Wenn man ganz leise ist, kann man wahrscheinlich jetzt schon das Rauschen des Wassers für die Kaffeemengen, die ich am morgigen Tag konsumieren werde, hören. Aber die voraussichtliche Montagsmüdigkeit ist gar kein Problem, denn nach kurzer Pause und abgeschlossenem Umzug ist sie endlich zurück: Die Montagsfrage. Auf diesem Blog. Ab heute. Und an allen kommenden Montagen.
Die Vorbereitungen der letzten Wochen haben mir wahnsinnig viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass ihr genauso viel Freude an der Teilnahme habt wie ich bei der Vorbereitung. Ich kann es genauso wenig abwarten wie ihr den wöchentlichen Austausch rund ums Buch wieder ins Rollen zu bringen. Und die Tatsache, dass endlich Montag ist und es nun tatsächlich losgeht gibt mir ein Gefühl, dass ich sonst nur an Weihnachten kurz vorm Geschenke-Aufmachen habe. In diesem Sinne, lassen wir die langen Sätze und kommen zum Punkt: Meine Damen und Herren, ich präsentiere die erste Montagsfrage auf Lauter&Leise.
Buch-Blogger Vorstellungsrunde: Was ist das letzte Buch, das du gelesen hast, was liest du momentan und welches Buch steht dieses Jahr auf jeden Fall noch auf deiner Leseliste? Wieso?
Show me your books and I tell you who you are. Ich bin sicher, es gab mal eine wichtige Person, die das gesagt hat. Sollte dem nicht so sein, dann lege ich das jetzt einfach mal so fest. Nach Umzug, Pause und Montagsfrage-Entzug gibt es nun viel Neues zu entdecken – und neue Leute kennenzulernen. Und da bietet es sich ja wirklich an mal einen guten alten Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu werfen. Das klingt nicht nur poetisch, sondern ist was Bücher angeht auch sehr aufschlussreich. Und wer weiß – vielleicht bekommt der ein oder andere jetzt schon Inspiration für die Weihnachtswunschliste. (Es ist September, Sommer ist vorbei, Weihnachten kann kommen.)
Mein letztes beendetes Buch: When Breath Becomes Air von Paul Kalanithi
Mein aktuelles Buch: Awakenings von Oliver Sacks & Magnus Chase, der Hammer des Thor von Rick Riordan
Muss noch gelesen werden, bevor Jahr vorbei ist: A Midsummer Night’s Dream von William Shakespeare
Es gibt noch unzählige Bücher auf meiner Liste, die ich gern lesen möchte, bevor 2018 zu Ende ist (und glücklicherweise haben wir da ja noch solide vier Monate Zeit), aber Shakespeare ist noch mal besonders. Die Sache ist nämlich, dass ich seit Jahren aus mir unerfindlichen Gründen wahnsinnigen Respekt vor Shakespeare im Original habe. Was irritierend und irrational ist, da ich 1.) auf Englisch studiere, 2.) viel auf Englisch lese und mir zudem bereits versichert wurde, dass Shakespeare auf Englisch nicht schwer zu lesen ist. Nichtsdestotrotz drücke ich mich nun schon seit geraumer Zeit darum Shakespeare im Original zu lesen – und das findet dieses Jahr sein Ende. A Midsummer Night’s Dream kommt noch dran, so wahr ich hier stehe! (Zumal ich Hamlet auf Deutsch gelesen habe und es wirklich mochte, generell also Shakespeare gern lese.)
Das war es nun erst einmal von der heutigen Montagsfrage. Ich freue mich schon sehr zu lesen, was ihr gerade so lest, gelesen habt und noch lesen wollt.
Um euren Beitrag verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter den Beitrag. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
- Emma Escamilla
- Kira Near
- Martins Bücherbox
- Aequitas et Veritas
- Pineapples Booknook
- Unsere zauberhaften Bücherwelten
- Verstaubte Lügen
- Buchweiser
- Der Büchernarr
- Martins Buchgelaber
- Crashies Wonderland
- Nerd mit Nadel
- Traumfänger
- GayDanken
- Corlys Lesewelt
- Tempest
- Mein Senf für die Welt
- Marie’s Salon du Livre
- Wortmagieblog
- Dufttrunken
- Leselust Andreas Kück
- Sakuyas Blog
- Medienjournal
- Wordworld
- Lady Smartypants
- Torsten’s Bücherecke
- Ich lese
- Nenis Welt
- Minor Herba
- Bücherlogie
- Wörterkatze
- Wortgestalten
- Bücherhexen
- Vanessas Literaturblog
- Blackfairy71
- Nerdlicht
- Buchfresserchen
- Wortverzauberte
- Herr Rpunkt
- Bella’s Wonderworld
- Mimis Landbücherei
- Romanfresser
- Ein Palast aus 1000 Seiten
Huhu Antonia!
