Mit ein wenig Verspätung melde ich mich auch heute wieder mit der aktuellen Montagsfrage zurück. Die letzte Woche über war ich bei meiner Familie in Deutschland — und habe mich prompt erkältet, weshalb ich seit ein paar Tagen mal mehr, mal weniger agil von einem Punkt zum nächsten schlürfe, ganz viel trinke und eingemummelt lese (momentan: Die seltsamsten Orte der Antike* von Martin Zimmermann) und Harry Potter und der Feuerkelch* höre.
Aber wie dem auch sei — als ich letzte Woche bei meinen Eltern war, hatte ich nach einiger Zeit endlich wieder die Möglichkeit meiner Thüringer Lieblingsbuchhandlung einen Besuch abzustatten. Meine Eltern leben in einem kleinen Dorf nahe Eisenach und da mein Freund und ich zumindest ein bisschen Kultur machen wollten und deshalb auf die Wartburg gefahren sind, kam ich endlich mal wieder dazu die Buchhandlung LeseLust in der Eisenacher Innenstadt zu besuchen. Sollte sich irgendjemand von euch mal nach Thüringen und insbesondere nach Eisenach verirren (was ich beides als bezahlbaren Kurzurlaub innerhalb Deutschlands wärmstens anrate), kann ich nur empfehlen, dort einmal vorbeizuschauen – großartiger Ort um Bücher zu kaufen.
Genau dieser Besuch und weiterführende Gedanken über Buchhandlungen hat mich nun auf die aktuelle Montagsfrage gebracht, weshalb ich heute die Frage stelle:
Was macht eine gute Buchhandlung aus?
Gerade in Zeiten, in denen vorwiegend über Amazon Bücher bestellt werden, geht es kleinen Buchhandlungen ja oft schlecht. Und doch kaufe ich dort — jeder Zeit — lieber meine Bücher als sie online zu bestellen. Aber was ist der Reiz der Buchhandlungen? Und wieso ziehe ich eine kleine Buchhandlung durchaus großen Filialen vor?
Für mich lässt sich diese Frage nach ausgiebiger Überlegung der letzten Tage wie folgt beantworten: Buchhandlungen sind gut, wenn man nicht findet, was man gesucht, sondern was man gebraucht hat.
Ich gehe selten mit der Intention ein ganz bestimmtes Buch zu finden, in eine Buchhandlung. Das kann man zum einen als semi-irrational beurteilen und zum anderen ein bisschen als spontan-Wahnsinnig-aber-gut romantisieren. Doch es gibt Prinzip hinter diesem Wahnsinn! Tatsächlich macht er durchaus Sinn und zwar wie folgt: Es gibt so viele Bücher dort draußen, von denen ich nichts weiß — so viele Themen, Geschichten, Schicksale und mitreißende Abenteuer, von denen ich in Ermangelung hellseherischer Fähigkeiten noch gar nicht wissen kann, dass sie genau der Stoff sind, der mich Kapitel nach Kapitel verschlingen lässt. Es sind doch die Geschichten, die wir uns selbst nicht hätten ausmalen können, die eigentlich interessant sind. Herrgott, sonst könnte man sich ja all seine Bücher gleich selbst schreiben! Ich will ein bisschen vom Finden toller Bücher überrascht werden — und in einer richtig guten Buchhandlung ist jedes Buch irgendwie eine gute Überraschung.
Wie bereits erwähnt, schätze ich seit einiger Zeit besonders die Buchhandlung LeseLust in Eisenach und das ist der Grund: Ich weiß nicht, mit welchem Buch unter meinem Arm ich dort herauslaufen werde, aber ich weiß, dass es guter Lesestoff sein wird. Die Buchhandlung ist bestückt mit Geschichten für jeden — und ich habe noch keine einzig schlechte dort gekauft. Ganz im Gegenteil: Jedes Mal, wenn ich dort bin, entdecke ich ein neues Lieblingsbuch. Und genau so muss es doch sein. Nicht zu wissen, was man bekommen wird, aber immer genau das bekommen, was man gerade gebraucht hat. Das macht für mich eine gute Buchhandlung aus.
