
LikeLike
Huhu Kirsi!
Ich glaube, dass meine Vorgängerin Svenja von Buchfresserchen schon mal so eine ähnliche Frage gestellt hat und ich sie deshalb bisher noch nicht gestellt habe — Ich habe aber eine vollständige Liste aller Fragen, also kann ich da mal genauer nachschauen. Ansonsten könnte man natürlich überlegen, die Frage nach ihrem ersten Stellen vor einigen Jahren noch mal zu stellen, gerade weil es ja bezüglich digitalem Lesen durchaus Entwicklung gibt.
Alle Montagsfragen auf meinem Blog findest du hier:
https://lauter-und-leise.com/montagsfragen-auf-einen-blick/
Liebe Grüße,
Antonia
LikeLike
Glückwunsch zu einem Jubiläum mit tollen Fragen! Ich verfasse mal keinen eigenen Beitrag, aber mich würde interessieren: a) wie entscheidet ihr, welche Bücher ihr als Rezensionsexemplare anfordert, b) wie behaltet ihr den Überblick über angeforderte Rezensionsexemplare und wann sie rezensiert werden dürfen/sollten?
LikeGefällt 2 Personen
Moin liebe Antonia!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Ich möchte keine Fragen stellen! Ich freue mich vielmehr auf die Beantwortung von vielen weiteren Fragen:
https://andreaskueckleselust.com/2019/09/09/montagsfrage-52-welche-fragen-wuerdet-ihr-gern-stellen/
Lieben Gruß
Andreas
LikeLike
Huhu,
ich bin auch wieder mit dabei. Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2019/09/09/montagsfrage-extra-edition-eigene-fragen/
LG Corly
LikeLike
Huhu Antonia,
meine Güte, wie die Zeit fliegt. Ein Jahr schon! Ich danke dir für all die Arbeit, die in dieser Aktion steckt und stoße mit dir auf das nächste Jahr an! 😀
Da ich schon sehr lange an der Montagsfrage teilnehme, war es für mich nicht so einfach, mir selbst Themen zu überlegen, die mich interessieren würden. Mit etwas Gehirnschmalz habe ich es dann aber doch geschafft und kann heute drei potentielle Fragen beisteuern. Ich habe selbst nicht auf dem Schirm, ob es diese Frage in irgendeiner Form schon gab, aber das ist sicher herauszufinden. 🙂
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
LikeGefällt 1 Person
Schon 50 Beiträge verfasst? Wow! Herzlichen Glückwunsch auch von mir! *konfettiregen*
Hier ein paar Ideen für Fragen:
https://aequitasetveritas.wordpress.com/2019/09/09/montagsfrage-225/
LikeGefällt 2 Personen
Ganz ehrlich: Ich finde jede Frage absolut genial und würde sie gerne beantworten.
Gut fand ich auch mal deine Frage an mich, ob ich schon mal das Verlangen hatte, eine Romanfigur zu töten.
LikeGefällt 1 Person
Ehrlich? Die habe ich mal gestellt? Soll ich sie zur Liste hinzufügen?
LikeLike
Ja, war ein Gespräch über tausend Themen. Du hattest dich über eine Romanfigur aufgeregt und wir einigten uns, dass es Heathcliff aus Sturmhöhe treffen sollte.
LikeGefällt 1 Person
Okay, Heathcliff, ähm, zu tötende Figuren kommen auf die Liste. 🙂
LikeLike
Hallo Antonia,
mein Beitrag ist nun auch online: https://minorherba.wordpress.com/2019/09/09/montagsfrage-eigene-fragen/
LikeLike
Hallo Antonia,
schon ein Jahr hat die Montagsfrage ein neues Zuhause und sie scheint sich hier wohl zu fühlen 🙂 Heute mache ich mal nicht mit einem Beitrag mit.
Interessante Fragen wären z.B. wie Blogger und/oder Leser zu neuem Lesestoff kommen oder ob bestimmte Verlage bevorzugt oder gemieden werden oder ob man auch mal ältere Bücher liest oder nur Neuerscheinungen oder vielleicht ganz spannend: wie sehen sich Blogger im Vergleich zu professionellen Literaturkritikern?
Viele Grüße
Der Büchernarr Frank
LikeGefällt 1 Person
Hallo,
heute möchte ich mich kurz zu Wort melden, oh ein Jahr ist die Frage nun schon auf diesen Blog – und ich hab es nicht geschafft mitzumachen – na vielleicht in der kommenden Zeit mal, wer weiß. Glückwunsch jedenfalls zum 1 Jährigen ;-).
Fragen zu stellen is ganricht so einfach… 2 Fragen sind mir aber eingefallen.
Welche Booktuber könnt ihr empfehlen?
Was haltet ihr von Bücherboxen? Hattet ihr schon Mal welche, und wenn ja welche? Nur aus dem Ausland oder auch aus Deutschland (einige wenige gibt es ja auch inzwischen in Deutschland)….
Nagut soviel von mir ;-).
lg von Kati
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Ich würde mich wirklich freuen, wenn du demnächst wieder mal bei der Montagsfrage reinschauen würdest und vielleicht nach dieser Zeit der Abstinenz des Fragen-Beantwortens den Spaß am Mitmachen wieder entdeckst 😛
LikeLike
Liebe Antonia,
echt kaum zu glauben dass schon wieder ein Jahr rum ist. 😉 Glückwunsch zu deinen 52 Montagsfragen! Ich hätte wahrscheinlich nicht halbsolange durchgehalten. Wie schwer Fragenstellen eigentlich ist, hat die heutige Frage gezeigt. Ein paar Dinge sind mir aber doch eingefallen.
Hier mein Beitrag:
https://w0rdw0rld.blogspot.com/2019/09/montagsfrage-090919.html
Liebe Grüße
Sophia
LikeLike
Hallo ihr Lieben,
leider hatte ich kein Internet, deshalb konnte ich nicht pünktlich mitmachen, aber da ich meinen Beitrag zu dieser besonderen Montagsfrage dennoch gerne schreiben wollte, habe ich mich entschlossen, ihn jetzt einfach hier nachzutragen: https://vanessas-literaturblog.de/2019/09/09/montagsfrage-9-september-2019/
Liebe Grüße
Vanessa
LikeLike