Hallo meine Lieben!
Bei mir ist momentan etwas viel los, weshalb ich mit der Montagsfrage diese Woche leider aussetzen muss. Danke für euer Verständnis und bis zur neuen Montagsfrage nächste Woche!
Alles Liebe, Antonia
Das Leben und die Literatur
Passionierte Verfasserin von Kolumnen, Blogbeiträgen, Geschichten und Einkaufslisten. Außerdem großer Katzen- und Kaffee-Enthusiast.
Vielleicht solltest du die Montagsfrage abgeben. Sie fällt mehr aus als dass sie stattfindet.
LikeLike
Das ist nicht nur eine falsche Aussage, sondern auch eine sehr respektlos formulierte.
Wenn du konstruktive Kritik an mich hast, dann kannst du mir gern eine E-Mail senden. Aber ich finde es fehl am Platz so was auf den Blog einer fremden Person zu schreiben, einfach nur – mehr kann ich aus dieser Aussage nicht herauslesen – um jemanden zu verletzen.
LikeGefällt 1 Person
einfach nur…um jemanden zu verletzen
Das ist totaler Schwachsinn, ich denke, dass weißt du auch.
Ich verfolge seit gefühlt 10 Jahren die Montagsfrage, und sie ist keinem Blog annähernd so oft ausgefallen wie bei dir. Wenn du viel zu tun hast, ist es ja schön und gut, aber dann sollest du sie an ein anderes Litblog abgeben. Das einzig Konstante ist bei dir inzwischen der Ausfall.
LikeLike
Und es ist ja schön und gut, dass du frustriert bist, dass eine wöchentliche Aktion, die ich leite, ausgefallen ist, aber sich deshalb online so respektlos auszulassen, ist nicht in Ordnung. Ich wiederhole mich, aber es gibt andere Wege so etwas zu kommunizieren. Vielleicht war deine Intention nicht, mich zu verletzen, aber es entschließt sich mir, was genau deine Intention sonst gewesen ist.
Ich werde die Montagsfrage natürlich nicht für immer leiten, aber wann ich sie abgebe obliegt mir. Wenn du gern näher in die Organisation der Frage involviert gewesen wärst, hättest du sie 2018 übernehmen und die letzten zweieinhalb Jahre fortführen sollen. Sich jetzt aber hinzustellen und mir nach über 100 Fragen vorzuwerfen, die einzige Konstante sei „inzwischen der Ausfall“ – das ist frech.
Von 141 Montagsfragen an allen Montagen seit meiner Übernahme der Frage, habe ich bis heute 119 gestellt. Wenn also ein Ausfall von 22 Montagsfragen über einen Zeitraum von mehr als 30 Monaten und eine Montagsfragen-Komplett-Rate von 84% Grund dafür sind, dass du dich hier darüber auslässt, wie ungeeignet ich für das Fortführen der Frage bin, dann darf man sich an dieser Stelle schon fragen, wo hier das eigentliche Problem liegt.
Ich verstehe vollkommen, dass ausfallende Fragen frustrierend sein können – das sind sie für mich auch. Aber wir können uns deshalb hier jetzt öffentlich rumzanken wie ein paar Achtklässler oder es lassen. Ich bin eine erwachsene Frau und ich gehe mal davon aus, das bist du auch – und in diesem Sinne präferiere ich Letzteres.
LikeGefällt 1 Person
„aber es entschließt sich mir, was genau deine Intention sonst gewesen ist.“
Das sollte wahrscheinlich „aber es entschließt sich mir NICHT, was genau deine Intention sonst gewesen ist.“ heißen.
Für jemanden, der viel liest, ist es eine verdammt schwache Leistung. Ich weiß im Gegenzug nicht, wie man sich durch eine Tatsachenfeststellung verletzt und gar beleidigt fühlen kann. Es sei denn, es geht nach dem Motto „Getroffene Hunde bellen.“
Tatsache ist, so wie du die Montagsfrage in den letzten Monaten ständig ausfallen lässt, habe ich an der Aktion komplett die Lust verloren. Wenn du zeitlich komplett überfordert, dann stehe bitte dazu und lasse ein anderes Litblog die Frage ausrichten. Ich habe den Eindruck, bei dir geht es nach dem Motto „Einmal ist keinmal“, ohne zu merken, wie sehr sich dieses „einmal“ in den letzten Monaten gehäuft hat.
Damit ist von meiner Seite alles gesagt, denke einfach mal ehrlich über die Situation der Montagsfrage nach, wenn du wieder runtergekommen bist von deinem Beleidigtsein.
LikeLike
Ich bin um ehrlich zu sein nicht beleidigt, dazu müssten wir uns schon etwas besser kennen. Ich finde deine Nachrichten lediglich respektlos. Und es erschließt sich mir NICHT (man lernt nie aus ;)), wie eine erwachsene Frau wegen einer online Buch-Aktion so ein Theater machen kann. Bei aller Liebe, aber vielleicht solltest du mal ein paar Dinge in Perspektive setzen und dich fragen, wieso ein Ausfall nach fünf durchgängigen Wochen, die die Frage stattgefunden hat, ein Grund dafür ist, den Montagnachmittag damit zu verbringen, wütende WordPress-Kommentare zu verschicken.
