Zehn Montagsfragen und der November ist jetzt aber wirklich ganz offiziell voll im Gange. Diese Woche halte ich mich ein wenig kurz mit meinem ’Einstiegswort zum Montag Morgen’ vor der eigentlichen Frage, da ich die letzte Woche über in Rom war, zudem Examen anstanden, persönliche Dramen und mehr oder weniger einfach so viel passiert ist, dass sich das wesentlich besser für einen separaten Blogpost eignet. Ich verschließe also meine metaphorischen Lippen und hülle mich in Schweigen. (Sagte sie nach einem ganzen Absatz.)
Unterhalten dich Biografien, oder findest du die non-fiction Geschichten anderer Menschen eher öde?
Generell kommt es natürlich ganz auf die Biografie an. Manche sind beeindruckend und tief bewegend, andere sehr charmant und leicht, manche traurig, und manche mehr und manche weniger ehrlich – und natürlich, manche sind auch einfach schlecht. Biografie ist nicht gleich Biografie. Manche sind besser als andere – aber das ist ja bei jedem Genre so.
Vergleiche ich allerdings, wie gern ich die durchschnittliche Biografie lese mit wie gern ich das durchschnittliche Buch eines anderen Genres lese, dann liegt die Biografie meilenweit vorn. Ich bin ein sehr neugieriger Mensch, was will man machen? Ich liebe Geschichten – reale vielleicht sogar ein bisschen mehr als fiktive. Und gerade wenn man Beispielsweise die Biografie eines Autors oder Malers oder Regisseurs oder Musikers liest – bin ich die einzige Person, die sich mit dem künstlerischen Schaffen einer Person im Licht der Lebensgeschichte noch verbundener fühlt?
Biografien sind toll. Das ist jedenfalls meine Meinung. Und ich kann gar nicht genug von ihnen bekommen. Andere Kinder haben in der achten Klasse Twilight gelesen, ich hatte einen Lesemarathon mit der Steve Jobs Biografie von Walter Isaacson und wollte danach bis in die Oberstufe hinein auf Teufel komm raus BWL studieren und der erste weibliche CEO von Apple werden. Andere mögen Mickey Mouse, mein Ding waren Comic-Biografien von Marie Curie und Leonardo da Vinci. Wenn ich die Wahl zwischen der Terra X History Reihe über Alexander den Großen und Gilmore Girls habe – ich würde Alexander glatt Rory und Lorelai vorziehen (und ich bin wirklich ein riesiger Gilmore Girls Fan). Ich mag Biografien. Offensichtlich. Sehr. Gern.
Aber was genau ist so toll daran, in das Leben anderer Menschen in Form eines Buches einzutauchen? Nun, erstens ist es toll aufgrund des oben bereits erwähnten Einblicks in das Leben eines Menschen, das wiederum das, was die Person sonst so macht, untermauert. Biografien sind sozusagen die analogen Audiokommentare des Lebens. Wie poetisch.
Doch ganz davon abgesehen, finde ich auch mehr Inspiration für mein eigenes Handeln im Leben anderer Menschen. Es ist leicht, eine fiktionale Handlung zusammenzuspannen, in der alles wie am Schnürchen läuft. Langweilig, aber leicht. Und es ist, vergleichsweise, ebenfalls leicht fiktionale Charaktere zu schaffen, die vielleicht leiden und Fehler machen, aber letztendlich an ihr Ziel kommen. Es ist wesentlich schwerer ein Leben zu leben, bei dem man ultimativ ans Ziel kommt – was auch immer das sein mag. Weil Ziele eben viel Arbeit kosten – und der Hauptcharakter, im Gegensatz zu einem fiktionalen Werk, bei einer Biografie selbst buckeln muss. Und es ist, argumentiere ich jetzt einfach mal, auch wesentlich schwerer über dieses reale Leben zu schreiben. Sein Leben in Form einer Biografie offen zu legen, heißt alle Fehler und Pleiten und Unmöglichkeiten offenzulegen – oder, zumindest, zu rufen ’Hey, ich bin nicht perfekt, da habt ihr es!’ – vorausgesetzt man ist ehrlich mit sich selbst und der Welt. Von Fiktion kann man sich distanzieren, eine Biografie behandelt immer eine reale Person – sich davon zu distanzieren ist schwieriger (und teilweise auch gar nicht möglich). Und, all dies bedacht, am Ende eine inspirierende Biografie in der Hand zu halten – das finde ich sehr stark. Und auch sehr beeindruckend. Weil nichts, was ein inspirierendes Dasein ausmacht, irgendwie leicht dahergeflogen kommt.
Aber genug von meiner Seite (ich muss mich echt stoppen, sonst artet meine Lobeshymne auf das Konzept ’Autobiografie’ wirklich aus) – wie steht ihr denn zu Biografien? Sehr interessant oder überhaupt nichts für euch? Lasst es mich wissen, ich freue mich auf eure dieswöchentlichen Antworten!
