Hallo meine Lieben und willkommen zu einer weiteren Montagsfrage. Heute einige Minuten nach sieben veröffentlicht – Ich habe das ganze Wochenende über meiner Brain & Cognition Zusammenfassung und Statistik gehangen und bin heute Morgen dann einfach nicht so früh aus dem Bett gekommen wie ich mir das so vorgestellt habe. Aber nur noch diese und nächste Woche, dann ist der momentane Spuk (Ha! Passend zu Halloween!) der Examensphase vorbei und mein Kopf wieder frei für andere Dinge. (Für den NaNoWriMo hoffentlich – pünktlich zum 1. November schreibe ich nämlich mein letztes Examen und hoffe, danach mal wieder meine schriftstellerischen Ambitionen zu reanimieren.)
Diese Woche möchte ich vorerst mit den von euch gestellten Fragen pausieren und der Grund ist einfach: Meine Freunde, die Frankfurter Buchmesse hat getagt und ja, Buchmesse-Content überschwemmt um diese Zeit natürlich die Buchcommunity, was mich allerdings nicht im Geringsten davon abhält, die obligatorische Buchmessen-Frage zu stellen (wie jede respektable Fragerunde, also wirklich!):
Was macht eigentlich den Reiz einer Buchmesse aus?
Die letzte Buchmesse, die ich besucht habe, war die Leipziger Buchmesse 2015. Ja, meine Freunde: 2015. Wieso seit 2015 nicht mehr? Weil jede einzelne (und ich meine jede einzelne) darauf folgende Buchmesse direkt in Klausurphasen, erst für die Schule und dann definitiv für die Uni gefallen ist. Jedes Jahr habe ich Examen um Oktober und März und, natürlich, fallen Buchmessen und Klausurwoche grundsätzlich zusammen. Und, um ganz ehrlich zu sein, selbst wenn sie es nicht täten, wäre der Besuch der Buchmesse momentan für mich zu teuer (Zugtickets von den Niederlanden nach Frankfurt oder Leipzig, zumindest im Fall Frankfurt dann noch Hotelzimmer und selbst wenn man sich als Blogger akkreditieren lässt, kostet die Buchmesse selbst auch noch Geld).
Seit 2015 schmachte ich sie also aus der Ferne an, denke regelmäßig darüber nach, trotz Examen einfach mal wenigstens für ein Wochenende die Finanzen zu stürzen und nach Frankfurt oder Leipzig zu fahren und frage mich im Verlauf dieser regelmäßigen Auseinandersetzung Wunsch versus Wirklichkeit dann, was denn eigentlich der Reiz eines Besuches für mich wäre.
Ich möchte nicht auf die Buchmesse fahren, nur um sagen zu können, dass ich letztes Wochenende auf der Buchmesse war. Wenn ich schon auf eine Buchmesse reise, dann das mit Grund. Und in erster Linie wäre dieser Grund für mich, mit Verlagen und Literaturagenten in Kontakt zu kommen. Für mich lohnt sich ein Messebesuch also erst so wirklich, wenn ich eines schönen Tages mein fertiges Manuskript vorliegen habe und beginne, Schritte einzuleiten, dieses auch zu veröffentlichen. Und später, wenn man so weit träumen darf, lohnt sich eine Buchmesse natürlich noch viel mehr, um das eigene Buch dann auch zu promoten. Alles, was vor Veröffentlichung (oder Bewerbung um Veröffentlichung) liegt, ist für mich eine tolle Woche (oder zumindest ein tolles Wochenende), aber ganz pragmatisch gesehen, den Aufwand momentan einfach noch nicht wert.
Natürlich hat man auf der Buchmesse die Möglichkeit, Autoren zu treffen, zu Cosplayen, Neuerscheinungen zu begutachten und vieles mehr. Es gäbe also, rein aus Blogger-Sicht (oder journalistischer Sicht, was mir wahrscheinlich noch mehr Spaß machen würde), wirklich viel zu sehen, zu berichten und meine Güte, würde ich gern hinfahren und genau das aus erster Hand tun. Doch wie bereits erwähnt, geht die Kosten-Nutzen-Rechnung da leider nicht auf. Hätte ich Spaß? Absolut. Wäre ich danach für einen Monat blank? Oh ja. Wie bereits erwähnt, lohnt sich die Buchmesse für mich nur so wirklich, wenn ich aus einem zumindest semi-professionellem Grund Messebesucher wäre. Und da wir noch das Magazin oder die Zeitung finden müssen, die mich Autoren auf der Messe interviewen lässt und das fertige Manuskript beenden, das mich selbst zur Autorin macht – na ja, solang ist es zu teuer für mein trauriges Studenten-Budget.
Doch wie sieht es bei euch aus? Seid ihr regelmäßige Messe-Besucher und was macht den Reiz für euch aus? Lasst es mich auch diese Woche wieder wissen und verlinkt eure Beiträge in den Kommentaren. Und, wie immer: Habt einen guten Start in die Woche!