LikeGefällt 1 Person
Auf „fünf Wochen durchgehend“ bist du schon so stolz, dass es unbedingt erwähnt werden muss. Andere gingen vielleicht mal im Urlaub, aber ansonsten bemerkte „fünf Wochen durchgehend“ niemand, weil dies selbstverständlich war.
Ich bin schon seit Monaten der Ansicht, dass die Montagsfrage bei dir in sehr schlechten Händen ist. Ich hoffe nur, dass du zur Einsicht kommst, bevor du das bestimmt 10jährige Projekt fährlässig gegen die Wand fährst – du bist mit deiner Unzuverlässigkeit auf dem besten Weg dahin. Mir wäre das Projekt auch zu zeitintensiv, aber ich stehe im Gegensatz zu dir auch dazu.
Das ist nämlich auch eine Frage von RESPEKT, worauf du ja soviel wert legst und was nichts anderes bedeutet als „Kritisier mich bloß nicht für das was ich mache.“ DU zeigst nämlich null Respekt dem Projekt, deinen (zuverlässigen) Vorgängern und den Teilnehmern gegenüber. Ich bin die Erste, die sagt: „RL geht vor.“, aber dann muss man auch die Konsequenzen ziehen.
Aber da du offenkundig zwischen dir und deinem Verhalten eine Mauer gezogen hast, über die du dich weigerst zu sehen, ist jeder Buchstabe verschwendet.
LikeLike
Liebe Antonia!
Ich bin auch manchmal enttäuscht, wenn die MONTAGSFRAGE ausfällt, da sie ein fester Bestandteil meines Blogs darstellt, und ich sie natürlich immer akribisch beantworte. Allerdings habe ich mich selbst durchaus schon dabei ertappt, dass ich erleichtert aufgeatmet habe, wenn sie mal ausgefallen ist. Zu dem Zeitpunkt war ich selbst müde, uninspiriert oder zeitlich stark eingebunden.
Ein Buch-Blog ist Dein/mein/unser Hobby – nicht mehr, nicht weniger und doch so wichtig. Aber das reale Leben spielt (zumindest bei mir) eine viel wichtigere Rolle und wird immer Vorrang gegenüber dem Blog haben: Sollte ich mich entscheiden müssen, ob ich eine MONTAGSFRAGE beantworte oder z.Bsp. bei meinem kranken Patenkind einhüte, damit seine Eltern mal durchatmen können – wie würde wohl meine Wahl ausfallen? Und so bin ich mir sehr sicher, dass auch Du Deine Gründe hast, warum das Stellen (und Beantworten) der MONTAGSFRAGE für Dich nicht möglich war.
Zudem war/ist mir immer bewusst, dass Du diese Aktion absolut freiwillig und unentgeltlich leistest, aus dem sich ergo für uns keine Rechte auf eine wöchentliche MONTAGSFRAGE ableiten.
Ich wünsche Dir noch einen wunderbaren Abend und freue mich schon sehr auf die nächste MONTAGSFRAGE!
Herzliche Grüße
Andreas
LikeGefällt 2 Personen
Lieber Andreas,
vielen Dank für deine lieben Worte, es ist sehr nett, dass du das schreibst. Ich verstehe gut, dass es manchmal frustrierend sein kann, wenn die Frage ausfällt – wirklich, ich finde es auch frustrierend, wenn etwas dazwischen kommt. Aber wie du ebenfalls bereits erwähnt hast, ist das Führen eines Blogs (und auch das Ausrichten dieser Frage) ein Hobby für mich (und für die meisten, die an der Montagsfrage teilnehmen).
So sehr also auch etwas fehlt, wenn sie nicht da ist und so sehr ich der Frage auch jede Woche gerecht werden will, manche Wochen lassen es aus privaten Gründen einfach nicht zu – so blöd das auch ist. Was nicht heißt, dass ich die Frage nicht ernst nehme oder dass ich mir keine Mühe gebe. Es heißt nur, dass dieser Blog und diese Aktion nicht der Mittelpunkt meines Lebens sind.
Ich verstehe in diesem Sinne durchaus Kritik, gerade wenn die Frage im Moment häufiger ausfällt als sonst. Ich war dieses Studienjahr auch wesentlich beschäftigter als sonst, weil es wichtiger als sonst war. Und ich habe auch ein offenes Ohr, wenn jemand konstruktiv Kritik äußert oder einfach nur eine Idee hat. Aber für den Rest des Abends gehe ich jetzt erst mal ein paar hundert Meter auf Abstand von WordPress, war genug für heute.
Ich hoffe, du hast heute auch einen schönen Abend und ich freue mich auf die Montagsfrage nächste Woche!
Alles Liebe,
Antonia
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Antonia – das „reale“ Leben geht vor, das eigene Wohlbefinden geht vor, FreundInnen und Familie gehen vor. Besonders in diesen Zeiten. Wer dich und dein Engagement zu schätzen weiß, versteht das: ohne Wenn und Aber. 🙂
Pass auf dich auf und alles Gute! VVN
LikeGefällt 1 Person
Lieber Valentin,
danke für deine liebe Nachricht. Ja, letzten Montag (und die Tage davor und danach haha) war einfach ein bisschen der Wurm bei mir drin. Kann man nichts machen, gehört wohl auch mal dazu. Hoffen wir, dass die nächste Woche ein bisschen besser wird 😉
Alles Liebe,
Antonia
LikeGefällt 1 Person