Ihr wollt euren Beitrag teilen? Um ihn verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter diesen Post. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
Noch nicht genug von der Montagsfrage? Hier geht es zur Montagsfrage der letzten Woche und hier zur Liste aller auf diesem Blog erschienenen Montagsfragen.
- Literaturblog von Nomadenseele
- Torsten’s Bücherecke
- Bücher wie Sterne
- Emma Escamilla
- wortmagieblog
- Sheenas creativ Bookworld
- Aequitas et Veritas
- Sommerleses Bücherkiste
- Der Büchernarr
- Nerd mit Nadel
- Mein Senf für die Welt
- bücher in meiner hand
- Anjas Druckbuchstaben
- Corlys Lesewelt
- Tempest
- Wordworld
- Vollmondschatten
- Andreas Kück Leselust
- Verwaltet
- Herba
- nerdlicht.net
- Wortgestalten
- Bücherlogie
- Meine kleine Welt
- Lucinda im Wunderland
- Sakuyas Blog
- Kiras kleine Leseecke
- Vanessas Literaturblog
- Mimis Landbücherei
- FUXICH
- Romanfresser.de
- Medienjournal
https://nomasliteraturblog.wordpress.com/2018/11/05/montagsfrage-10-unterhalten-dich-biografien-oder-findest-du-die-non-fiction-geschichten-anderer-menschen-eher-oede/
LikeLike
Hallo Antonia oder wie die Aussis sagen G’day,
da ich aus dem Urlaub zurück bin, nehme ich diese Woche wieder teil.
Da hast du ja offenbar eines deiner Lieblingsthemen mit der Frage angesprochen. 😉
https://www.torstens-buecherecke.de/3220/
LG
Torsten
LikeLike
Hallo Antonia,
hier mein Beitrag zur heutigen Frage.
http://www.buecher-wie-sterne.de/unterhalten-dich-biografien-oder-findest-du-die-non-fiction-geschichten-anderer-menschen-eher-oede/
Liebe Grüße
Jay
LikeLike
Huhu Antonia,
ich bin aus meiner Herbstpause zurück und wieder mit dabei. Ich habe das Bloggen schon richtig vermisst und bin froh, wieder Zeit dafür zu haben. Die Frage heute hat mir besonders gut gefallen. Meine Antwort findest du hier: https://emmaescamillablog.wordpress.com/2018/11/05/montagsfrage-7-biografien/
Liebste Grüße
Emma
LikeGefällt 1 Person
Huhu Antonia,
ich bin heute ein bisschen ratlos, ob ich die Frage mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten soll. Warum, verrate ich hier:
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
LikeLike
guten morgen,
Heute bin ich auch mal wieder mit am Start: https://sheenascreativworld.blogspot.com/2018/11/montagsfrage.html
LG Sheena
LikeGefällt 1 Person
Mein Beitrag ist auch online:
https://aequitasetveritas.wordpress.com/2018/11/05/montagsfrage-196
LikeLike
Hallo Antonia,
diese Frage mag ich sehr, ich habe mal ein paar Beispiele aufgeführt.
https://sommerlese.blogspot.com/2018/11/montagsfrage-86.html
Liebe Grüße und einen guten Wochenstart,
Barbara
LikeGefällt 1 Person
Hallo zusammen,
nach einer kleinen Zwangspause, bin ich heute wieder mit einem Beitrag dabei.
Viele liebe Grüße
Der Büchernarr Frank
LikeLike
Hallo Antonia,
Nichts ist spannender als das Leben und ich habe spontan vier Beispiele aus der Comicsparte gezogen, wie Biografien völlig nicht öde verarbeitet werden können.
https://nerd-mit-nadel.de/montagsfrage-biografien/
Allerdings lese ich schon lieber fiction.
LG Ariane
LikeLike
Sei gegrüßt Antonia!
Rom? Da bin ich ja glatt neidisch! Ich muss auch unbedingt noch mal dort hin.
Hier ist mein Beitrag für diese Woche:
https://darkfairyssenf.com/2018/11/05/montagsfrage-biografien-yay-or-nay/
Liebe Grüße
Marina
LikeGefällt 1 Person
Hallo Antonia
in welcher Form ich Biografien bevorzuge, habe ich im Blog festgehalten: https://www.buecherinmeinerhand.ch/2018/11/montagsfrage-05112018_5.html
Liebe Grüsse
Anya
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen =)
Du meine Güte, du bist ja wirklich ein ziemlicher Fan von Biografien. Die Faszination ist bisher völlig an mir vorbei gegangen =).
Hier geht’s zu meinem Beitrag
LG
Anja
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
mein Fall ist es ja nicht so. Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2018/11/05/montagsfrage-10130/
LG corly
LikeLike
Dankeschön!
https://tempest2012.wordpress.com/2018/11/05/montagsfrage-33/
Ich wünsch eine angenehme Woche!
LikeLike
Huhu Antonia,
deine Begeisterung zu Biografien kann ich leider nicht ganz nachvollziehen, aber vielleicht bin ich bisher auch einfach immer an die falschen geraten 😉 Hättest du vielleicht eine für mich, die ich unbedingt lesen sollte?
