Hallo meine Lieben und auch diese Woche wieder willkommen zurück zur Montagsfrage. Ich hoffe, ihr könnt mir nachsehen, dass die Montagsfrage diese Woche mit leichter Verspätung kommt. Gestern Abend hatte mein Laptop Probleme mit dem Internet und heute Morgen, als dann das Internet wieder da war wie sonst auch immer, habe ich meinen Wecker überschlafen.
Ich habe noch eine Woche Urlaub vor mir, bevor die Arbeit wieder losgeht (semi-Urlaub, Home-Office-Urlaub) und hoffe an dieser Stelle, dass alle, die schon wieder an die Arbeit zurück mussten oder diese Woche wieder voll anfangen, gut ins neue Jahr gerutscht sind und sanft zurück im Büro, Krankenhaus, auf der Baustelle, in der Schule, an den Unis, Supermärkten, Buchläden, Redaktionen oder sonstige Arbeitsplätze gelandet seid.
In jedem Falle ist dies nun die erste Montagsfrage des Jahres (und des Jahrzehnts whaaaat), die wie im Dezember angekündigt ein kleiner Ausblick auf eure Lesevorsätze im neuen Jahr sein sollen. Viel Spaß!
Was sind deine Lesevorsätze für 2020?
Wer mir auf Instagram folgt, hat vielleicht schon mitbekommen, dass ich seit Ende Oktober (beziehungsweise Anfang November) eine große Veränderung bezüglich meines Studiums mitgemacht habe und momentan deshalb Teilzeit Arbeite, Teilzeit an einem Buch schreibe und zwischendurch mehr Zeit zur Verfügung habe als ich sonst Anfang dieses Jahres eigentlich hätte. Diese Umstände sind natürlich prädestiniert dafür, gute Lesevorsätze zu nähren — und, viel wichtiger, ihre Umsetzung möglich zu machen.
Deshalb habe ich mir dieses Jahr das Ziel gesetzt, zwei Bücher pro Woche zu lesen (d.h. rein rechnerisch würde ich damit bei etwas über 100 Büchern über das ganze Jahr verteilt herauskommen, aber weil runde Zahlen so schön sind, habe ich das Ziel bei 100 Büchern angesetzt). Ob das für mich machbar ist, ist in gewisser Weise auch ein kleines Selbstexperiment, das etwas mit meinem eigenen Buch zu tun hat. (Long story short: Ich habe einen Charakter, der notorisch für seinen Bücherverbrauch ist und ich möchte deshalb selbst an die Grenzen meiner zeitlichen Möglichkeiten Lesen und sehen, was das mit meinem Alltag macht, wie einfach oder schwer es fällt, so etwas in normale Arbeitstage einzubauen und welche Dinge es sonst so mitbringt, wenn man viel liest. Es dient also alles in allem zur besseren Einfühlung in die Gewohnheiten dieses Charakters. Sozusagen eine Art Method Acting — nur in diesem Falle wäre es Method Writing.)
Soweit, so gut, dies ist also mein Leseziel für 2020: 100 Bücher. Und wie sieht es bei euch aus? Habt ihr euch dieses Jahr auch Ziele gesetzt? Seien sie nun numerischer oder eher inhaltlicher Natur. Ich freue mich auf jeden Fall davon zu hören und muss diesen Beitrag an dieser Stelle beenden, weil mein Kater Jagd auf meine Brille und ein altes Taschentuch macht. Tschirio und einen guten Start in die neue Woche!
Ihr wollt euren Beitrag teilen? Um ihn verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter diesen Post. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
Noch nicht genug von der Montagsfrage? Hier geht es zur Montagsfrage der letzten Woche und hier zur Liste aller auf diesem Blog erschienenen Montagsfragen.
