Guten Morgen, meine Lieben, und willkommen zu einer weiteren Montagsfrage-Woche! Noch diese und nächste Woche, dann ist der April im Prinzip schon fast vorüber und ab heute noch genau eine Arbeitswoche für mich, bis es in die Meivakantie geht. Einige von euch mögen sich vielleicht an dieser Stelle fragen, was genau eine Meivakantie ist. Es ist eine reguläre Urlaubswoche in den Niederlanden (soweit ich informiert bin in Schulen und definitiv an Universitäten), die immer auf die erste Maiwoche (beziehungsweise auf einen Teil der letzten April- und der ersten Maiwoche wie dieses Jahr) fällt.
Bei uns ging letzte Woche die neue Periode (in den Niederlanden wird in vier Perioden mehr als in zwei Semester unterteilt) los, was im Prinzip heißt, dass ich seit letzter Woche nicht nur meinen regulären Magazin-Job mache, sondern auch zwei neue Kurse belege und für einen Kurs unterrichte. Ich bin momentan noch dabei, die Jobs, die Kurse, den Blog, die Arbeit am Manuskript und meinen Schlafrhythmus unter einen Hut zu bringen, weshalb ich ganz froh bin, jetzt zwei Wochen Zeit dafür zu haben und dann erst mal eine Woche durchatmen zu können. Unter anderem, weil es einige Dinge gibt, die daneben einfach liegen bleiben. Aber eigentlich vor allem, weil ich wirklich gern einfach mal wieder so richtig lang ausschlafen würde.
Aber gut. Meine letzte Woche war mit ihren ganzen neuen Kursen, belegt und selbst unterrichtet, ziemlich vollgepackt und anstrengend und ich mache drei Kreuze, wenn diese Woche rum ist. Nebenbei (hätte ich fast vergessen zu erwähnen) habe ich mich übrigens endlich auch entschieden, was ich nächstes Jahr studieren werde. Ich hebe mir weitere Details für einen anderen Beitrag auf, weil das sonst die Montagsfrage etwas sprengt, aber halleluja: Die Entscheidung ist getroffen! Und damit (bevor ich jetzt doch noch weiter ins Detail gehe und wir hier noch fünf Paragraphen länger an der Einleitung sitzen), die Montagsfrage:
Lest ihr außer Büchern auch andere Medien regelmäßig? (Zeitungen und Co.)
Die Frage ist heute nur bedingt literarisch, aber es interessiert mich schon länger, ob und wenn ja wie viele Zeitungs- und Magazinleser unter euch weilen. (Im Übrigen, wenn euch ganz andere Medien einfallen, wie z.B. Webcomics, Podcasts etc., dann könnt ihr die Frage auch gern über den Zeitungs- und Magazin-Rand hinaus auslegen. Ich habe nur primär an Zeitungen und Magazine gedacht.)
Ich selbst hatte für den Großteil meines bisherigen Studiums ein Studentenabonnent der Zeit abgeschlossen (die Wochenzeitung, offensichtlich, nicht des Konzepts ’Zeit’ – obwohl das super gewesen wäre). Anfang diesen Jahres (wenn meine Erinnerung mich nicht trübt und ich wieder Jahreszeiten verwechsle) habe ich mein Abonnement dann gekündigt. Nicht, weil ich die Zeit weniger mag, sondern schlichtweg weil ich nicht genug Zeit zum lesen hatte. (Und weil es unangenehm ist, nur am Laptop lesen zu können und ich mir erst vor kurzem ein iPad gekauft habe, das das erleichtern würde.)
Bin ich also ein regelmäßiger Zeitungs- und Magazinleser? Jein. Ich lese Online-Artikel von der Zeit und der Süddeutschen. Und wenn ich die Gelegenheit dazu habe, lese ich mich auch mal durch eine Süddeutsche Langstrecke (das ist eine vierteljährlich erscheinende Zusammenfassung der best of Artikel der Süddeutschen). Aber um wirklich regelmäßig Tages- und Wochenzeitungen von vorn bis hinten durchzulesen (oder zumindest einen großen Teil von ihnen), fehlt mir einfach die Zeit. Oder zumindest die Motivation, mir bewusst mehr Zeit dafür zu nehmen, bei so vielen anderen Dingen, für die ich mir eben auch Zeit nehmen könnte.
