Nach zweiwöchentlicher Pause bin ich nun (endlich!) mit einer druckfrischen Montagsfrage und (leider!) einer heftigen Grippe zurück. Was will man machen? Mein Immunsystem geht mit der Jahreszeit. Seit letztem Freitag liege ich komplett flach und verbrauche Unmengen an Taschentüchern, Tee und Staffeln von Modern Family. Und auch wenn letzten Mittwoch zwei kleine Kätzchen in die Wohnung meines Freundes und mir eingezogen sind und das Leben allein dadurch ja schon ein bisschen besser ist, macht krank sein wirklich wesentlich weniger Spaß, wenn man studiert und/oder arbeitet (im Vergleich zu simpleren Schulzeiten). Mein Gesicht sieht aus als hätte ich das ganze Wochenende Das Schicksal ist ein mieser Verräter in Dauerschleife gesehen und die deutsche Grammatik entgleitet mir — aber verdammt, meine Mama kann mich leider nicht telefonisch von der Psychopharmakologie-Vorlesung entschuldigen. Das Leben ist hart. Dienstag habe ich einen Arzttermin. (Halleluja.)
Sollten Teile des letzten Absatzes ein wenig diffus sein, dann bitte ich übrigens um Entschuldigung. Ich meine es ernst mit dem „Entgleiten der deutschen Grammatik“ — allein für den letzten Absatz habe ich ungefähr eine halbe Stunde gebraucht und musste fünf Mal Zeitformen nachkorrigierten. Ihr könnt euch vage vorstellen, wie es Sonntag Nachmittag lief als ich mich an meinen Statistik-Assignments für Montag versucht habe. Mein. Kopf. Ist. Seeeeeehr. Langsam.
Aber genug des obligatorischen Chitchats. (Ist es Chitchat oder shit chat? Ich bin mir nicht mehr sicher. Paracetamol ist wirklich das Höchste der Gefühle bei mir, ich habe heute morgen eine einzelne Tablette genommen und fühle mich schon ein bisschen neben der Spur. Vielleicht ist aber auch irgendetwas ganz Gewieftes in meinem Nasenspray — wer weiß.) (Ich bin etwas abgewichen, aber gleich kommen wir dazu zurück, dass ich ja eigentlich nicht mehr abweichen wollte.) (So, jetzt aber wirklich.) Diese Woche geht es in die zweite Runde der gestellten Fragen während der Jubiläumsausgabe der Montagsfrage. Die heutige Frage kommt von Elli vom wortmagieblog und lautet wie folgt:
Was haltet ihr von Buchcommunities wie Goodreads oder Lovelybooks?
Ich habe zwar sowohl einen Goodreads als auch einen Lovelybooks-Account und zumindest über Lovelybooks bereits ein Mal ein ziemlich cooles Buch als Leseexemplar gewonnen, bin aber weder mit der einen noch der anderen Community bisher so wirklich warm geworden. Es ist zwar ein nettes Gadget, die eigene Leseaktivität zu dokumentieren (was man mit einem Goodreads-Account auch ganz einfach in WordPress-Seiten einbinden kann — exemplarisch siehe meine Seitenleiste). Und ja, die Gewinnspiele sind nett. Und sicher, irgendwo auf Goodreads gibt es doch auch den Buchclub von Emma Watson, oder nicht? Und Buchchallenges sind auch schön, wenn man sie online irgendwo festhalten kann. Aber alles in allem hat mich das Gesamtkonzept bisher noch nicht so wirklich umgehauen.
Das kann durchaus daran liegen, dass ich zwar einen Account auf beiden Plattformen besitze, mich aber noch nie wirklich im Detail mit ihnen beschäftigt habe. Ich bin ein überraschend konservativer Leser und Blogger was die Buchbranche angeht (soweit es so etwas überhaupt gibt — vielleicht ist technisch-unafiner Blogger eine bessere Bezeichnung?).
