Guten Morgen meine Lieben! Ich melde mich diese Woche mit einer weiteren Montagsfrage aus der Isolation des NaNoWriMo 2019 zurück. Für alle, die mit dem NaNoWriMo nichts anfangen können, zur Erklärung: Damit meine ich den National Novel Writing Month (aka November jedes Jahr), während dem sich Autoren aus aller Welt das Ziel setzen, innerhalb eines Monats eine komplette Geschichte in ihrer Grobfassung niederzuschreiben. Das heißt in der Praxis, dass man für gewöhnlich ein tägliches Schreibziel von mindestens 2,500 Wörtern ansetzt, was es ehrlich gesagt ziemlich in sich hat. Jedenfalls wenn man ich ist und für gewöhnlich eher langsam an Prosa schreibt (man sollte es nicht meinen bei meinen regulären 1,000-Wort-Montagsfragen, ist aber tatsächlich so). Nun ja, aus vielerlei Gründen habe ich diesen November das erste Mal seitdem ich versuche am NaNoWriMo teilzunehmen auch wirklich genügend Zeit dafür und deshalb ziehe ich seit dem ersten November wie ein Nomade von Latte Macchiato zu Latte Macchiato und schreibtechnisch von Kapitel zu Kapitel.
Ich gehe ehrlich gesagt nicht davon aus, dass ich mein Buch in seiner Grobfassung innerhalb des Novembers vollkommen fertig schreiben werde. Nicht, weil ich mich nicht an das 2,500 Wörter Ziel halte, sondern vor allem, weil meine Geschichte höchstwahrscheinlich die 75,000 Wort-Marke, die daraus resultieren würde, überschreitet. (Ich gehe momentan davon aus, dass ich definitiv irgendwo jenseits der 100,000 Wort-Marke rauskomme, aber wir werden sehen wie viel es dann genau wird.) Nichtsdestotrotz würde ich gern einen Großteil in der Grobfassung beenden, damit dann hoffentlich im Dezember ein Ende in Sicht ist und ich den Rest des Jahres 2020 damit verbringen kann, aus der Grobfassung ein veröffentlichbares Buch zu machen.
Aber gut. Genug zum NaNoWriMo. An dieser Stelle ganz viel Erfolg den Teilnehmern unter euch und nun aber flott zur Montagsfrage — mein Manuskript wartet auf mich!
Gab es dieses Jahr eine von dir erwartete Neuerscheinung, die dich enttäuscht hat?
Ich kann meine eigene Frage (ja, heute keine der Jubiläums-Fragen, ich versuche es ein bisschen zu mixen) mit einem relativ klaren Nein beantworten. Tatsächlich habe ich dieses Jahr genau eine Neuerscheinung wirklich erwartet und diese Neuerscheinung hat mir sehr viel Freude bereitet (Wayward Son von Rainbow Rowell für alle, die interessiert, von welchem Buch ich rede).
Es liegt in der Sache der Dinge, dass ich für gewöhnlich nur Fortsetzungen von Buchreihen so wirklich entgegenfiebere und von denen habe ich dieses Jahr (und letztes Jahr) einfach nicht viel gelesen. Das wiederum liegt vor allem daran, dass ich letztes Jahr zu Weihnachten die Harry Potter Hörbuchreihe geschenkt bekommen habe und die seitdem als meine tägliche Dosis Contemporary Fantasy inhaliere. (Nicht wortwörtlich inhaliere, offensichtlich — aber ihr versteht, was ich meine.)
Die einzigen Buchreihen, die ich in Zukunft noch gern beenden würde, stammen vor allem aus der Feder von Rick Riordan und an dieser Stelle würde ich einfach gern warten, bis Magnus Chase und Trials of Apollo vollständig sind und ich mal wieder so richtig Lust darauf habe, die Bücher der Reihe nach weg zu lesen. (Rich Riordan hat ein richtiges Binge-Lese-Potenzial und es ist schwierig, immer ein Jahr auf das nächste Buch zu warten, wenn man sie dann in unter drei Tagen ausliest.)
