Hallo meine Lieben und Willkommen zurück zu einer weiteren Montagsfrage-Frage-Woche! Diese Woche kann ich sozusagen meinen Urlaub förmlich schmecken (und hoffe, dass euer vielleicht auch nicht mehr allzu fern ist). Ich muss noch einige Assignments korrigieren, dann ist mein Studentenassistenten-Job für dieses Jahr durch — und der Rest vom Juni, Juli und August Sommerpause. Und so dankbar ich auch für die Möglichkeit, weiter von Zuhause aus arbeiten zu können, war (und bin), ich bin auch ziemlich dankbar, dass es mir die nächsten Monate erst einmal erspart bleibt. Im September wird es dann wie gewohnt weitergehen (und bis dahin freue ich mich sicher auch schon wieder drauf), aber jetzt bin ich wirklich ausgebrannt und urlaubsreif. So, gut, dass wir auch mal darüber gesprochen haben.
Nach zwei Wochen der etwas herausfordernderen Montagsfragen, dachte ich, dass wir es im Vergleich an diesem Monat etwas gediegener angehen. In diesem Sinne folgt heute also eine etwas einfacher zu beantwortende Frage. Ich hoffe, sie leitet euch gut in diese Woche — sei sie bereits Urlaubsauftakt oder noch etwas davon entfernt — ein und ihr habt, wie immer (oder hoffentlich oft), Spaß dabei.
Wie sieht eigentlich euer SuB aus? (Und versucht ihr ihm momentan entgegenzuwirken?
Ach ja, der Stapel ungelesener Bücher (oder kurz SuB), das kann ja ein durchaus leidliches Thema unter Bibliophilen sein. Vor allem, wenn man sich so viel im Internet (oder der heimischen Buchhandlung herumtreibt), dass von allen Ecken und Enden die Inspirationen (und dazugehörigen Spontan-Büchereinkäufe) nur so aufstapeln. Wortwörtlich. Vielleicht seid ihr aber auch vollkommen SuB-frei und die Art von Leser, die wirklich immer nur ein neues Buch kauft, wenn das alte ausgelesen ist. Ich habe manche Freunde mit solch einem Grad an Selbstdisziplin. Wenn ihr also diese Art Mensch seid: Ihr habt meinen tiefsten Respekt.
Mein SuB sieht momentan, man kann es nicht anders beschreiben, voll aus. Und was heißt hier eigentlich momentan? Mein SuB sieht prinzipiell immer voll aus. Und im Vergleich dazu ist meine Wunschliste an Bücher, die ich ihm am liebsten zufügen würde, noch viel, viel, viel, viel, viel länger. Das ist im Großen und Ganzen gar kein allzu riesiges Problem, da ich generell gern von Büchern umgeben bin (macht das Sinn? Dass ich einfach gern viele Bücher um mich herum mag?), aber die letzten Jahre über habe ich dann doch langsam aber sicher ein Mindset des ‚So, jetzt reicht es aber’ erreicht.
Ich kaufe immer noch Bücher, aber es gehen durchaus Monate ins Land, in denen ich gar keine neuen kaufe. Und wenn ich es tue, dann vielleicht mal eins und keine fünf. Nicht nur, weil übermäßiger Konsum (auch von so schönen Dingen wie Literatur) irgendwann wirklich aufs Geld schlägt, sondern weil es mich die ganzen tollen ignorieren lässt, die bereits bei mir im Bücherschrank wohnen. Deshalb, wenn ich mir jetzt ein neues Buch kaufe, fange ich es meistens gleich nach dem Kauf an und versuche es nicht direkt auf den SuB wandern zu lassen. (Am Samstag habe ich zum Beispiel ein tolles Buch über die Geschichte einer ausgewählten Reihe an Arzneimitteln erworben und es die letzten Tage über verschlungen. Ganz bin ich noch nicht fertig, aber heute oder spätestens morgen sollte es ausgelesen sein.)
Dieses Prinzip des ’nicht mehr so viel kaufen und wenn dann wirklich gleich der Laune, der man beim Kauf nachgegangen ist, in Form von lesen folgen’ funktioniert mal besser und mal schlechter. Mehr besser als schlechter, um ehrlich zu sein. Aber es ist auch dringend notwendig, dass ich bei meinem nächsten Umzug in ein paar Jahren keine dreitausend Bücher durch die Gegend manövrieren muss, ohne die meisten davon gelesen zu haben (wir sind glücklicherweise noch weit entfernt von dreitausend Büchern in meiner Wohnung, aber eine ganz unrealistische Hyperbel ist es ja nicht, wenn man mich in regelmäßigen Abständen auf städtische Buchhandlungen loslässt). Kein vollkommener Verzicht, also, aber eben auch keine exzessive Kaufwut. So funktioniert mein eigenes Konsumverhalten (und generell, für mich zumindest, die meisten Dinge im Leben) recht gut.