Das einzige, was ich wirklich mit großer Regelmäßigkeit lese, ist das Magazin, für das ich selbst arbeite. Berufsbedingt, zum einen, damit ich weiß, was meine Kollegen so schreiben und eben vielleicht Vorschläge machen kann, was interessant für eine Übersetzung wäre. Und zum anderen, weil ich viele der Artikel selbst wirklich interessant finde.
Vor einigen Tagen habe ich mir eine digitale Kiosk-App auf mein iPad heruntergeladen. Primär mit dem Ziel, in Zukunft dann doch vielleicht regelmäßiger auf Tages- und Wochenzeitungen zurückzugreifen, für die ich (noch) nicht selbst arbeite. Ein Abo ist mir momentan einfach noch zu teuer – und lohnt sich nicht wirklich, weil ich meist so viele andere Dinge um die Ohren habe, dass ich nicht so regelmäßig zum Zeitungs-Lesen komme. Aber vielleicht wäre ja mit ein oder zwei Zeitungen einzusteigen gar keine so schlechte Idee. Nicht wöchentlich, aber immer, wenn ich mal ein freies Wochenende habe.
Im Prinzip bin ich nämlich ein großer Fan davon, wirklich intensiv und von vorn bis hinten (oder zumindest fast von vorn bis hinten) qualitativ hochwertige Tages- und Wochenzeitungen zu lesen. Vor allem in Zeiten, in denen es in der öffentlichen Wahrnehmung ganz oft um ausgesuchte, auf Social Media geteilte und mit reißerischen Titeln versehene Artikel geht, was das eigene Print-Leseverhalten angeht. Wenn man eine Tageszeitung stattdessen wirklich von vorn bis hinten durchliest, entdeckt man vielleicht Dinge, auf die man von selbst so nicht aufmerksam geworden wäre. Ob sie nun auf Social Media geteilt wurden oder nicht. Und genau darum, nämlich dieses ’aus der eigenen Blase kommen’, geht es doch im Prinzip beim Zeitungslesen. Jedenfalls für mich. Wenn ich denn mal Zeit habe. Was nie der Fall ist. Weshalb ich sie mir dringend nehmen sollte. Ach ja.
Aber wie sieht das bei euch aus? Lest ihr Zeitungen und Magazine? Hört ihr regelmäßig bestimmte Podcasts? Oder folgt ihr bestimmten Webcomics (oder Fanfictions)? Oder gibt es noch ganz andere Medien, die ihr (abgesehen von Büchern), lesend regelmäßig verfolgt? Lasst es mich wissen – in eurem eigenen Beitrag und (wie immer) gern auch in den Kommentaren. Und habt, ganz davon abgesehen, einen guten Start in die Woche!
Ihr wollt euren Beitrag teilen? Um ihn verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter diesen Post. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
Noch nicht genug von der Montagsfrage? Hier geht es zur Montagsfrage der letzten Woche und hier zur Liste aller auf diesem Blog erschienenen Montagsfragen.
- Aequitas et Veritas
- Der Büchernarr
- Torsten’s Bücherecke
- nellindreams
- Shannon’s Schreibstübchen
- Rubys Tintengewisper
- Literaturblog von Nomadenseele
- Wordworld
- wortmagieblog
- Andreas Kück Leselust
- Minor Herba
- Buchpfote
- Lieschen Liest
- Vanessas Literaturblog
- Kiras kleine Leseliste
- Gedankenchaotins Lesewelt
- Ichigo Komori
- schriftweise
- Mein Senf für die Welt
Guten Morgen! Mein Beitrag ist jetzt online:
https://aequitasetveritas.wordpress.com/2020/04/20/montagsfrage-248/
LikeLike
Sei gegrüßt Antonia.
Heute kurz und schmerzlos (oder so): https://darkfairyssenf.com/2020/04/20/montagsfrage-zeitungs-oder-magazinleserin/
Liebe Grüße
Marina
LikeLike
Guten Morgen zusammen,
wieder was über unsere niederländischen Nachbarn gelernt 😉 und hier meine Antwort:
https://buechernarr.org/montagsfrage-78-lest-ihr-ausser-buechern-auch-andere-medien-regelmaessig/
LikeLike
Ich beziehe die Zeit wöchentlich. Mich stört aber sehr, dass die Entwicklung so rasant ist, dass eine Wochenzeitung unmöglich mithalten kann . Ich weiche dann auch auf die Online Artikel aus. Manchmal kaufe ich noch eine FAZ oder eine Süddeutsche dazu (selten), dass Problem der rasanten Entwicklung ist hier dasselbe.
