Die Montagsfrage #130 – Tabuthemen der Literatur?

Hallo meine Lieben und willkommen zurück zu einer weiteren Woche und – ihr erahnt es bereits – damit auch einer weiteren Montagsfrage. Ich muss mich in erster Linie bei euch für die heute etwas verspätete Veröffentlichung entschuldigen. Mein momentaner Urlaub (so schön er auch ist) hat dafür gesorgt, dass ich die Tage diese Woche ein…

Weiterlesen

Die Montagsfrage #129 – Hat sich dein Stil beim Verfassen von Blogbeiträgen/Rezensionen über die Jahre verändert? (Bücher wie Sterne)

Hallo meine Lieben und willkommen zurück zu einer neuen Woche und – ihr erahnt es bereits – einer neuen Montagsfrage. Ich bin frisch erholt und (soweit das meine Haut eben zulässt und im weitesten Sinne des Wortes) sogar etwas gebräunt von meinem Kurztrip zurück und habe heute die Montagsfrage-Steller-Ehre, die letzte Montagsfrage vorzustellen, die von…

Weiterlesen

Die Montagsfrage #128 – Wie gehst du damit um, wenn sich herausstellt, dass ein Autor, dessen Bücher du sehr schätzt, Auffassungen äußert, mit denen du nicht übereinstimmst? (Aequitas et Veritas)

Hallo meine Lieben und willkommen zurück zu einer neuen Woche und damit – ihr ahnt es bereits – einer neuen Montagsfrage. Während die Temperaturen an meinem momentanen Aufenthaltsort nur so in die Höhe steigen und ich jetzt ohne Sonnenschutzfaktor 50+ nicht mehr vor die Tür treten kann, habe ich mich heute auf den Weg zu…

Weiterlesen

Die Montagsfrage #127 – Welches Buch, das fast alle Welt toll findet und lobt, findest du selbst grottenschlecht und enttäuschend? (Bücher wie Sterne)

Hallo meine Lieben und willkommen zurück zu einer weiteren Woche und – ihr erahnt es bereits – einer weiteren Montagsfrage. (Jetzt hätte ich doch eben tatsächlich fast zu einer weiteren Montagsfrage und – ihr erahnt es bereits – weiteren Woche geschrieben. Man merkt, dass hier mittlerweile wirklich der Urlaubs-Spirit eingekehrt ist, die kognitiven Fähigkeiten schleifen…

Weiterlesen