Ich lese kaum Rezensionen. Ich bekomme meine Empfehlungen von Mund-zu-Mund-Propaganda oder in vorbeiziehenden Instagram-Stories von Leuten, deren Buchgeschmack ich traue. Und eigentlich gehe ich am allerliebsten selbst in Läden und tauche so lang ab, bis ich etwas Interessantes gefunden habe. Ich finde Gewinnspiele, wie jede andere Person mit Dopamin, nett bis aufregend, aber eigentlich bezahle ich gern für Bücher, weil ich weiß, dass es für einen guten Zweck ist (= arme Autoren und das zermürbte Verlagswesen). Diese Plattformen sind natürlich so viel mehr — aber genau weil sie „so viel mehr“ sind, überfordern sie mich manchmal ein bisschen. Es kommt durchaus vor, dass ich über dem ein oder anderen Buch obsessiv brüte und Autoreninsights verschlinge — allerdings ist das meistens Harry Potter und seit J.K. Rowling das Drehbuch von The Crimes of Grindelwald so vermurkst hat, gebe ich mich da doch lieber den Fantheorien hin.
Ich finde beide Plattformen sehr interessant und habe die vage Vermutung, dass ich sie in Zukunft wirklich für mich entdecken könnte, doch die Buchcommunity nimmt (leider) momentan einen sehr kleinen Aspekt meines Alltags ein (danke, Studium) und damit werden Goodreads und/oder Lovelybooks auf mehr Aktivität und Enthusiasmus von meiner Seite noch ein wenig warten müssen.
Ihr wollt euren Beitrag teilen? Um ihn verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter diesen Post. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
Noch nicht genug von der Montagsfrage? Hier geht es zur Montagsfrage der letzten Woche und hier zur Liste aller auf diesem Blog erschienenen Montagsfragen.
- Emma Escamilla
- Andreas Kück Leselust
- Aequitas et Veritas
- Der Büchernarr
- Buchweiser
- Blackfairys Bücher
- Vanessas Literaturblog
- Corlys Lesewelt
- Wordworld
- Lieschen Liest
- wortmagieblog
- Ruby’s Tintengewisper
- Kiras kleine Leseecke
- cbee talks about books
- Creatureful Writing
- Buchpfote
- Grumpelchens Lesewelt
- Romanfresser.de
- Minor Herba
Hallo Antonia,
oh je, erst mal eine gute Besserung. Das klingt ja echt nach einer fetten Grippe. Schone dich und erhol dich gut, ja? Schön, dass die Montagsfrage wieder zurück ist (und schon so früh am Tag, da musste ich gleich mitmachen).
Meinen Beitrag findest du hier: http://emma-escamilla.com/2019/10/07/montagsfrage-kw41-2019-buchcommunities/
Alles Liebe,
Emma
LikeGefällt 1 Person
Huhu Emma,
mir ist gerade wie Schuppen von den Augen gefallen, dass ich die Montagsfrage um Mitternacht zum Veröffentlichen prä-eingestellt habe. Da merkt man mal, wie neben der Spur ich dieses Wochenende gelaufen bin hahahaha
Vielen Dank für die Besserungswünsche und schön, dass du wieder mit dabei warst!
Liebe Grüße,
Antonia
LikeLike
Liebe Antonia!
Auch von mir: Gute Besserung!
…und hier kommt mein Beitrag:
https://andreaskueckleselust.com/2019/10/07/montagsfrage-54-was-haltet-ihr-von-buch-communities-wie-goodreads-oder-lovelybooks/
Lieben Gruß
Andreas
LikeLike
Mein Beitrag ist auch online:
https://aequitasetveritas.wordpress.com/2019/10/07/montagsfrage-227/
Gute Besserung, Antonia!
LikeLike
Einen guten Morgen in die Runde im Allgemeinen und Dir, Antonia, im speziellen gute Besserung 🙂
Hier gehts zu meinem Beitrag in dieser Woche und ich bin gespannt, ob sich die Erfahrungen der anderen mit der meinen decken.
Viele Grüße
Der Büchernarr Frank
LikeLike
Du hast gar keinen Link gesetzt.
LikeLike
Doch, der Link wird nur nicht hervorgehoben. Der versteckt sich hinter „Hier gehts zu meinem Beitrag“ 😉 Und hier in voller Länge:
https://buechernarr.org/montagsfrage-54-was-haltet-ihr-von-buchcommunities-wie-goodreads-oder-lovelybooks/
😉
LikeLike
Gute Besserung! Pass gut auf Dich auf!
Hier ist mein Beitrag (Goodreadsnutzerin durch und durch)
https://buchweiser.com/2019/10/07/montagsfrage-buchcommunities/
LG
Sonja
LikeLike
Hallo Zusammen und gute Besserung Antonia!