Rainbow Rowells Fortsetzung war dieses Jahr also wirklich eine Ausnahme — vor allem, weil sie mich so überrascht hat. Als ich letztes Jahr Carry On gelesen (und anschließend Wochen lang davon eingenommen war), bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass es für dieses Buch keine Fortsetzung geben würde. Sehr zu meinem Bedauern, möchte ich hinzufügen. Dann wurde Wayward Son angekündigt — nur wenige Monate (oder sogar Wochen, ich bin mir ehrlich gesagt nicht mehr ganz sicher) nachdem ich Carry On gelesen hatte — und ja, das war wirklich eine Fortsetzung, die ich haben musste. Musste.
Es gab also eine relativ geringe potenzielle Chance, überhaupt von einer Neuerscheinung enttäuscht zu werden, da die einzige, auf die ich wirklich gewartet hatte, Simon und Baz beinhaltete und es ehrlich gesagt nicht viel mehr braucht, um mich wirklich glücklich zu machen.
Aber wie sieht es bei euch aus? Gab es dieses Jahr nur gute Überraschungen von erwarteten Neuerscheinungen oder hat eine Buchreihe (oder ein einzelnes Buch) eure Erwartungen verfehlt? Lasst es mich auch diese Woche wieder in eurem eigenen Beitrag und/oder den Kommentaren wissen und habt — wie immer — einen guten Start in die neue Woche!
Ihr wollt euren Beitrag teilen? Um ihn verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter diesen Post. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
Noch nicht genug von der Montagsfrage? Hier geht es zur Montagsfrage der letzten Woche und hier zur Liste aller auf diesem Blog erschienenen Montagsfragen.
- Andreas Kück Leselust
- Der Büchernarr
- Aequitas et Veritas
- wortmagieblog
- Vanessas Literaturblog
- Lieschen Liest
- Buchweiser
- Minor Herba
- Zeilenflut
- Torsten’s Bücherecke
- Grumpelchens Lesewelt
- Romanfresser.de
- Mein Senf für die Welt
- Corlys Lesewelt
- the music box of a morbid Wonderland
- Buchpfote
- Wortgestalten
- Creatureful Writing
- Wordworld
Liebe Antonia!
Nun ist aus meiner Antwort schon beinah so etwas wie ein kleiner Jahresrükblick geworden:
https://andreaskueckleselust.com/2019/11/04/montagsfrage-58-gab-es-dieses-jahr-eine-von-dir-erwartete-neuerscheinung-die-dich-enttaeuscht-hat/
Weiterhin gutes Gelingen bei NaNoWriMo!
Viele Grüße
Andreas
LikeLike
Eine Frage, die ich leider bejahen muss:
https://buechernarr.org/montagsfrage-58-gab-es-dieses-jahr-eine-von-dir-erwartete-neuerscheinung-die-dich-enttaeuscht-hat/
Viele Grüße
Frank
LikeLike
Mir ist grad aufgefallen, dass Dein Blog noch in der Sommerzeit „lebt“ 😉
LikeLike
Hier ist mein Beitrag:
https://aequitasetveritas.wordpress.com/2019/11/04/montagsfrage-231/
Ich wünsche euch allen eine gute Woche!!!
LikeLike
Huhu Antonia,
ich bin mit dem Werk von Rainbow Rowell nicht vertraut, deshalb musste ich über die Titel schmunzeln. Sie sind eine klare Anspielung auf den größten Hit der Band Kansas: „Carry On Wayward Son“, seines Zeichens auch Titelmusik meiner Lieblingsserie „Supernatural“. Hihi. Na gut, genug geklugscheißert.