Aber wie sieht das bei euch aus? Ist euer SuB auch sehr groß, lang und/oder breit (ich weiß ja nicht, wie ihr eure Bücher geordnet habt, obgleich ich es vor einigen Monaten bereits mal bei einer Montagsfrage gefragt habe — hier, für alle Interessierten)? Lasst es mich auch diese Woche gern wieder wissen — ich freue mich sehr auf eure Antworten! Und in diesem Sinne: Habt einen guten Montag, wir lesen uns!
Ihr wollt euren Beitrag teilen? Um ihn verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter diesen Post. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
Noch nicht genug von der Montagsfrage? Hier geht es zur Montagsfrage der letzten Woche und hier zur Liste aller auf diesem Blog erschienenen Montagsfragen.
- Torsten’s Bücherecke
- nellindreams
- Emma Escamilla
- schriftweise
- Nerd mit Nadel
- Der Büchernarr
- Aequitas et Veritas
- Nordlicht liest
- Bücher wie Sterne
- The Art of Reading
- Vanessas Literaturblog
- Andreas Kück Leselust
- wortmagieblog
- Minor Herba
- Corlys Lesewelt
- Wordworld
- Lesen aus Liebe
- Lieschen Liest
- Buchpfote
- Booklookers kunterbunte Bücherreisen
- Booknapping
- Literaturblog von Nomadenseele
- Buchophant
- Buchweiser
- Bücherwurm für Bücherfans
- Lesen in Leipzig
Hallo zusammen,
die Frage ist für mich recht einfach zu beantworten:
https://www.torstens-buecherecke.de/8560/
LG
Torsten
LikeLike
Guten Morgen! Meine Antwort ist hier: https://nellindreams.wordpress.com/2020/06/15/die-montagsfrage-86-sub-und-lesegewohnheiten/
LG, Nell
LikeLike
Huhu Antonia,
so, nach fünf Wochen Pause bin ich heute auch wieder dabei. Zum Thema SuB kann wohl jeder Buchmensch etwas sagen. 😀 Das ist ein beliebtes und relativ „einfaches“ Thema – aber deshalb nicht weniger interessant.
Hier mein Beitrag: http://emma-escamilla.com/2020/06/15/ueber-meinen-sub-montagsfrage-kw25-2020/
Allerliebste Grüße
Emma
LikeGefällt 1 Person
Freu mich sehr, dass du nach etwas Pause wieder mit dabei bist! Willkommen zurück 🤗
LikeLike
Moinsen,
ich habe meine Stapel mal auseinandergenommen und hier ist das kurze Ergebnis:
https://schriftweise.wordpress.com/2020/06/15/montagsfrage-86-pile-of-shame-2025/
LikeLike
Hallo,
mein SuB? Voll trifft es bei mir wohl auch
https://nerd-mit-nadel.de/montagsfrage-was-macht-der-sub/
Viele Grüße
Ariane
LikeLike
Hallo zusammen,
hier meine heutige Antowrt:
https://buechernarr.org/montagsfrage-86-wie-sieht-euer-sub-aus/
Viele Grüße
Frank
LikeLike
Guten Morgen! Mein Beitrag ist auch online:
https://aequitasetveritas.wordpress.com/2020/06/15/montagsfrage-254/
LikeLike
Moinmoin,
nachdem ich die anstrengenden Fragen ausgelassen habe bin ich heute wieder dabei 😉
https://nordlichtliest.de/2020/06/15/aktion-montagsfrage-3/
LG Tanja
LikeLike
Hallo Antonia,
vielen Dank für die heutige Montagsfrage. Hier meine Gedanken dazu.
Beitrag auf Bücher wie Sterne
Liebe Grüße
Jay
LikeLike
Hallo Antonia,
die Frage der Fragen für alle Bücherwürmer.
Meine Antwort gibt es hier Montagsfrage № 2 | Das Monster namens SuB!
Wow, du kennst wirklich Leute die so viel Selbstdisziplin an den Tag legen können? Das verdient auch meinen vollsten Respekt. Ich glaub, dafür müsste ich wohl mein Bargeld und meine Bankkarten abgeben. Aber ich versuche wenigstens weniger zu kaufen, als ich im Monat lese. Auch wenn das nicht immer so funktioniert.
