Nein, ich wurde weder gekidnappt noch gestern Abend von einem besonders eifrigen Fahrradfahrer überrollt, für alle von euch, die heute Morgen schon nach der Montagsfrage gesucht haben. Die einfache Antwort auf die etwas verspätete Veröffentlichung des heutigen Tages ist, dass ich gestern über sechs Stunden in ICs und Regionalexpressen durch halb Deutschland zurück in die Niederlande gezuckelt bin, ohne Internet, mit vielen lauten Mitreisenden – und ich einfach furchtbar erschöpft war.
Deshalb bewegen wir uns jetzt wahrscheinlich auch am allerbesten auch ganz schnurgerade auf die Montagsfrage zu und ich frage diese Woche:
Welches Buch gehört dieses Jahr auf jeden Fall auf die Weihnachtswunschliste?
Eigentlich hatte ich für diese Woche eine andere Frage geplant, mich dann aber doch dafür entschieden, die Reihenfolge zu tauschen. Denn gerade jetzt – mit nur noch zwei Wochen bis Weihnachten – ist sicher der ein oder andere noch auf der Suche nach ein paar Ideen für die lieben Verwandten oder Freunde (oder vielleicht auch für die eigene Wunschliste). Und diese Frage erschien mir deshalb etwas sinnvoller, als mit ihr bis nächste Woche zu warten (wenn höchstwahrscheinlich schon fast jeder seine Weihnachtsgeschenke in Sack und Tüten hat).
Ich habe ehrlich gesagt so viele Ideen, man könnte sicher einen eigenen, wesentlich ausführlicheren Beitrag zum Thema ’muss auf die Wunschliste’ schreiben, aber ich will mich auf ein Buch konzentrieren. Und das ist — muss dieses Jahr einfach sein — Zusammen ist man weniger allein von Anna Gavalda. Ich habe das Buch selbst diesen Sommer gelesen und mich absolut verliebt. Warum ich es gerade für die Weihnachtswunschliste ausgesucht habe? Weil es meiner Meinung nach eine innere Wärme besitzt, die man an Weihnachten in sich aufnehmen sollte. Es erzählt von Familie und Freunden, dem eigenen Weg und der Einsamkeit, von Erwachsen-Werden und vom Sterben und es ist meiner Meinung nach für jede Altersklasse bestens geeignet. Davon abgesehen hat es mit 550 Seiten genau die richtige Länge, um sich zwischen den Jahren in eine besonders weiche Decke zu kuscheln und in dieser liebenswerten Pariser Wohngemeinschaft zu verlieren.
Ich empfehle dieses Buch wirklich wärmstens und hoffe, es inspiriert den ein oder anderen, genau wie es mich diesen Sommer inspiriert hat.
Aber nun zu euch: Was sind die Bücher, die auf den Weihnachtswunschlisten der Nation dieses Jahr auf keinen Fall fehlen dürfen? Lasst es mich und die anderen Teilnehmer wissen, habt einen besinnlichen 10. Dezember und fangt euch nicht die Grippe!
Ihr wollt euren Beitrag teilen? Um ihn verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter diesen Post. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
Noch nicht genug von der Montagsfrage? Hier geht es zur Montagsfrage der letzten Woche und hier zur Liste aller auf diesem Blog erschienenen Montagsfragen.
- Literaturblog von Nomadenseele
- Buchweiser
- Phantastikon
- Nerd mit Nadel
- schriftweise
- wortmagieblog
- Sakuyas Blog
- Medienjournal
- Wordworld
- Kiras kleine Leseecke
- Sheenas creativ Bookworld
- Wörterkatze
- Minor Herba
- Emma Escamilla
- Torsten’s Bücherecke
- Andreas Kück Leselust
- RenisBooks
- Pineapples Booknook
- Bücher wie Sterne
- Medienwelten
- Buchpfote
- Lucinda im Wunderland
- Aequitas et Veritas
- Verwaltet
- nerdlicht.net
- Romanfresser.de
- Tempest
- Vanessas Literaturblog
https://nomasliteraturblog.wordpress.com/2018/12/10/montagsfrage-15-welches-buch-gehoert-dieses-jahr-auf-jeden-fall-auf-die-weihnachtswunschliste/
Nicht mit Büchern an Weihnachten bei mir 🙂 .
