Die Niederlande sind grau, Deutschland ist grau, sieht alles nicht so wirklich wie Juli aus, aber das ist mir ab heute herzlich egal. Die nächsten zwei Wochen verbringe ich nämlich in Griechenland damit 1.) keinen Sonnenbrand zu bekommen und 2.) richtig gut zu entspannen (die Augenringe geraten langsam außer Kontrolle, es braucht Entspannung). Wenn ihr diese Montagsfrage lest, bin ich also bereits auf Korfu und schlafe.
Da ich mich größtenteils (und Gott sei dank) die nächsten zwei Wochen in WLAN-freier-Zone aufhalten werde, habe ich die Montagsfragen vorbereitet. Ich versuche eure Antworten so gut wie möglich zu verlinken, es könnte aber dieses Mal etwas länger dauern. Ich warne schon mal vor.
Jetzt aber zur ersten Urlaubs-Montagsfrage des Jahres:
Sollte man auf Reisen lesen?
Das hört sich vielleicht im ersten Moment nach einer etwas komischen Frage an, aber stick with me, es macht gleich Sinn. Ich bin, erst einmal, grundsätzlich eine Person, die mit nicht weniger als zwanzig Büchern in den zweiwöchigen Griechenlandurlaub fliegt und sich ernsthaft zurückhalten muss, es auch dabei zu belassen. Für mich ist es eine absolute Selbstverständlichkeit Bücher mitzunehmen, wohin auch immer ich gehe. Gerade im Urlaub, wenn man endlich mal ein wenig mehr Zeit für sie hat.
Vor einigen Jahren hatte ich allerdings einmal ein Gespräch mit einer ehemaligen Lehrerin von mir, über genau dieses Thema, nämlich das Lesen auf Reisen — und genau deshalb komme ich jetzt auf diese Frage. Es ging darum, dass besagte Lehrerin sämtliche Urlaube verlesen hatte — also an einen Ort gereist ist nur um dann hinter Büchern zu verschwinden. Mir geht es diesbezüglich ähnlich. Ich schätze zwar Sight Seeing, aber die stärkste Verbindung, die ich zu den Orten, an die ich gereist bin, hatte, waren immer die Bücher, die ich während der Reise gelesen habe. Es ist als hätte man Urlaub um Urlaub eine Reise innerhalb der Reise gemacht — nur eben auf Papier und im Kopf statt mit Bus, Bahn, Auto oder Flieger.
Ist das nun empfehlenswert? Ich denke ja. Ich habe nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben, weil ich statt die direkte Umwelt zu erkunden, Fantasiewelten hinterhergelesen habe. Aber ich verstehe, wieso man das über Zeit betrachtet, auch ganz anders sehen kann. Macht es also mehr Sinn seine Reisen ganz nüchtern im Hier und Jetzt zu verbringen? Alle Sinne auf die direkte Umgebung zu richten und sich nicht von Geschichten ablenken zu lassen? Verpasst man etwas beim Reisen, wenn man es mit Lesen verbringt? Und wenn ja: Ist es das Verpasste wert, mit Lesen aufzuhören?
Ich finde das eine interessante Frage und eine Perspektive, die ich vor dem Gespräch mit meiner ehemaligen Lehrerin, nie so gesehen habe. Ich frage mich durchaus manchmal, ob ich auch eines Tages eine fünfzig oder sechzig-jährige Frau sein werde, die ihre Tage verlesen hat und ob mir das nun eher mehr oder weniger vom Leben gibt. Und gerade im Urlaub, wenn ja eigentlich tendenziell mehr gelesen wird (zumindest bei mir), ist das eine durchaus berechtigte Frage. Ich bin gespannt, was ihr dazu zu sagen habt und freue mich bereits auf eure Antworten zur dieswöchentlichen Montagsfrage!
Ihr wollt euren Beitrag teilen? Um ihn verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter diesen Post. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
Noch nicht genug von der Montagsfrage? Hier geht es zur Montagsfrage der letzten Woche und hier zur Liste aller auf diesem Blog erschienenen Montagsfragen.
- Aequitas et Veritas
- Andreas Kück Leselust
- Tirilu
- Buchweiser
- nellindreams
- Pineapples Booknook
- Torsten’s Bücherecke
- Bücher wie Sterne
- Buchpfote
- Lieschen Liest
- Zeilenflut
- Vanessas Literaturblog
- wortmagieblog
- Tanja’s Bücherpalast
- Am Lesestrand
- Rubys Tintengewisper
- Minor Herba
- Wordworld
- The Infinite Bookshelf
- Mein Senf für die Welt
- Wortgestalten
- Creatureful Writing
- Ichigo Komori
- Kiras kleine Leseecke
Das ist eine tolle Frage! Je mehr ich darüber nachdenke, desto besser kann ich die Lehrerin verstehen! Hier meine Antwort:
https://aequitasetveritas.wordpress.com/2019/07/15/montagsfrage-217/
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!
