Hallo meine Lieben und willkommen zurück zu einer weiteren Woche und – natürlich – auch einer weiteren Montagsfrage. Dies ist natürlich keine gewöhnliche Montagsfrage-Woche, wie ihr sicher an der Nummer im Titel gesehen habt. Nein, dies ist nichts Geringeres als die 100. Montagsfrage, die auf diesem Blog gepostet wird und ich schätze, bei so runden Nummern ist wohl ein Rückblick angebracht.
Ich habe die Montagsfrage 2018 von Buchfresserchen übernommen und leite die Aktion nun schon seit über zwei Jahren. Und diese zwei Jahre hatten es für mich privat so ziemlich in sich. Es gab Umzüge, Geburten, Todesfälle, Studienabbrüche und -neubeginne, eine ganze Menge Höhen und auch einige Tiefen. Und die Montagsfrage ist, wie die meisten der Wochen dieser letzten zwei Jahre für mich gestartet haben. Sie ist sozusagen ein Ritual, das meine Gehirnwindungen zu Wochenbeginn ein bisschen in Schwung bringt und die metaphorischen Schreibfedern anspritzt, bevor der Wahnsinn so richtig los geht. Eine Konstante, mit der einige verrückte Wochen meines Lebens gestartet sind, und eine Aktion, die mir über die letzten einhundert Montagsfragen hinweg sehr viel Spaß gemacht hat. Und die Tatsache, dass nicht nur ich hier Woche um Woche Fragen beantworte (das wäre zwar auch legitim, aber ein bisschen einsam), sondern dass ich das mit so vielen tollen Teilnehmern zusammen mache, macht mich sehr glücklich.
Ich danke euch für eure rege Teilnahme und den guten Austausch während der letzten zwei Jahre. Ich danke den Teilnehmern, die regelmäßig ihre Woche mit dieser Frage gestartet haben, und denen, die die Montagsfrage auch nach zwei Jahren der Übernahme (das hört sich aggressiver an als es eigentlich war, es wurden nur ein paar nette E-Mails ausgetauscht) noch neu für sich entdecken. Ihr macht meinen Montag bunter und interessanter und das Aufstehen machbarer. Und ich hoffe, dass euch die Aktion die letzten zwei Jahre über euren Montags genauso bunter, interessanter und ein bisschen machbarer gemacht hat. Es bedeutet mir sehr viel, dass es auch nach so vielen gestellten Fragen immer noch Leute gibt, die meine philosophischen Ausführungen in den Buchhandel und die Welt der Literatur gern beantworten. Wirklich, das ist absolut groß.
In diesem Sinne hoffe ich natürlich auf noch viele Fragen, die es zu stellen und zu beantworten gilt, ein paar verrückte Wochen, mehr gute als schlechte, und noch eine ganze Menge, während denen ich diese Aktion leiten darf. Danke, dass ihr bisher dabei wart und auf eine Zukunft, in der noch viele weitere folgen werden!
Natürlich besteht bei der einhundertsten Montagsfrage die Frage, was für eine Frage man eigentlich stellen kann. Nicht nur, weil man nach einhundert Montagsfragen generell schon viele Fragen gestellt hat, sondern weil die einhundertste Montagsfragen-Frage etwas Besonderes sein soll. Deshalb habe ich mich entschieden, die heutige Montagsfrage explizit an euch zurückzugeben und zu fragen, was ihr eigentlich gern schon immer mal gefragt sehen wolltet. Welche Montagsfrage hat es bisher noch nicht gegeben, sollte es aber? Welches Thema brennt euch persönlich unter den Nägeln? (Kribbelt euch in den Fingern? Interessiert euch wirklich?) Was würdet ihr gern mal mit anderen Buchbloggern diskutieren?
Welche Frage würdet ihr in Zukunft gern gestellt sehen?
Ich habe natürlich die letzten zwei Jahre damit verbracht, mir regelmäßig genau diese Frage zu stellen (und es hat bisher immer sehr viel Spaß gemacht) und ich würde gern von euch wissen, was ein Thema der Buch-, Literatur-, und Bloggerwelt ist, das bisher noch nicht beleuchtet wurde, damit wir die nächsten Wochen nicht nur Fragen stellen und beantworten können, die mich schon immer gereizt haben, sondern auch welche, die euch vielleicht interessieren und in Richtungen gehen, die sich bisher noch gar nicht auf meinem Schirm befinden.
Es gibt natürlich einige Fragen, die bereits gestellt wurden. Eine vollständige Liste (falls ihr nachsehen wollt), findet ihr hier. Ich bin schon sehr gespannt auf eure Fragen und wünsche euch, wie immer, einen guten Start in diese Woche!
Ihr wollt euren Beitrag teilen? Um ihn verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter diesen Post. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
Noch nicht genug von der Montagsfrage? Hier geht es zur Montagsfrage der letzten Woche und hier zur Liste aller auf diesem Blog erschienenen Montagsfragen.