Hier ist mein Beitrag zum heutigen Thema: https://blackfairys-buecher.blogspot.com/2019/10/die-montagsfrage-nr-54.html
LG, Silke
LikeLike
Hallo ihr Lieben,
meine Antwort zur Montagsfrage findet ihr anbei: https://vanessas-literaturblog.de/2019/10/07/montagsfrage-7-oktober-2019/
Liebe Grüße
Vanessa
LikeLike
Huhu,
Ich steh da nicht mehr ganz so drauf wie früher.
Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2019/10/07/montagsfrage-76-was-haltet-ihr-von-buchcommunities/
LG Corly
LikeLike
Liebe Antonia,
ich bin da voll bei dir. Ich lese sehr wenige Rezensionen und habe bislang noch nicht die Zeit (und Motivation) gefunden, mich mit der Funktionsweise der Portale wirklich zu beschäftigen. Ich nutze sie eigentlich fast nur zum Vergrößern meiner Reichweite, zum Entdecken von neuen Büchern halte ich mich aber ganz altmodisch an die Buchhandlung 😉
Hier mein Beitrag:
https://w0rdw0rld.blogspot.com/2019/10/montagsfrage-071019.html
Eine gute Besserung dir!
Liebe Grüße
Sophia
LikeGefällt 1 Person
Puh, dann bin ich ja froh, dass ich damit nicht vollkommen allein bin 😛 Dachte schon, ich bin die Einzige, die sich da so vornehm zurück hält 😀
LikeLike
Ich bin auch wieder mit dabei.
https://lieschenliest.de/2019/10/07/montagsfrage-die-sache-mit-den-buchcommunities/
Liebe Grüße
LikeLike
Hallo Antonia 🙂
Vorneweg gleich erst mal Gute Besserung für dich! Ich hoffe, dass du bald wieder fit bist und sich der lähmende Rotz aus deinem Hirn verzieht.
Ich freue mich, dass meine Frage es heute geschafft hat. Da sie meinem Kopf entsprang, habe ich demzufolge auch eine Menge zu sagen und habe einen ellenlangen Beitrag geschrieben. 😀
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Liebe Grüße,
Elli
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
ich bin ja eher dort stille mitleserin, da mir einfach die Zeit fehlt um da super aktiv zu sein. Aber ich lese gerne die Rezis und lasse mich verführen 😀
https://tintengewisper.blogspot.com/2019/10/montagsfrage.html
Tintengrüße von der Ruby
LikeLike
Hallo^^
Ohje, dann hat es dich aber echt böse erwischt^^°
Gute Besserung weiterhin!
Ich bin auch wieder mit dabei: https://blog.kiranear.moe/2019/10/montagsfrage-149.html
Lg,
Kira
LikeLike
Hi Antonia und gute Besserung!
Ich mache heute zum ersten Mal bei der Montagsfrage mit:
https://cbeebooks.blogspot.com/2019/10/montagsfrage-was-haltet-ihr-von.html
Liebe Grüße,
Caro
LikeGefällt 1 Person
Freut mich sehr, dass du zur Montagsfrage gefunden hast! Schön, ab und an auch ein paar neue Gesichter begrüßen zu dürfen (oder neue Usernames, na ja, wie mans nimmt).
LikeLike
Hallo Antonia,
erstmal gute Besserung, das hört sich ja wirklich übel an. Ich hoffe, es geht dir schnell besser.
Hier ist mein Beitrag für diese Woche: https://creaturefulwriting.blogspot.com/2019/10/die-montagsfrage-54-was-haltet-ihr-von.html
LikeLike
Liebe Antonia,
ich schließe mich den Besserungswünschen an!
Bezüglich den Buchcommunities kann ich sagen, dass ich die nur halbherzig bediene, Details unter:
https://buchpfote.de/montagsfrage-vom-7-oktober-2019/
Viele Grüße
Tina
LikeLike
Huhu und Hallo,
ich bin heute auch mal wieder mit dabei und habe deine Frage beantwortet.
https://sakuyasblog.blogspot.com/2019/10/bloggeraktion-montagsfrage.html
Liebe Grüße
Melanie
LikeLike
Guten Abend,
hier also auch mein Post: https://romanfresser.de/montagsfrage-07-10-2019/
Viele Grüße
Florian
LikeLike
Hallo Antonia,
hier ist meine Antwort: https://minorherba.wordpress.com/2019/10/07/montagsfrage-buchcommunities/
LikeLike