Hier mein Beitrag:
https://w0rdw0rld.blogspot.com/2018/11/montagsfrage-051118.html
Liebe Grüße und einen schönen Wochenstart!
Sophia
LikeGefällt 1 Person
Hallöchen 🙂
Ich bin diese Woche auch gerne wieder dabei. :3
Ich finde es sehr faszinierend, wie Feuer und Flamme du für Biografien bist. Es wundert mich nicht wirklich, aber ich hätte darauf auch nicht gewettet. 😀
Liebe Grüße
Moony
https://vollmondschatten.com/2018/11/05/montagsfrage-no-077/
LikeLike
Moin Antonia!
Kaum zu glauben: Schon die 10. Montagsfrage unter Deiner Ägide! Sehr schön!
Hier kommt mein wöchentlicher Beitrag:
https://andreaskueckleselust.wordpress.com/2018/11/05/montagsfrage-10/
Liebe Grüße
Andreas
LikeLike
Auch diese Woche war ich mit viel Freude dabei. Vielen Dank fürs fortgesetzte Fragestellen! 🙂
http://verwaltet.blogspot.com/2018/11/montagsfrage-10-biografien.html
LikeLike
Hallo Antonia,
auch diese Woche beantworte ich Deine Frage mal wieder mit einem klaren ‚Jein‘ 🙂
https://minorherba.wordpress.com/2018/11/05/montagsfrage-biografien/
Liebe Grüße
Herba
LikeLike
Hallo Antonia,
hier meine heutige Antwort auf die Montagsfrage: https://www.nerdlicht.net/2018/11/montagsfrage-biografisches.html
Hat mir erneut viel Freude bereitet.
Vielen Dank und viele Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Hallo Antonia,
wie schön, dass Du das Thema Biografien ansprichst und selbst so begeistert bist. Ich dachte schon fast, dass ich irgendwie freaky bin, weil ich so gern die Lebensgeschichten von Menschen lese.
https://wortgestalten.com/2018/11/05/mofra-biografien-unterhaltsam-oder-oede/
Viele Grüße
Susanne aka Wortgestalten
LikeLike
Hach ja, eine gute Frage 🙂
https://buecherlogie.wordpress.com/2018/11/05/montagsfrage-unterhalten-dich-biografien-oder-findest-du-die-non-fiction-geschichten-anderer-menschen-eher-oede/
LikeLike
Hallo Antonia,
heute bin ich auch gerne wieder dabei!
Hier ist mein heutiger Beitrag
Liebe Grüße
Conny
LikeGefällt 1 Person
Hallo Antonia,
auch diese Woche bin ich wieder mit dabei, auch wenn meine Antwort diesmal wirklich sehr kurz ausgefallen ist. Doch irgendwie sind Biografien so gar nicht mein Thema.
https://lucindaswunderland.de/2018/11/05/montagsfrage-10/
Viele Grüße und einen schönen Start in die Woche!
LikeLike
Hallöchen,
ich bin heute auch wieder mit dabei.
https://sakuyasblog.blogspot.com/2018/11/bloggeraktion-montagsfrage.html
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Melanie
LikeGefällt 1 Person
Hallo^^
Ein bisschen spät, aber ich bin auch wieder mit dabei: https://blog.kiranear.moe/2018/11/montagsfrage-120.html
Lg,
Kira
LikeLike
Hallo ihr Lieben,
diese Woche ein bisschen später, aber dennoch bin ich gerne wieder dabei mit meiner Antwort zur Montagsfrage: https://vanessas-literaturblog.de/2018/11/06/montagsfrage-5-november-2018/
Liebe Grüße
Vanessa
LikeLike
Hallo liebe Antonia,
heute habe ich es mal geschafft an der Montagsfrage teilzunehmen.
Hier geht es zu meinem Beitrag
Ich wünsche eine tolle Woche.
Ganz liebe Grüße
Mimi :o)
LikeGefällt 1 Person
Liebe Antonia,
vielen Dank für diesen tollen Beitrag und eine wirklich inspirierende Montagsfrage! Ich habe gern darauf geantwortet und hoffe, du hast Spaß beim Lesen! 🙂
Link zum Artikel: https://fuxich.com/fuxbau/eine-mittwochsantwort-auf-eine-montagsfrage/
Liebe Grüße aus dem Wald,
Fuxich
LikeGefällt 1 Person
Hej,
ich bin diese Woche recht spät dran, mache aber dennoch wieder mit: https://romanfresser.de/montagsfrage-vom-05-11-2018/
Lieben Gruß
Florian
LikeLike
Ich bin sogar noch später dran und lasse es mir dennoch nicht nehmen, auch diese Woche meinen Senf zur Montagsfrage hinzuzugeben:
https://medienjournal-blog.de/2018/11/montagsfrage-liest-du-auch-biografien/
Lieben Gruß
Wulf
LikeLike