Ihr wollt euren Beitrag teilen? Um ihn verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter diesen Post. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
Noch nicht genug von der Montagsfrage? Hier geht es zur Montagsfrage der letzten Woche und hier zur Liste aller auf diesem Blog erschienenen Montagsfragen.
Hallo Antonia,
ich war dieses Jahr auch nicht auf den Buchmessen. Wäre aber gerne gegangen. Na ja, vielleicht nächstes Jahr wieder.
http://emma-escamilla.com/2019/10/21/montagsfrage-kw43-2019-buchmessen/
Liebste Grüße
Emma
LikeLike
Guten Morgen! Ich wünsche euch eine schöne Woche! Hier ist mein Beitrag:
https://aequitasetveritas.wordpress.com/2019/10/21/montagsfrage-229/
LikeLike
Auch wenn ich dieses Jahr ausgesetzt habe, finde ich Buchmessen toll:
https://buchweiser.com/2019/10/21/montagsfrage-buchmessen/
LikeLike
Hallo ihr Lieben,
meine Antwort zur Montagsfrage findet ihr hier: https://vanessas-literaturblog.de/2019/10/21/montagsfrage-21-oktober-2019/
Liebe Grüße
Vanessa
LikeLike
Huhu Antonia,
ich habe die heutige Frage beantwortet, aber eigentlich bin ich raus. Ich habe den Reiz der Buchmessen nie verstanden und denke nicht, dass ich dort gut aufgehoben wäre. Warum das so ist, habe ich in meinem Beitrag ausführlich beschrieben.
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
LikeLike
Hallo Anotnia,
als regelmäßiger besucher der Buchmesse berichte ich heute mal aus 2 Sichten. Denn ich finde, der Reiz als Blogger oder Besser ist jeweils anders gesetzt.
https://buchpfote.de/montagsfrage-vom-21-oktober-2019-was-macht-eigentlich-den-reiz-einer-buchmesse-aus/
Liebe Grüße
Tina
LikeLike
Liebe Antonia!
Ich war noch nie auf einer Buchmesse, und trotzdem habe ich etwas zu dem Thema zu sagen:
https://andreaskueckleselust.com/2019/10/21/montagsfrage-56-was-macht-eigentlich-den-reiz-einer-buchmesse-aus/
Naja, ich sage ja eigentlich immer was…! 😂
Gruß
Andreas
LikeLike
Sei gegrüßt Antonia,
hier meine Antwort für heute:
Montagsfrage: Buchmessen-Reiz? || Mein Senf für die Welt
Ich war vergangenen Mittwoch auf der Messe. Allerdings muss ich auch nicht bezahlen, da ich ja beruflich da bin.
Liebe Grüße
Marina
LikeLike
Was für mich den Reiz ausmacht? Ein bisschen hier schnuppern, ein bisschen da schnuppern 😉
Und was da sonst noch so ist: https://zeilensprung.org/2019/10/die-montagsfrage-persoenlich-was-macht-eigentlich-den-reiz-einer-buchmesse-aus/
LikeLike
Hallo Antonia,
leider hab ich die Buchmesse auch dieses Jahr saussen lassen müssen, wegen einem privaten Termin, aber ich würde gerne mal wieder hin:
https://wortgestalten.com/2019/10/21/mofra-reiz-der-buchmesse/
Viele Grüße
Susanne aka Wortgestalten
LikeLike
Huhu,
hier meine Antwort 😀
https://tintengewisper.blogspot.com/2019/10/montagsfrage_21.html
Tintengrüße von der Ruby
LikeLike
Hallo^^
Ich bin auch wieder mit dabei. Wobei ich mir ehrlich gesagt noch nie so wirklich Gedanken gemacht habe, warum ich zur LBM fahre XD
https://blog.kiranear.moe/2019/10/montagsfrage-151.html
Lg,
Kira
LikeLike
Hallo Antonia,
einen wunderschönen Start in die Woche wünsche ich dir!
Hier mein Beitrag zur heutigen Frage: https://creaturefulwriting.blogspot.com/2019/10/die-montagsfrage-56-was-macht.html
Lg
Marie
LikeLike
Eine tolle Frage und sicherlich wird einige geben, die es lieben und dann eher die die sich zurückhalten bei dem Thema. Ich war bisher nur in Leipzig und da war ich etwas enttäuscht.
LikeLike
Guten Morgen!
Spät aber doch möchte ich die Montagsfrage beantworten:
https://cbeebooks.blogspot.com/2019/10/montagsfrage-was-macht-den-reiz-einer.html
Liebe Grüße,
Caro
LikeLike
Hi,
auch ich konnte dieses Jahr leider nicht auf die Buchmesse, da mein Studium diese Woche begonnen hat und für mich einiges zu erledigen war (auch Psychologie übrigens ;-))
Hier aber mein Beitrag mit einigen Gründen, warum es sich definitiv lohnt, hinzufahren.
https://w0rdw0rld.blogspot.com/2019/10/montagsfrage-211019.html
Liebe Grüße
Sophia
LikeLike