Ich kann mich deinem klaren Nein heute anschließen, allerdings ist das bei mir eigentlich jedes Jahr der Fall. Neuerscheinungen haben keine Macht über mich. Na ja, jedenfalls so gut wie nie. 😉
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Liebe Grüße,
Elli
LikeLike
Hallo ihr Lieben,
meine sehr knappe Antwort findet ihr diese Woche hier: https://vanessas-literaturblog.de/2019/11/04/montagsfrage-4-november-2019/
Liebe Grüße
Vanessa
LikeLike
Ich bin diesmal mit einer sehr knappen Antwort dabei: https://lieschenliest.de/2019/11/04/montagsfrage-enttaeuschende-neuerscheinungen/
Liebe Grüße
Lisa
LikeLike
Pssst, offiziell sind es 50.000 Wörter, was einem Tagespensum von 1667 Wörtern entspricht 😉
Aber hier ist mein Beitrag zur Frage:
https://buchweiser.com/2019/11/04/montagsfrage-neue-enttaeuschungen/
LG
Sonja
LikeGefällt 1 Person
https://nomasliteraturblog.wordpress.com/2019/11/04/die-montagsfrage-58-gab-es-dieses-jahr-eine-von-dir-erwartete-neuerscheinung-die-dich-enttaeuscht-hat/
LikeLike
Hier ist meine Antwort auf die heutige Frage: https://minorherba.wordpress.com/2019/11/04/montagsfrage-enttaeuschende-neuerscheinung/
Liebe Grüße
Herba
LikeLike
Endlich bin ich mal wieder dazu gekommen, einen Post zur Montagsfrage zu machen. Und hier ist er dann auch:
https://zeilenflut.wordpress.com/2019/11/04/die-montagsfrage-gab-es-dieses-jahr-eine-von-dir-erwartete-neuerscheinung-die-dich-enttauscht-hat/
Liebe Grüße
Corina vom Blog „Zeilenflut“
LikeLike
Hallo,
https://www.torstens-buecherecke.de/7037/
LG
Torsten
LikeLike
Hey,
meine antwort erfolgt etwas knapper heute. Aber mehr hab ich dazu auch nicht zu sagen. *lach*
Und jetzt verschwinde auch ich wieder in den Weiten meines Manuskripts.
Adieu.
https://sakuyasblog.blogspot.com/2019/11/bloggeraktion-montagsfrage.html
Liebe Grüße
Melanie
LikeLike
Hallo,
ich schaffe es tatsächlich mal wieder an einem Montag! Hier meine Antwort: https://romanfresser.de/montagsfrage-vom-04-11-2019/
Viele Grüße
Florian
LikeLike
Sei gegrüßt Antonia,
meine Antwort fällt heute genauso eindeutig aus wie deine: Nöp.
Montagsfrage: Enttäuschende Neuerscheinung? || Mein Senf für die Welt
Liebe Grüße
Marina
LikeLike
Huhu,
ich bin auch noch mit dabei. Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2019/11/04/montagsfrage-78-neuerscheinung-als-enttaeuschung-in-2019/
LG Corly
LikeLike
nachdem ich ne ganze Weile nicht mehr gebloggt habe, hab ich mich heute mal kurz gefasst, aber lieber kurz als gar nicht, hab das ja schon richtig vermisst ^^
Hier ist mein Beitrag: https://ichigokomori.wordpress.com/2019/11/04/die-montagsfrage-gab-es-dieses-jahr-eine-von-dir-erwartete-neuerscheinung-die-dich-enttaeuscht-hat/
LikeLike
Hallo Antonia,
viel Erfolg beim Schreibmonat!
Zur Montagsfrage: Enttäuscht ist ganz schön hart. Ich nenne es mal Erwartungen nicht erfüllt, zu mehr reicht es nicht. Gott sei Dank, denn so richtig schlecht war keins meiner gelesenen Bücher. Aber warten wir es mal ab, denn 2019 ist noch nicht vorbei
https://buchpfote.de/montagsfrage-vom-4-november-2019/
Liebe Grüße
Tina
LikeLike
Hallo Antonia,
hier ist meine Antwort auf die heutige Montagsfrage:
https://wortgestalten.com/2019/11/04/mofra-enttaeuschende-neuerscheinung/
Viele Grüße
Susanne aka Wortgestalten
LikeLike
Hallo Antonia,
hier meine Antwort für diese Woche:
https://creaturefulwriting.blogspot.com/2019/11/die-montagsfrage-58-gab-es-dieses-jahr.html
LG
LikeLike
Hey,
leider bin ich mal wieder zu spät dran (das soll jetzt aber nicht zur Gewohnheit werden….^^). Hier ist mein Beitrag für diese Woche:
https://w0rdw0rld.blogspot.com/2019/11/montagsfrage-041119.html
Liebe Grüße
Sophia
LikeLike