Ihr wollt euren Beitrag teilen? Um ihn verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter diesen Post. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
Noch nicht genug von der Montagsfrage? Hier geht es zur Montagsfrage der letzten Woche und hier zur Liste aller auf diesem Blog erschienenen Montagsfragen.
* Ich verlinke normalerweise erwähnte Bücher über Amazon, suche allerdings momentan eine Alternative, um kleine Buchhandlungen oder innovativere Online-Verkäufer zu unterstützen. Solltet ihr eine umweltfreundlichere, ausgefallenere, Steuern-bezahlende, menschenfreundlichere oder sonst irgendwie tolle Amazon-Alternative kennen, dann lasst es mich wissen. Und im Zweifelsfall: Einfach eine Bestellung in der heimischen Buchhandlung aufgeben. (Und da es ja um genau diese Buchhandlungen ging, habe ich den Online-Shop meiner Thüringer Lieblingsbuchhandlung verlinkt — selbst habe ich dort noch nicht bestellt, weil ich immer direkt in der Buchhandlung kaufe, aber das ist ja schon mal nah dran.)
Wow Antonia, wieder ein sehr schöner Beitrag. ♥
Ich muss gestehen, dass ich – wenn ich in einem größeren Einkaufszentrum bin – eher bei Thalia zu finden bin als in einer kleinen Buchhandlung. Dennoch weiß ich die kleinen Läden durchaus zu schätzen, da man bei Bestellung ja auch dort immer kriegt, was man sucht.
Mein Problem ist oft: Ich finde das Buch, das ich gesucht habe, und mindestens drei weitere. Und dann steht die Entscheidung an. 😂
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank, freut mich, dass dir der Beitrag gefällt ❤
Das Problem mit den "ich finde das eine Buch — und dann noch drei" kenne ich ebenfalls, weshalb ich mich regelmäßig zurückhalten muss, wenn ich an Buchhandlungen vorbeikomme, weil es dann immer gleich eskaliert. (Unglücklicher — oder vielleicht eher glücklicher? — Weise tickt mein Freund genauso wie ich und deshalb quellen bei uns Zuhause die Regale über und kein Ende ist in Sicht. Wir retten sozusagen den Buchhandel im Alleingang haha)
LikeLike
https://nomasliteraturblog.wordpress.com/2019/05/06/die-montagsfrage-35-was-macht-eine-gute-buchhandlung-aus/
LikeLike
Eine wirklich schöne Frage, vielen Dank!
Hier ist mein Beitrag: https://minorherba.wordpress.com/2019/05/06/montagsfrage-gute-buchhandlungen/
LikeGefällt 1 Person
Hallo,
da bin ich doch gerne wieder dabei. Für mich ist persönliche Beratung ein wichtiger Punkt:
https://nerd-mit-nadel.de/montagsfrage-gute-buchhandlungen/
LG Ariane
LikeLike
Hinsichtlich der Alternative zu Amazon schoss mir spontan „genialokal.de“ durch den Kopf. Ich habe damit allerdings auch noch keinerlei Erfahrungswerte, daher ist das eher als „nur mal so ´ne Idee“ zu werten. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sei gegrüßt Antonia!
Wow! Danke! Als Buchhändlerin einer solchen kleinen Buchhandlung, freut es mich zu sehen, was du geschrieben hast.
Meine Antwort auf die Montagsfrage kommt später (vllt auch erst morgen) aber als Alternative zu Amazon, wollte ich LChoice kurz erwähnen. Hab auch mal einen Beitrag dazu geschrieben: LChoice – Eine Vorstellung || Mein Senf für die Welt
Liebe Grüße
Marina
LikeLike
Hallo Antonia,
hier mein Beitrag zur Montagsfrage.
https://www.buecher-wie-sterne.de/was-macht-eine-gute-buchhandlung-aus/
Viele Grüße
Jay von „Bücher wie Sterne“
LikeLike
Hallo Antonia,
hier mein Beitrag zur Montagsfrage.
https://www.buecher-wie-sterne.de/was-macht-eine-gute-buchhandlung-aus/
Viele Grüße
Jay von „Bücher wie Sterne“
LikeLike
Liebe Antonia,
das ist heute mal wieder eine sehr schöne und wichtige Frage, die ich sehr gerne (wenn auch mit einigen Schwierigkeiten) beantwortet habe.