Liebe Grüße,
RoXXie
LikeGefällt 1 Person
Ja, einige meine Freunde haben wirklich eine bemerkenswerte Selbstdisziplin. Was den Bücherkauf angeht, kann ich das von mir selbst leider nicht behaupten 😀
LikeGefällt 1 Person
Hallo ihr Lieben,
auch ich bin diese Woche wieder dabei: https://vanessas-literaturblog.de/2020/06/15/montagsfrage-15-juni-2020/
Liebe Grüße
Vanessa
LikeLike
Ich habe fertig:
https://andreaskueckleselust.com/2020/06/15/montagsfrage-86-wie-sieht-eigentlich-euer-sub-aus-und-versucht-ihr-ihm-momentan-entgegenzuwirken/
Lieben Gruß
Andreas
LikeLike
Hey Antonia,
ich finde das ganze Drama um die Höhe des SuBs ja grundsätzlich unnötig und überflüssig. Deshalb schäme ich mich nicht, heute offen zu bekennen, dass mein SuB im hohen dreistelligen Bereich angesiedelt ist und ich nicht vorhabe, das aktiv zu ändern. Bücher sind schließlich etwas Gutes und diese Einstellung, der SuB sei eine Art Schandfleck, erschließt sich mir einfach nicht.
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Liebe Grüße,
Elli
LikeGefällt 2 Personen
Oh, ein Glück. Ich wollte es nicht sagen, aber bei mir liegt der wohl auch im hohen dreistelligen Bereich. Schön, dass ich damit nicht allein bin (und man sich dafür auch nicht schämen muss, tue ich im Grundsatz auch nicht – ich will ihn nur nicht vollkommen unkontrolliert weiter wachsen lassen ohne je die Bücher zu lesen, die ich gekauft habe).
LikeGefällt 1 Person
Du hast doch (theoretisch) noch so viele Lebensjahre vor dir, wer sagt denn, dass du sie nicht alle noch lesen wirst? 😉
„Unkontrolliert“ ist ein wichtiges Wort in diesem Kontext. Das sehe ich nämlich genauso, weshalb ich niemals Bücher kaufe, nur, um Bücher zu kaufen. Es sollte beim Buchkauf immer um spezifische Werke gehen, niemals um das Gefühl des Kaufs.
LikeLike
Man kann ja noch hoffen 😂😂😂 (Und ja, man sollte schon kaufen, weil man etwas lesen will und nicht einfach, um etwas mitzunehmen – das würde ich auch nicht machen.)
LikeGefällt 1 Person
Hi!
Hier kommt meine Antwort: https://minorherba.wordpress.com/2020/06/15/montagsfrage-sub/
LikeLike
Huhu,
hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2020/06/15/montagsfrage-88-wie-laeuft-die-sub-pflege/
LG Corly
LikeLike
Hallöchen,
diese Frage konnte ich heute endlich mal wieder schnell und ohne rauchenden Kopf bearbeiten (grins).
Hier mein Beitrag über meine SuB-Höhe und meine Lese- und Organisationsstrategien:
https://w0rdw0rld.blogspot.com/2020/06/montagsfrage-15062020.html
Liebe Grüße und eine schöne Woche
Sophia
LikeLike
Hei hei! 🙂
Diese Frage war sehr leicht zu beantworten, aber auch sehr interessant, denn es gibt so verschiedene Herangehensweisen:
https://lesenausliebe.wordpress.com/2020/06/15/die-montagsfrage-86-wie-sieht-eigentlich-euer-sub-aus-und-versucht-ihr-ihm-momentan-entgegenzuwirken/
Liebe Grüße und schönen Mittsommer/ Juhannus
Charlotte
LikeLike
Nach einer Pause bin auch ich wieder mit dabei!
https://lieschenliest.de/2020/06/15/montagsfrage-das-monster-der-sub/
Liebe Grüße
Lisa
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich! Willkommen zurück 🙂
LikeLike
Hallo Antonia,
ich musste gerade lachen, da ich sämtliche Vorhaben bezüglich meines SUB für dieses Jahr über Bord geworfen habe bzw. da lockerer ran gehe.
https://buchpfote.de/montagsfrage-vom-15-juni-2020-wie-sieht-eigentlich-euer-sub-aus-und-versucht-ihr-ihm-momentan-entgegenzuwirken/
Liebe Grüße
Tina
LikeGefällt 1 Person
Hallöchen 🙂
Hier ist mein Beitrag zu der Frage: https://kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com/2020/06/15/die-montagsfrage-86-wie-sieht-eigentlich-euer-sub-aus-und-versucht-ihr-ihm-momentan-entgegenzuwirken/
Die Frage nach der Höhe des SuBs kommt ja irgendwie im Kosmos der Lesenden immer wieder auf.