LikeLike
Liebe Antonia!
Ich wünsche Dir einen wunderbaren Urlaub mit viel Entspannung…!!!
https://andreaskueckleselust.com/2019/07/15/montagsfrage-44-sollte-man-auf-reisen-lesen/
Viele Grüße
Andreas
LikeLike
Hallo, Antonia!
Ich wünsche dir einen wunderschönen Urlaub. Creme dich gut ein!
https://tirilu.wordpress.com/2019/07/15/montagsfrage-133/
LG, M
LikeLike
Vielen Dank und wird gemacht! Sonnenschutzfaktor 50 und bisher noch kein bisschen Sonnenbrand. Ha!
LikeLike
Guten Morgen,
eine wieder sehr interessante Frage!
https://buchweiser.com/2019/07/15/montagsfrage-sollte-man-auf-reisen-lesen/
LG
Sonja
LikeLike
Liebe Antonia,
einen wunderschönen Urlaub in Griechenland wünsche ich Dir!!!
Hier ist mein Beitrag: https://nellindreams.wordpress.com/2019/07/15/die-montagsfrage-44-lesen-auf-reisen-ja-oder-nein/
LG und gute Erholung!
LikeLike
Juhu Antonia,
ich wünsche dir erst einmal einen wundervolle Griechenlandurlaub! Genieß die Zeit und erhol dich gut 🙂
Deine Frage passt ja auch perfekt dazu und ich kann nur sage, dass für ich Bücher und Reisen einfach zusammengehören.
Hier ist mein Beitrag:
https://pineapplesbooknook.wordpress.com/2019/07/15/montagsfrage-kw29-2019/
LG Kathi
LikeLike
Schönen Urlaub. 😉
Anbei die Antwort:
https://www.torstens-buecherecke.de/5247/
LG
Torsten
LikeLike
Hallo Antonia,
hier mein Beitrag zur heutigen Montagsfrage.
https://www.buecher-wie-sterne.de/sollte-man-auf-reisen-lesen/
Ich wünsche dir viel Spaß und Erholung im Urlaub.
Viele Grüße
Jay
LikeLike
Liebe Antonia,
ich wünsche dir nach dem ganzen Stress, den du hattest, einen wunderbar erholsamen Urlaub! Danke, dass du uns trotzdem nicht vergisst 🙂
Zur Montagsfrage, ich lese schon im Urlaub, aber ob ich ihn verlese… Das wage ich zu bezweifeln.
https://buchpfote.de/montagsfrage-vom-15-juli-2019/
Liebe Grüße
Tina
LikeLike
Ich gehöre auch nicht zu der Fraktion, die Gefahr läuft, einen Urlaub zu verlesen. Die Gelegenheit an Ort „xy“ zu kommen, hat man dann ja doch eher seltener. Da gehe ich lieber auf Entdeckertour!
https://lieschenliest.de/2019/07/15/montagsfrage-auf-reisen-lesen/
Liebe Grüße
Lisa
LikeGefällt 1 Person
Liebe Antonia!
Ich wünsche dir einen wundervollen und erholsamen Urlaub!
Hier ist meine zweite Montagsfrage. Ich fand die Frage wirklich super interessant:
https://zeilenflut.wordpress.com/2019/07/15/die-montagsfrage-sollte-man-auf-reisen-lesen/
Viele Grüße, Corina
LikeLike
Liebe Antonia,
dir einen schönen Urlaub, hoffentlich bringt er dir die erhoffte Entspannung. Anbei meine Antwort zur Montagsfrage: https://vanessas-literaturblog.de/
Liebe Grüße
Vanessa
LikeLike
Hallo Antonia,
Grüße nach Griechenland! 😀 Du hast dir wirklich eine interessante Frage ausgedacht, die ich heute mit Freuden beantwortet habe. 🙂
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
LikeLike
Huhu,
nach meiner bestandenen Prüfung mache ich nun auch wieder mit!
Hier auch mein Beitrag dazu, wenn du mal vorbeischauen willst 🙂
Liebe Grüße,
Tanja ♥
LikeLike
Hallo Antonia,
ich wünsche dir eine wunderschöne Zeit auf Korfu, erhol dich gut und habe viel Spaß!
Ich bin in Sachen Lesen auf Reisen das Gegenteil von dir. 😉
Meine Antwort auf die aktuelle Montagsfrage
Liebe Grüße,
Melanie
LikeLike
Hallo Antonia,
ich wünsche dir eine wunderschöne Zeit auf Korfu, erhol dich gut und habe viel Spaß!