Hier meine Antwort:
https://w0rdw0rld.blogspot.com/2019/05/montagsfrage-060519.html
Liebe Grüße
Sophia
LikeLike
Eine wirklich wichtige Frage, sterben doch immer mehr Buchhandlungen … und ich bin da nicht ganz unbeteiligt. 😟 Mein Beitrag ist auch online:
https://aequitasetveritas.wordpress.com/2019/05/06/montagsfrage-207/
LikeLike
Ja, auch ich kaufe bei Amazon … aber eben nicht nur.
Mein Beitrag
LikeLike
Liebe Antonia!
Wieder eine spannende Frage: Ich bin schon sehr auf die Resonanz gespannt!
https://andreaskueckleselust.com/2019/05/06/montagsfrage-35-was-macht-eine-gute-buchhandlung-aus/
Lieben Gruß
Andreas
LikeLike
Hallo^^
Einen schönen Montag wünsche ich. Ich bin auch mal wieder dabei: https://blog.kiranear.moe/2019/05/montagsfrage-139.html
Eventuell habe ich mich wiederholt in meiner Antwort heute, aber das stört mich nicht.
Lg,
Kira
LikeLike
Dieses Mal bin ich auch wieder pünktlich mit dabei. 🙂
https://buecherlogie.wordpress.com/2019/05/06/montagsfrage-was-macht-eine-gute-buchhandlung-aus/
LikeLike
Huhu,
ja, die heutige Frage ist deutlich leichter! 😀
Ich habe meine Traum-Buchhandlung noch nicht gefunden, was hauptsächlich daran liegt, dass ich recht hohe Anforderungen habe…
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
LikeLike
Ah, endlich mal wieder eine Frage, zu der ich auch was zu sagen weiß 😉
https://buchweiser.com/2019/05/06/montagsfrage-buchhandlungsperlen/
LG
Sonja
LikeLike
Hallo Antonia,
andere haben hohe Anforderungen, ich recht niedrige. Hauptsache Bücher oder sö ähnlich 😉
Mein beitrag unter https://buchpfote.de/montagsfrage-vom-6-mai-2019/
Liebe Grüße und gute Besserung
Tina
LikeLike
Hallo Antonia,
nach einer längeren Pause bin ich jetzt endlich auch wieder bei der Montagsfrage dabei. Zwar ein bisschen später als sonst, aber Hauptsache ich mache mit. 🙂
Hier geht’s zu meinem Beitrag: https://emmaescamillablog.wordpress.com/2019/05/06/montagsfrage-kw19-2019-gute-buchhandlung/
Liebste Grüße und eine schöne Woche
wünscht Emma
LikeLike
Huhu,
eine wirklich tolle Frage 😀 Da ist sogar mal meine Antwort leicht eskaliert XD
http://tintengewisper.blogspot.com/2019/05/montagsfrage.html
Tintengrüße von der Ruby
LikeLike
So muss das doch sein, ein bisschen Eskalation unter den Buchbloggern! 😀
LikeLike
Eine gute Frage! Meine perfekte Buchhandlung muss eine gute Auswahl haben, da habe ich lieber übervolle Bücherregale als schön drapierte Büchertische oder Aufsteller. Und das Personal sollte freundlich sein – das ist viel wichtiger, als man meint. In meinem kleinen Ort gibt es drei Buchhandlungen, eine davon scheidet für mich aus wegen des o. g. Punktes, die anderen zwei sind beide auf ihre Art super – eine hat eine Riesenauswahl, der Boden knarzt, die Regale sind aus den 50er Jahren, die andere ist supermodern, hat die Bücher eher luftig angeordnet und viele regionale Autoren im Angebot. Und seit einiger Zeit bestelle ich alle meine Bücher in einem der zwei Läden, Amazon gibt´s nur noch im absoluten Notfall.
LikeGefällt 1 Person
Hey 🙂
Eine sehr schöne Montagsfrage und ein toller Beitrag!