Guten Morgen,
puh spontane Fragerunde also zum Jubiläum. Herzlichen Glückwunsch! Ich habe ein paar Ideen gesammelt:
https://nerd-mit-nadel.de/montagsfrage-welche-frage-wuerdet-ihr-in-zukunft-gern-gestellt-sehen/
Viele Grüße
Ariane
LikeLike
Hallo zusammen,
da musste ich mal ein bisschen grübeln und bin auf folgende Fragen gekommen:
https://buechernarr.org/montagsfrage-100-welche-frage-wuerdet-ihr-in-zukunft-gern-gestellt-sehen/
Viele Grüße
Frank
LikeLike
Hallo,
gut den Ball zurück gespielt und tolle Frage, nur für Montag Morgen etwas zu viel Herausforderung *g*
https://www.torstens-buecherecke.de/montagsfrage-welche-frage-wuerdet-ihr-in-zukunft-gern-gestellt-sehen/
LG
Torsten
LikeLike
Liebe Antonia,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Jubiläum und danke, dass du das jede Woche machst und Respekt, dass dir noch nicht längst Zeit, Lust und die Fragen ausgegangen sind! Wie schwer es ist, jede Woche eine passende Frage zu finden, wurde mir bei der heutigen Montagsfrage einmal mehr klar. Nach längerem Nachdenken sind mir aber ein paar Fragen und Themen eingefallen, die mich interessieren würden:
https://w0rdw0rld.blogspot.com/2020/11/montagsfrage-16112020.html
Liebe Grüße
Sophia
LikeLike
Die Aktion gab es schon mal, nur dass kaum eine Frage gestellt wurde 😦 .
LikeLike
Hallo 🙂 Ja, ich weiß, dass ich vor einiger Zeit schon einmal nach Fragen zum Vorschlagen gefragt habe (und dann zwei oder drei ausgewählt habe und sie während folgenden Montagen mit Verlinkung gestellt habe). Ich versuche dieses Mal mehr von den Fragen zu verwenden, weil das erwünscht scheint, damals wollte ich nicht zu viele verwenden, weil ich das Gefühl hatte, es könnte sonst zu sehr danach aussehen als würde ich es mir bequem machen 😉
LikeLike
Ich fand es damals sehr schade, weil dort interessante Fragen dabei gewesen sind.
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch zum 100. Beitrag. *konfetti werf*
Hier ein paar Anregungen für Fragen:
https://aequitasetveritas.wordpress.com/2020/11/16/montagsfrage-268/
LikeLike
Hey Antonia,
meine Güte, 100 Fragen. Das ist eine Menge und ich gratuliere zum Jubiläum! 😀
Ich gebe zu, ich war heute ein bisschen faul und habe mir nicht extra neue Fragen überlegt. Stattdessen habe ich die zwei Fragen recyclet, die ich letztes Jahr vorgeschlagen habe und die es dann nicht in deine Auswahl geschafft haben. Vielleicht wird es ja diesmal was. 😉
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Liebe Grüße,
Elli
LikeLike
Liebe Antonia!
Ich gratuliere Dir und uns zur „Einhundert“ und lasse dafür gerne eine Fanfare ertönen:
https://andreaskueckleselust.com/2020/11/16/montagsfrage-100-welche-frage-wurdet-ihr-in-zukunft-gern-gestellt-sehen/
Herzliche Grüße
Andreas
LikeGefällt 1 Person
Hallöchen zusammen,
ich bin wieder mit dabei und ja, mir ist was eingefallen. Ob es die frage aller Fragen ist, müsst ihr entscheiden, aber ich findes gut. *lach
https://buchpfote.de/montagsfrage-vom-16-november-2020-welche-frage-wuerdet-ihr-in-zukunft-gern-gestellt-sehen/
Liebe Grüße
Tina
LikeLike
Liebe Antonia,
ich habe die Frage genutzt, um mir als Neuling die bereits gestellten Fragen anzuschauen, und die #100 dann quasi rückwärts von der #1 ausgehend beantwortet.
Meinen Beitrag findet ihr hier:
https://sandrafalke.com/2020/11/16/montagsfrage-100/
Lieben Gruß 🙂
Samdra
LikeLike
Hallo Antonia,
Ich mach das heute mal kurz und nicht als Beitrag. Herzlichen Glückwunsch zum runden Montagsfragen-Geburtstag. Mich würde ja mal interessieren, ob unter den hier anwesenden Bloggern auch welche sind, die selbst schreiben, also Bücher, Geschichten, vielleicht schon was veröffentlicht haben etc.
LG Shannon
LikeGefällt 1 Person
Hallo Shannon!
Vielen, lieben Dank für deine Glückwünsche. Ich behalte die Frage im Hinterkopf, eine Frage in die Schreib-Richtung finde ich auch (aus persönlichen Gründen, wie du sicher weißt) immer sehr interessant.
Alles Liebe (und alles Gute zum Geburtstag!!!)
Antonia
LikeLike