LikeLike
Oh weh, das klingt nach einem stressigen Tag gestern! Dafür ein extra Danke für die heutige Frage 🙂
Hier ist mein Beitrag:
https://buchweiser.com/2018/12/10/montagsfrageweihnachtswunschbuch/
LG
Sonja
LikeLike
Lange Reisen mit Bus und Bahn haben es ja immer in sich – aber dieses Mal bin ich wirklich froh, dass ich schon Sonntag und nicht erst Montag nach Hause gefahren bin. Das Chaos mit dem Streik :I
LikeGefällt 1 Person
*Die einfache Antwort auf die etwas verspätete Veröffentlichung des heutigen Tages ist, dass ich gestern über sechs Stunden in ICs und Regionalexpressen durch halb Deutschland zurück in die Niederlande gezuckelt bin, ohne Internet, mit vielen lauten Mitreisenden – und ich einfach furchtbar erschöpft war.*
Du kannst die Beiträge auch auf Termin legen, dann werden sie automatisch veröffentlicht. Allerdings muss man bei WordPress im Winter immer eine Stunde drauf rechnen, also z.B. 1 Uhr wenn der Artikel um 0:00 erscheinen soll.
LikeLike
Mein Browser erkennt die Uhrzeit richtig, wobei ich nicht genau weiß, ob es am Browser oder an der WordPress-Version liegt (oder beidem), ob die Winterzeit (bzw. die Sommerzeit) korrekt erkannt wird.
LikeLike
Also ich stelle es immer auf 1:00 noch was, wobei ich nicht daneben sitze, um das überprüfen. Letzten Winter hatte es sich bewährt, eine Stunde draufzurechnen. Es wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit für Lauter & Leiser, die Montagsfrage stressfreier zu gestalten.
LikeLike
Das stimmt natürlich so oder so. Es reicht ja auch vollkommen aus, wenn die Frage irgendwann in der Nacht erscheint.
LikeLike
So stimmt das nicht, ich warte durchaus bis 00:30, ob sich etwas tut.
LikeLike
Huhu nomadenseele,
tatsächlich habe ich jede Frage bisher vorab geplant, damit alle immer genau null Uhr (oder eine Minute danach) online gehen, weil ich gegen zwölf meist selbst schon im Bett bin. Allerdings schreibe ich die Frage meist dann Sonntag den Tag über, um immer möglichst nah am eigentlichen Veröffentlichungs“termin“ zu sein – so war das gestern eigentlich auch geplant. Und dann kam Zugfahrt, exklusive Internetverbindung und da war es leider vorbei mit Schreibenergie. Sagen wir einfach, ich musste gestern zu viele Dinge verarbeiten (u.a. eine rheinische Familie mit ihren zwei aktiven Terriern namens Antonio und Alfonso).
Davon abgesehen klappt es bei mir immer punktgenau mit der Veröffentlichung – kann es sein, dass du die falsche Zeitzone eingestellt hast?
Liebe Grüße,
Antonia
LikeLike
*Davon abgesehen klappt es bei mir immer punktgenau mit der Veröffentlichung – kann es sein, dass du die falsche Zeitzone eingestellt hast? *
Ich gehe davon aus, dass ich die Sommerzeit eingestellt habe. Aber mich stört das nicht, dann rechne ic eben im Winter eine Stunde drauf.
LikeLike
Hallo Antonia,,
Bahn fahren macht doch immer wieder Spaß … und vermutlich was es zu spät und Du zu müde, um die Zeit zum Lesen zu nutzen.
Mein Beitrag zu dieser Montagsfrage
Viele Grüße
Frank
LikeLike
Hallo Frank 🙂
Während der Fahrt habe ich tatsächlich die Biografie „Becoming“ von Michelle Obama beendet, die hat sehr gefesselt. Gerade der letzte Teil, als es dann viel um den politischen Sumpf ging, war dann aber doch auch etwas nervenaufreibend – hat also nicht zur Krafterhaltung am Sonntag beigetragen.
Liebe Grüße,
Antonia
LikeGefällt 1 Person
Hallo ihr Lieben, und Hallo Antonia!
Ich wünsche allen einen wunderbaren Advent, und dir, Antonia, viel Erholung. Hier ist meine Antwort auf die Frage:
https://phantastikon.de/montagsfrage-welches-buch-gehoert-in-diesem-jahr-auf-die-weihnachtswunschliste/
LikeLike
Ich wünsche (wenn auch etwas verspätet) einen schönen Advent zurück und allein ein bisschen Erholung im vorweihnachtlichen Stressbetrieb!