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen,
anbei meine „Nebenlektüre“:
https://www.torstens-buecherecke.de/8200/
LG
Torsten
LikeLike
Guten Morgen! Hier ist meine Antwort: https://nellindreams.wordpress.com/2020/04/20/die-montagsfrage-78-lest-ihr-ausser-buechern-auch-andere-medien-regelmaessig-zeitungen-und-co/
LikeLike
Guten Morgen,
zwischen Onlinevorlesungen und Telefonaten lasse ich euch noch kurz meine heutige Antwort zur Montagsfrage da:
https://shannons-schreibstuebchen.blogspot.com/2020/04/montagsfrage-15.html
LG Shannon
LikeLike
Grüße,
ich bin auch wieder mit dabei 😀
https://tintengewisper.blogspot.com/2020/04/montagsfrage_20.html
Tintengrüße von der Ruby
LikeLike
https://nomasliteraturblog.wordpress.com/2020/04/20/die-montagsfrage-78-lest-ihr-ausser-buechern-auch-andere-medien-regelmaessig-zeitungen-und-co/
LikeLike
Hallo zusammen und einen schönen Start in die neue Woche!
Ich muss zugeben, ich bin nicht besonders gut im geregelten Lesen anderer Medien als Bücher. Hier ein paar Zeitschriften, Zeitungen und Magazine, in die ich ab und zu doch mal reinlese:
https://w0rdw0rld.blogspot.com/2020/04/montagsfrage-20042020.html
Liebe Grüße
Sophia
LikeLike
Hallo Antonia,
ich konsumiere andere Medien neben Büchern nur in sehr ausgewählten, spezifischen Kontexten. Das hängt stark mit meinem Beruf zusammen, weil ich im Online-Journalismus tätig und deshalb meist völlig übersättigt mit Nachrichten bin. Aber ich habe kleine Räume geschaffen, um andere Medien in mein Leben zu integrieren und bin damit vollkommen zufrieden. 🙂
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Liebe Grüße,
Elli
LikeLike
Moin Leute,
ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen und eine wunderbare Woche…!
https://andreaskueckleselust.com/2020/04/20/montagsfrage-78-lest-ihr-ausser-buecher-auch-andere-medien-zeitungen-co-regelmaessig/
Gruß
Andreas
LikeLike
Hallo Antonia,
hier ist meine Antwort: https://minorherba.wordpress.com/2020/04/20/montagsfrage-anderer-lesestoff-neben-buechern/
Liebe Grüße
Herba
LikeLike
Hallo Antonia,
na, wenn Podcasts mit rein dürfen, erweitere ich das noch ein bisschen. 😉
https://buchpfote.de/montagsfrage-vom-20-april-2020-lest-ihr-ausser-buechern-auch-andere-medien-regelmaessig/
Liebe Grüße
Tina
LikeLike
Heute bin ich auch wieder mit dabei und diesmal mit einer echten Bandbreite an Magazinen und Journalen 😀
https://lieschenliest.de/2020/04/20/montagsfrage-nur-buecher-oder-auch-andere-medien/
Liebe Grüße
Lisa
LikeLike
Hallo ihr Lieben,
auch ich bin diese Woche wieder dabei: https://vanessas-literaturblog.de/2020/04/20/montagsfrage-20-april-2020/
Liebe Grüße
Vanessa
LikeLike
Hallo^^
Ich bin auch wieder mit dabei: https://blog.kiranear.moe/2020/04/montagsfrage-162.html
Lg,
Kira
LikeLike
Hallöle am Abend,
ich bin auch wieder mti dabei 🙂
https://sakuyasblog.blogspot.com/2020/04/bloggeraktion-montagsfrage-was-liest-du.html
Liebe Grüße
Melanie
LikeLike
Ich fand die heutige Frage irgendwie interessant, hatte aber viel um die Ohren und daher kommt mein Beitrag dazu etwas später als die letzten Wochen. Hier ist der Link: https://ichigokomori.wordpress.com/2020/04/20/montagsfrage-78/
LikeLike
Etwas später, aber besser als gar nicht: https://schriftweise.wordpress.com/2020/04/22/montagsfrage-78-lesen-in-anderen-medien-2017/
Schöne Restwoche allen hier!
LikeLike