Ich bin in Sachen Lesen auf Reisen das Gegenteil von dir. 😉
Meine Antwort auf die aktuelle Montagsfrage
Liebe Grüße,
Melanie
LikeLike
Huhu,
Bücher müssen einfach überall mit 😀
https://tintengewisper.blogspot.com/2019/07/montagsfrage_15.html
Tintengrüße von der Ruby
LikeLike
Hallo Antonia,
nach einer kurzen Blogpause bin ich heute auch mal wieder dabei: https://minorherba.wordpress.com/2019/07/15/montagsfrage-auf-reisen-und-lesen/
LikeLike
Hallo Antonia,
einen schönen Urlaub! Entspann dich gut!
Für mich gehören „Urlaub“ und „Lesen“ definitiv zusammen. Beides sind Formen, Neues zu entdecken, den Horizont zu erweitern, mal wegzukommen und den Kopf frei zu bekommen – also warum nicht auf Reisen lesen wenn man eine gelungene Balance findet? Ich könnte mich nirgends entspannen, wo nicht auch ein paar gute Bücher auf mich warten, die am Strand, an Regentagen, beim Warten auf den Bus oder nachts vor dem Schlafen gehen gelesen werden können.
Hier mein Beitrag:
https://w0rdw0rld.blogspot.com/2019/07/montagsfrage-140719.html
Liebe Grüße
Sophia
LikeLike
Hallo Antonia
Sehr interessante Frage, da habe ich so noch gar nicht drüber nachgedacht.
Hier mein Beitrag:
https://the-infinite-bookshelf.de/montagsfrage-reisen-mit-buechern/
Liebe Grüße
Nicky
LikeLike
Sei gegrüßt Antonia!
Falls du dies hier noch lesen solltest, wünsche ich dir einen schönen Urlaub. Falls du es danach erst liest: Ich hoffe, du hast dich gut erholt! 😉
Mir gefiel die Frage heute sehr sehr gut. Danke dafür!
Hier meine Antwort:
Montagsfrage: Lese-Reise?
Liebe Grüße
Marina
LikeLike
Hallo Antonia,
auch ich wünsche Dir einen erholsamen Urlaub. Nach langer Zeit nehme ich auch mal wieder an der Montagsfrage teil: https://wortgestalten.com/2019/07/15/mofra-auf-reisen-lesen/
Viele Grüße und lass es dir gut gehen.
Susanne aka Wortgestalten
LikeLike
Hallo Antonia,
ich hoffe, du hast eine schöne zeit auf Korfu und kannst dich gut erholen 🙂
Hier meine Antwort auf die heutige Frage:
https://creaturefulwriting.blogspot.com/2019/07/die-montagsfrage-44-sollte-man-auf.html
LG
Marie
LikeLike
Ich fand die Frage unheimlich toll, auch wenn es mich daran erinnert hat, dass ich noch nie wirklich Urlaub gemacht hab xD wie dem auch sei, hier ist meine etwas verspätete Antwort zu dem Thema: https://ichigokomori.wordpress.com/2019/07/09/motagsfrage-reisen/
LikeLike
Hallo^^
Ich bin zwar zwei Tage zu spät, aber ich bin auch mit dabei: https://blog.kiranear.moe/2019/07/montagsfrage-145.html
Lg,
Kira
LikeLike
Interessante Frage, aber ich denke da ist es einfach wichtig, das richtige Maß zu finden. Ich habe immer Bücher im Urlaub dabei, lese dann aber gar nicht so viel, sondern mal ein Stündchen am Strand oder auf dem Balkon oder an Regentagen. Ich nutze dafür also die Zeit, die ich ohnehin im Hotel verbracht hätte und würde nie auf die Idee kommen, dafür andere Pläne abzusagen.
LikeLike
Besser spät als gar nicht – hier ist meine Antwort: https://romanfresser.de/montagsfrage-vom-15-07-2019/
Viele Grüße
LikeLike
Hallo, ich bin gerade zufällig auf deinen Blog, besser gesagt genau auf diese Frage gestoßen. Ich finde auf jeden Fall, dass man auf Reisen Lesen sollte. Ich habe schon so viele Bücher in meinen Urlaube gelesen und trotzdem genug von dem Land und den Leuten mitbekommen. Ich verbinde manche Bücher genau mit diesem einen Urlaub und wenn ich das Buch sehe, erinnere ich mich direkt an den Strand, das Meer…Andersrum genau das Selbe. Denke ich an einen bestimmten Urlaub, fallen mir direkt die ganzen Bücher ein die ich dort gelesen habe. Also ich finde das echt schön 🙂
LikeLike
Hey hey 🙂
Freu mich, dass du auf den Blog gestoßen bist (bzw. nach so „langer“ Zeit auf die damalige Montagsfrage). Ich bin ja auch ein absoluter Fan davon, während Reisen zu lesen, vor allem, weil sich das bei mir im Alltag manchmal wirklich verliert, obwohl es eigentlich so entspannend und schön ist. Und ja, die Assoziation der Orte über die Bücher, die man dort gelesen hat — das kenn ich auch und ich liebe es.
Liebe Grüße und guten Start in den Montag!
Antonia
LikeGefällt 1 Person