LikeLike
Hallo Antonia,
Empfehlungen habe ich so viele
https://nerd-mit-nadel.de/montagsfrage-weihnachtswunschliste/
Ein paar werde ich wohl heute Abend noch ergänzen im Beitrag.
Liebe Grüße
Ariane
LikeLike
Ich hab mich so schwer damit getan, mich auf eine Buchempfehlung festzusetzen – dieses Jahr gab es so viele tolle Bücher, die ich wärmstens zur Weihnachtszeit (und auch zu allen anderen Fest- und Feiertagen empfehlen kann).
LikeLike
Auch wenn meine Empfehlung wohl etwas am Thema vorbei ist, ist hier mein Beitrag:
https://schriftweise.wordpress.com/2018/12/10/montagsfrage-15-1850/
LikeLike
Huhu Antonia,
ich musste die Frage heute ein wenig umdeuten, um eine ordentliche Antwort geben zu können, weil ich keine Weihnachtswunschlisten erstelle. Bei uns gibt es nämlich keine Geschenke. 😉 Mit meiner Interpretation habe ich aber doch noch einen Text zustande gekriegt.
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
LikeLike
Hallöle, ich bin heute auch wieder mit dabei 🙂
Habt eine tolle Woche,
https://sakuyasblog.blogspot.com/2018/12/bloggeraktion-montagsfrage.html
Melanie
LikeLike
Hallo Antonia,
da bin ich ja beruhigt, dass wir uns keine Sorgen um dich zu machen brauchen! Und schön, dass du es doch noch geschafft hast mit der Montagsfrage, auch wenn ich diesmal wenig kreativ gewesen bin:
https://medienjournal-blog.de/2018/12/montagsfrage-buecher-fuer-die-weihnachtswunschliste/
Liebe Grüße
Wulf
LikeLike
Huhu,
ich führe im Moment ein Selbstexperiment durch: ich teste mein Umfeld ob sie es akzeptieren, wenn ich dieses Jahr an Weihnachten weder etwas verschenke noch Geschenke erwarte. Mich hat der ganze unnötige Stress in den letzten Jahren so aufgeregt, dass ich beschlossen habe, dass ich in der besinnlichen Zeit besseres zu tun habe, als wie verrückt Geschenke für die Familie und Freunde zu suchen und dafür lieber mal etwas zusammen zu machen.
Hier meine ausführliche Antwort mit meinen Favoriten, die ich verschenken würde:
https://w0rdw0rld.blogspot.com/2018/12/montagsfrage-101218.html
Liebe Grüße
Sophia
LikeLike
Hallo^^
Ich bin auch wieder mit dabei: https://blog.kiranear.moe/2018/12/montagsfrage-125.html
Lg,
Kira
LikeLike
Hey Antonia,
Ohja Bahnfahren ist immer wieder ein absolutes Erlebnis *NICHT* gerade jetzt wo wieder fleißig gestreikt wird =(
Bin heute auch mal wieder mit am Start.
LG Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2018/12/montagsfrage.html
LikeLike
Hallo Antonia,
ich bin wieder mit dabei und wirklich tolle Frage.
https://woerterkatze.de/2018/12/10/montagsfrage-welches-buch-gehoert-dieses-jahr-auf-jeden-fall-auf-die-weihnachtswunschliste/
Liebe Grüße
Kerstin
LikeLike
Hallo Antonia,
schön, dass Du dich noch rechtzeitig für eine neue Montagsfrage erholt hast!
Mein Beitrag: https://minorherba.wordpress.com/2018/12/10/montagsfrage-weihnachtswunschliste/
Liebe Grüße Herba
LikeLike
Huhu liebe Antonia,
gut, dass alles okay bei dir ist, ich habe mir schon ein bisschen Sorgen um dich gemacht. Auch heute bin ich wieder mit einem Beitrag dabei.
https://emmaescamillablog.wordpress.com/2018/12/10/montagsfrage-11-weihnachtswunsch/
Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit!
Emma
LikeLike
Hallo Antonia,
gut, dass du noch angekommen bist. Heute ist der Bahnverkehr ja weitgehend ausgefallen.
Meine Empfehlungen für die Wunschliste:
https://www.torstens-buecherecke.de/3587/
LG
Torsten
LikeLike
Liebe Antonia!