Mit leichter Verspätung bin ich nun auch dabei. 🙂
https://buch-fresserchen.blogspot.com/2018/09/montagsfrage-buch-blogger-vorstellungsrunde.html
LG Svenja
LikeLike
Das freut mich sehr! Ich hoffe wirklich, dass ich eine würdige Nachfolgerin für die Montagsfrage werde und du öfter mal vorbei schaust 🙂
Schön, dass du mitgemacht hast. Liebe Grüße und guten Wochenstart!
Antonia
LikeLike
Hallo Antonia,
eine tolle Aktion, an der ich gerne teilnehme.
https://wortverzauberte.blogspot.com/2018/09/montagsfrage-ich-las-ich-lese-ich-werde.html
LG Isabel
LikeLike
Hallo Isabel,
das freut mich sehr 🙂 Habe eben schon deinen Beitrag gelesen – Arthur Conan Doyle mag ich sehr, das gleiche Buch habe ich vor gut einem Jahr ebenfalls gelesen und hatte damit viel Spaß. Ich hoffe, du hast genauso viel Freude an Sherlock Holmes wie ich.
Liebe Grüße,
Antonia
LikeLike
Ich bin jetzt auch dabei… vielen Dank für die Initiative….
http://verwaltet.blogspot.com/2018/09/montagsfrage-lesestoff.html
LikeGefällt 1 Person
Gern geschehen :))
LikeLike
Hallo liebe Antonia,
ich mach auch gerne bei deiner ersten Montagsfrage mit. Und hier kommt auch schon der Link zu meinem Beitrag:
https://www.bellaswonderworld.de/aktionen/montagsfrage/montagsfrage-buch-blogger-vorstellungsrunde/
Herzliche Grüße
Bella
LikeLike
Hallo Bella
schön, dass du diese Woche an der Montagsfrage teilgenommen hast 🙂 Habe mir gerade deinen Beitrag durchgelesen und finde deine Buchauswahl einfach großartig – vor allem „Sag den Wölfen, ich bin Zuhause“ hat mich wirklich neugierig gemacht.
Liebe Grüße,
Antonia
LikeGefällt 1 Person
Hallo Antonia,
vielen Dank fürs vorbeischauen 🙂 Freut mich sehr, dass ich dich neugierig machen konnte!
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag
Bella
LikeLike
Huhu Antonia,
ich habe länger nicht bei der Montagsfrage mitgemacht und nun heute festgestellt, dass Sie zu Dir umgezogen ist. Toll, dass Du die Aktion weiter machst. Ich freue mich und bin dabei.
Hier ist mein Beitrag
Ganz liebe Grüße
Mimi
LikeGefällt 1 Person
Hallo Mimi 🙂
Es freut mich, dass du zum Auftakt der Montagsfrage auf meinem Blog wieder dabei bist! Würde mich sehr freuen, dich demnächst öfter wieder zu sehen. Wie sagt man so schön? The more the merrier.
Liebst,
Antonia
LikeLike
Guten Abend,
auch ich bin natürlich wieder beim Neustart der Montagsfrage vorbei.
Hier mein Post: https://romanfresser.de/dbp18-wie-kommt-der-krieg-ins-kind-susanne-fritz/
Lieben Gruß
Florian
LikeLike
Hallo Florian,
freut mich dich beim Neustart dabei zu haben! Schau nächste Woche gern wieder bei der Montagsfrage vorbei 🙂
Liebe Grüße,
Antonia
LikeLike
Hallo Antonie 🙂
Heute nehme ich das erste Mal an der Montagsfrage teil. Ich verfolge die Aktion zwar schon etwas länger, aber heute ist endlich der große Tag 😀
Mein Beitrag: https://ein-palast-aus-1000-seiten.blogspot.com/2018/09/montagsfrage-1-buch-blogger.html
Liebe Grüße,
Saskia
LikeLike
Hallo Saskia,
Freut mich wirklich, dass du heute (beziehungsweise gestern, ich kommentiere ja nur heute) das erste Mal an der Montagsfrage teilgenommen hast und würde mich wirklich freuen, wenn du ab jetzt öfter mal vorbeischaust – ich gebe mir auch Mühe, gute Fragen zu stellen 😛
Liebe Grüße,
Antonia
P.S.: Ich musste gerade richtig grinsen, weil ich schon eine Menge Namensverdrehungen (entweder absichtlich oder unabsichtlich) gelesen und gehört habe, aber Antonie mir auch noch nicht untergekommen ist – gefällt mir aber 😀 (sonstige momentan benutzte Namensverdrehungen meiner Freunde und Familienmitglieder beinhalten: „Antonette“, „Antonin“, „Antonio“ (das ist der bisher befremdlichste, da ich offensichtlich eine Frau bin) und „Isabell“ (weil meine Oma immer die Namen meiner Cousine und mir verwechselt))
LikeLike