Liebe Grüße
Nadine
LikeLike
Eine sehr schöne Frage für uns Bücherliebende 🙂
Meine Antwort:
https://www.booknapping.de/montagsfrage-der-pile-of-luck-oder-auch-der-sub/
Und dieses Mal habe ich sie geschrieben, ohne mich vorher von anderen Beiträgen beeinflussen zu lassen (einzige Ausnahme war der Beitrag von Ariane (nerd-mit-nadel).
Jetzt gehe ich dann mal einige eurer Antworten lesen.
Liebe Grüße
Sandra
LikeGefällt 1 Person
Habe jetzt deinen Beitrag gelesen, liebe Antonia. Ohja, das mit dem Umzug kenne ich auch gut. Ich musste mich mal deutlich verkleinern und dabei habe ich dann gleich viele, sehr viele Bücher verschenkt und auch einige verkauft. Von den 3000 war ich damals nicht entfernt, im Gegenteil.
Ich sortiere regelmäßig durch und gebe auch ungelesene Bücher weg. Im Allgemeinen habe ich aber auch immer schon viel Lesestoff gehabt, da ich früher sehr viel auf Flohmärkten war und auch viel Zeugs über Büchertauschbörsen bekommen habe. So füllt es sich, ohne, dass es groß was kostet …
Liebe Grüße
Sandra
LikeGefällt 1 Person
Ich habe damals ja viele Bücher bei meinen Eltern zurückgelassen. Vielleicht spende ich bei unserem nächsten Umzug (der hoffentlich noch eine Weile in der Zukunft liegt, ich mag unsere momentane Wohnung nämlich sehr gern) einige an die lokale Bibliothek. Aber ich muss zugeben, dass ich doch schon ziemlich an meinen Büchern hänge, also würde es mir etwas schwer fallen, ganz von ihnen loszulassen.
LikeLike
https://nomasliteraturblog.wordpress.com/2020/06/15/die-montagsfrage-86-wie-sieht-eigentlich-euer-sub-aus-und-versucht-ihr-ihm-momentan-entgegenzuwirken/
LikeLike
Puh dieses Mal traue ich mich auch wieder mitmachen. Letzte Woche hatte ich einfach so gar nichts sinnvolles Beizutragen.
https://www.buchophant.de/2020/06/15/die-montagsfrage-wie-sieht-eigentlich-euer-sub-aus-und-versucht-ihr-ihm-momentan-entgegenzuwirken/?preview_id=268&preview_nonce=6f8fa90902&preview=true
Mein SuB ist eher überschaubar und niedlich. Wir haben ein eher harmonisches Verhältnis.
LikeGefällt 1 Person
Ich antworte mir mal selbst, weil Ariane mich freundlicherweise darauf hingewiesen hat, das ich meinen Entwurf verlinkt habe 😦 Hier also der richtige Link:
https://www.buchophant.de/2020/06/15/die-montagsfrage-wie-sieht-eigentlich-euer-sub-aus-und-versucht-ihr-ihm-momentan-entgegenzuwirken/#more-268
Morgen habe ich ja eine neue Chance 🙂
LikeLike
Ich brauche eine größere Wohnung
https://buchweiser.com/2020/06/15/die-montagsfrage-der-sub-und-ich/
LG Sonja
LikeGefällt 1 Person
Ach, wer braucht die (zumindest in Bezug auf mehr Bücherregale) nicht? 😛
LikeLike
Hallo, heute ist zwar schon Dienstag aber das macht nix.
Ich habe zwar einige Bücher auf meiner Liste stehen und schreibe auch fast jedes Mal beim Wochenrückblick was dazu, aber ich mache mir keinen Stress deswegen. Er ist halt so groß wie er ist. Hier ist mein Beitrag https://buchundco.blogspot.com/2020/06/die-montagsfrage-86-15062020-sub.html
Eine schöne Woche und liebe Grüße von Christin
LikeLike
Hallo Antonia,
schöne Frage, ich habe auch mal wieder teilgenommen 🙂
Eigentlich wollte ich zur letzten Frage auch teilnehmen (Blacklivesmatter), habs aber verpasst, aber vielleicht hole ich das einfach so noch nach…
Liebe Grüße aus Leipzig
Jennifer
LikeGefällt 1 Person
Huppsi:
https://www.leseninleipzig.de/mf-wie-sieht-mein-sub-aus-und-versuche-ich-ihm-gegenzuwirken/
LikeLike
Die Montagsfragen sind ja nicht Wochengebunden (auch wenn manch einer das vielleicht fälschlicherweise zu glauben scheint). Man kann also gern auch noch Wochen später Antworten veröffentlichen und unter dem Beitrag verlinken. Da bin ich nicht so streng 😛
LikeLike