Ein Weihnachtsgruß und eine ausgesetzte Montagsfrage

Hallo meine Lieben und ein frohes Fest an euch alle!

Ich hoffe, ihr habt heute Abend viele Geschenke ausgepackt, gut gegessen und — ganz wichtig — eine besinnliche Zeit mit euren Lieben verbracht. Wir haben gerade die letzten Weingläser in die Spülmaschine geräumt und jetzt, ein wenig später am Abend, wollte ich noch schnell eine „Frohes Fest“-Nachricht in die Weiten des Internets (und die weniger weiten Bandbreiten meines Blogs) versenden.

Unter normalen Umständen wäre dies bereits mein zweiter Beitrag diese Woche und ich bin sicher, der ein oder andere von euch hat gestern vergeblich auf die Montagsfrage gewartet. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle bei euch entschuldigen und versichern, dass die letzte Montagsfragen des alten Jahres wie geplant nächste Woche veröffentlicht wird und regelmäßige Veröffentlichungen am Montag, voraussichtlich, auch für alle darauffolgenden Montagsfragen der Fall sein werden.

Ich habe die Montagsfrage gestern verpasst, weil ich sie am Wochenende davor nicht vorbereiten konnte und gestern nicht verfassen, weil es einen ziemlich unvorhersehbaren Krankheitsfall mit unseren beiden Katzen gab. Den Katzen geht es beiden gut, aber der Umgang mit der Situation hat gestern mehr als den halben Tag bei mir eingenommen und mich die Montagsfrage danach vollkommen vergessen zu lassen. (Es hört sich wirklich dramatisch an, dafür dass es eigentlich überhaupt nicht dramatisch war. Es hat lediglich extrem viel Zeit und Energie gefressen und dass sowieso gerade Weihnachten ist, mit allen Vorbereitungen, hat nicht geholfen.)

Es kann, wie ihr euch sicher vorstellen könnt, immer vorkommen, dass die Montagsfrage aufgrund von Notfall, Krankheit oder sonstigen Umständen ausfällt. Manchmal kommt das reale Leben einfach zwischen mich und das Bloggen, ob mir das nun gefällt oder nicht. Dass ich gestern unglücklicherweise auch noch die obligatorische Benachrichtigung vergessen habe, lag an einer Mischung aus Weihnachtsstress, Katzenfürsorge und generelle Notwendigkeit für Urlaub, um das Durcheinander, das meine Person ist, wieder mal richtig sortieren zu können.

Ich habe lange überlegt, ob ich vielleicht heute die Montagsfrage, die für gestern geplant war, noch veröffentlichen soll, aber a) eine Montagsfrage am Dienstag — come on und b) Weihnachten hatten alle Beteiligten auf meiner und eurer Seite des Bildschirms wahrscheinlich sowieso genug zu tun, sodass eine Montagsfrage heute wahrscheinlich kaum (oder gar nicht) beantwortet worden wäre. Deshalb kommt die für gestern geplante Montagsfrage dann in der zweiten Januarwoche (die Fragen in der letzten Dezemberwoche und ersten Januarwoche wiederholen sich jährlich, wie ich in meinem Post der ersten Dezemberwoche erklärt habe, klick hier für Erklärung).

Alle, die gestern vergeblich auf die Montagsfrage gewartet haben und die vielleicht deshalb enttäuscht in diese Woche gestartet sind: Es tut mir aufrichtig leid. Ich hoffe, ihr seid bei der nächsten (oder übernächsten oder überübernächsten oder überüberübernächsten) Montagsfrage wieder dabei und könnt mir die durch Hektik des gestrigen Tages entstandene Abwesenheit solider Kommunikation noch einmal verzeihen (ich habe schon den ganzen Tag ein schlechtes Gewissen, stellt euch an dieser Stelle also ein sehr mitleidiges Gesicht vor).

In jedem Falle wünsche ich euch allen einen guten Rest-Heilig-Abend und zwei wundervolle Weihnachtsfeiertage und, sollte nicht noch ein Wunder geschehen und mich doch noch die Muße packen endlich (endlich) einmal eine Rezension zu verfassen (oder einen anderen Blogpost, Gott verhüte), dann hören wir nächsten Montag wieder voneinander. Dieses Mal — hoch und heilig versprochen — dann auch wirklich!

Alles Liebe,
Antonia