Vielen Dank, dass Du uns – trotz Stress – weiterhin mit Deinen Montagsfragen erfreust!
https://andreaskueckleselust.com/2018/12/10/montagsfrage-15-welches-buch-gehoert-dieses-jahr-auf-jeden-fall-auf-die-weihnachtswunschliste/
Liebe Grüße
Andreas
LikeLike
Hallo Antonia,
ich füge „Nussknacker und Mäusekönig“ von E.T.A. Hoffmann zur Wunschliste der Nation (schöne Umschreibung übrigens) hinzu.
Hier ist mein Beitrag mit Begründung: https://renisbooks.wordpress.com/2018/12/10/montagsfrage-nummer-15/
Ich wünsche dir eine schöne vorweihnachtliche Woche.
LG Reni
LikeLike
Guten Abend liebe Antonia,
oh je, da hattest du aber echt eine ganz schöne Tour hinter dir. Zum Glück bist du wohlbehalten angekommen! Gerade jetzt, wo die Bahn wieder das Streiken anfängt und ich morgen auch mit dem Zug unterwegs sein muss.
Hier findest du den Link zu deiner spannenden Montagsfrage:
https://pineapplesbooknook.wordpress.com/2018/12/10/montagsfrage-kw50-2018/
Da musste man wirklich schon wieder ziemlich tief in sich gehen 🙂
Hab eine schönen Abend!
LG Kathi
LikeLike
Huhu,
bei mir ist es leider schon zu spät. Alle Wünsche sind längst raus und auch schon bestellt. Na ja. Zumnindest ein paar Davon. Am meisten kann ich mich an das Buch „Ein Mund voll ungesagter Dinge“ erinnern, was auf meiner Hauptwunschliste hing. Ich bin schon lange neugierig darauf, aber unsicher. Aber es klingt gut und interessiert mich einfach. In der Regel stehen bei mir auch nur Bücher auf der Wunschliste, die mich auch allgemein interessieren.
LG Corly
LikeLike
Hallo Antonia,
hier auch noch mein Beitrag zur Montagsfrage.
https://www.buecher-wie-sterne.de/welches-buch-gehoert-dieses-jahr-auf-jeden-fall-auf-die-weihnachtswunschliste/
Liebe Grüße
Jay
LikeLike
Ich bin auch noch dabei! Mit ganz vielen verschiedenen Genres! 😀 https://an1097.wordpress.com/2018/12/10/montagsfrage-15-buch-fuer-die-wunschliste/
LikeLike
Hey Antonia,
es hat dich also erwischt, das Zugchaos. Mein Beileid. Ich hoffe, du konntest dich davon erholen.
Deine Frage fiel mir erneut schwer, aber ich habe eine Antwort gefunden! Und zwar „Eine Handvoll Glück“.
Mein Beitrag unter https://buchpfote.de/montagsfrage-vom-10-dezember-2018/
Liebe Grüße
Tina
LikeLike
Hallo Antonia,
auch wenn ich ein paar Minuten zu spät bin, habe ich noch meine Antwort zur Montagsfrage.
https://lucindaswunderland.de/2018/12/10/weihnachtswunschlistenfutter-montagsfrage-15/
Viele Grüße aus dem Wunderland!
LikeLike
In diese Woche bin ich etwas später dran – dafür ist es aber für mich persönlich die 200. Montagsfrage:
https://aequitasetveritas.wordpress.com/2018/12/10/montagsfrage-200/
LikeLike
Hier kommt auch noch mein Senf. Es ist später Senf. Aber immerhin Senf.
http://verwaltet.blogspot.com/2018/12/montagsfrage-15-weihnachtsempfehlungsbu.html
LikeLike
Ich schiebe auch schnell noch meine Dienstagsantwort auf die Montagsfrage nach … 🙂
https://www.nerdlicht.net/2018/12/montagsfrage-wunschzettel.html
Viele Grüße!
LikeLike
Hej,
hier also auch noch meine Antwort: http://romanfresser.de/montagsfrage-vom-10-12-2018/
Viele Grüße
Florian
LikeLike
Hi,
ich bin mit der Beantwortung spät dran, da die Montagsfrage nicht wie gewohnt Montag Vormittag online war (kein Vorwurf!) und ich den Rest der Woche nicht mehr dazu kam, nochmal nachzuschauen.
Schönes Wochenende!
https://tempest2012.wordpress.com/2018/12/14/montagsfrage-38/
LikeLike
Hallo,
diese Woche bin ich leider ein bisschen später. Hier dennoch mein Link: https://vanessas-literaturblog.de/2018/12/12/montagsfrage-10-dezember-2018/
Liebe Grüße
Vanessa
LikeLike