Ich komme aus Erfurt und kann deinen Reisetip bezüglich Thüringen nur bestätigen 😉
Hier ist meine Antwort: https://wordpress.com/post/lonelytilly.wordpress.com/279
Liebe Grüße,
Tilly
LikeLike
Hallo Tilly 🙂
Ja, also Thüringen ist schon wirklich einen Besuch wert. Fast alle meiner deutschen Kommilitonen kommen aus Westdeutschland und sind immer sehr überrascht, wenn sie besuchen kommen und sehen, wie schön es hier ist.
Liebe Grüße,
Antonia
LikeLike
Mein Partner kommt aus dem Süden Deutschlands und ist jtz hier her gezogen, er findet es hier auch überraschend schön 😊
LikeLike
Hallo ihr Lieben,
meine Meinung, was eine gute Buchhandlung ausmacht, findet ihr hier: https://vanessas-literaturblog.de/2019/05/06/montagsfrage-6-mai-2019/
Liebe Grüße Vanessa
LikeLike
Sei gegrüßt Antonia.
Jetzt endlich ist auch meine Antwort online: Montagsfrage: Die perfekte Buchhandlung? || Mein Senf für die Welt
Liebe Grüße
Marina
LikeLike
Hallo zusammen,
auch ich bin wieder dabei: https://romanfresser.de/montagsfrage-vom-06-05-2019/
Viele Grüße
Florian
LikeLike
Hallo 😀 Ich wollt grad wieder beim Buchfresserchen nach der Aktuellen Frage schauen (hatte LAAAANGE Pause) und merk erst jetzt, dass die ja nun hier gehostet ist 😀 Na dann, verspätetes Hallo *g*
Ich wollte mal Fragen, wann du die kommende Frage immer veröffentlichst oder ob die immer erst am Montag bekannt wird. Weil ich gerne meine Artikel immer vorrausplane xD Bei den anderen gab es immer eine Liste der kommenden Fragen, gibt es die auch und find ich die einfach net? xD
Liebe Grüße
LikeLike
Hallo Sabrina 🙂
Die Fragen werden immer erst Montags veröffentlicht und ich plane sie auch nicht in einer Liste voraus (ich habe selbst eine Liste mit Fragen, entscheide aber gern spontan, welche ich diese Woche stelle — das würde das Vorausplanen schwierig machen). Ich hoffe, du nimmst trotz dessen die nächsten Male mal teil. Ich würde mich sehr freuen bald wieder von dir zu lesen! 🙂
Liebe Grüße,
Antonia
LikeGefällt 1 Person
Liebe Antonia,
bezüglich Deiner Frage zu Alternativen zu Amazon schau doch bitte unter den nachfolgenden Links nach:
https://utopia.de/ratgeber/alternativen-zu-amazon/
https://www.buch7.de/ Der Buchhandel mit der sozialen Seite
https://www.ecobookstore.de/shop/
https://www.fairbuch.de/shop/magazine/8089/das_sind_wir.html
https://www.buchmarkt.de/meldungen/lchoice-startet-partnerprogramm-fuer-lokalen-buchhandel/
lChoice hat ein Affiliate-Programm für Blogger!
Als ehemalige Buchhändlerin und wirtschaftspolitisch-bewußte Konsumentin verlinke GRUNDSÄTZLICH nicht auf die Konzernkrake Amazon, sondern auf die Verlagswebseite des jeweiligen Buches und gelegentlich auf meine lokale Lieblingsbuchhandlung.
Jeder bedenke wohl, wessen Marktmacht er mit seinem Handeln füttert!
Ansonsten lege ich Dir gerne noch meine Bemerkungen zum Buchhandel ans Herz.
https://leselebenszeichen.wordpress.com/bemerkungen-zum-buchhandel/
Mit verbindlicher Empfehlung 🙂
Ulrike von Leselebenszeichen
LikeLike
Liebe Ulrike,
vielen lieben Dank für diese Vielzahl an hilfreicher Links. Ich werde sie mir die Tage intensiver zu Gemüte führen 🙂
Liebe Grüße,
Antonia
LikeGefällt 1 Person
Gern geschehen!
LikeLike
Hi Antonia, l share your pleasure in treasure hunting in bookshops all around the world and trust the precious suggestions of my preferred booksellers. And yes, I normally ask them to surprise me, get me to know something I would not normally choose myself.
If you need to find books in the Netherlands, try:
https://www.boekwinkeltjes.nl/ , for many more discoveries.
LikeLike