- wortmagieblog
- Literaturblog von Nomadenseele
- Der Büchernarr
- Andreas Kück Leselust
- Buchpfote
- Wordworld
- schriftweise
- Torsten’s Bücherecke
- Ichigo Komori
- Emma Escamilla
- Minor Herba
- Vanessas Literaturblog
- Lieschen Liest
- Grumpelchens Lesewelt
- Romanfresser.de
- ZeilenSprung
- cbee talks about books
- Ani’s CrAzY Bookworld
Hallo Antonia,
frohes Neues! Ein paar Leseziele habe ich mir durchaus zurechtgelegt, obwohl ich sonst ja eigentlich so gar nicht für gute Vorsätze zu haben bin und es bei mir keine in Stein gemeißelte Leseliste gibt. Spontan mit Struktur nenne ich das. 😀
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Liebe Grüße,
Elli
LikeLike
https://nomasliteraturblog.wordpress.com/2020/01/06/die-montagsfrage-65-was-sind-deine-lesevorsaetze-fuer-2020/
LikeLike
Ein frohes Neues euch allen, in dieser Woche bin ich wieder mit von der Partie:
https://buechernarr.org/montagsfrage-65-was-sind-deine-lesevorsaetze-fuer-2020/
Viele Grüße
Frank
LikeLike
Frohes Jahr auch dir! Schön, dass du diese Woche wieder dabei bist 🙂
LikeGefällt 1 Person
Moin! Moin!
Ich wünsche Euch allen ein frohes Neues Jahr…!!!
https://andreaskueckleselust.com/2020/01/06/montagsfrage-65-was-sind-deine-lesevorsaetze-fuer-2020/
Liebe Grüße
Andreas
LikeLike
Gleichfalls, Andreas!
LikeGefällt 1 Person
Ein frohes neues Jahr ihr Lieben!
nach 2 wöchtiger Pause bin ich wieder zurück und meine Vorsätze belaufen sich weniger auf Zahlen als auf den Inhalt 🙂
https://buchpfote.de/montagsfrage-vom-6-januar-2020/
Liebe Grüße
Tina
LikeGefällt 2 Personen
Hey,
ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet.
Hier meine Antwort:
https://w0rdw0rld.blogspot.com/2020/01/montagsfrage-060120.html
Liebe Grüße
Sophia
LikeLike
Grüße ^^
ich will in diesem Jahr meinen Sub reduzieren da er doch letztes Jahr nochmal gehörig gewachsen ist o.O Und auch wenn ich ihn heiß und innig liebe, werde ich wohl irgendwann von Bücherstapeln erschlagen, wenn ich da nicht etwas entgegenwirke ^^
100 Bücher wäre auch super, bisher habe ich es nie ganz geschafft 😀 Aber ich nehme es mir auch gerne vor. 🙂
Tintengrüße von der Ruby
LikeGefällt 2 Personen
Ich versuche im Moment auch weniger Bücher zu kaufen, weil ich noch so viele ungelesene bei mir Zuhause liegen habe. Bisher funktioniert es ganz gut, aber da sind so viele Neuerscheinungen, die ich ja doch irgendwo noch gern kaufen würde. Ach Mensch. Geld müsste man haben 😀
LikeLike
Da denkt man, man hat sich eigentlich gar nichts vorgenommen und beim Schreiben der Antwort fällt einem dann doch das ein oder andere ein:
https://schriftweise.wordpress.com/2020/01/06/montagsfrage-65-lesevorsaetze-2020-2002/
Allen auf jeden Fall viel Erfolg bei ihren Vorsätzen!
LikeGefällt 1 Person
Das geht mir bei meinen eigenen Fragen auch manchmal so. Am Anfang denke ich mir: „Diese Worte gibt es eine kurze Antwort!“ und dann sind es wieder fast 1,000 Wörter. Ach ja~
LikeGefällt 1 Person
Hallo zusammen,
frohes neues Jahr und vor allem Gesundheit.
https://www.torstens-buecherecke.de/7493/
LG
Torsten
LikeLike
Gesundheit ist sowieso das allerwichtigste. Wünsche ich dir auch!
LikeLike
Frohes Neues Jahr (etwas verspätet), ich hoffe du bist wirklich gut ins neue Jahr gestartet. Diesmal bin ich vergleichsweise pünktlich mit meinem Beitrag zu dem tollen Thema! Ich hoffe, dass alle ihre Lesevorsätze gut umsetzten können dieses Jahr!
Hier ist mein Beitrag zu dem Thema:
https://ichigokomori.wordpress.com/2020/01/06/die-montagsfrage-was-sind-deine-lesevorsaetze-fuer-2020/
LikeGefällt 1 Person
Bisher läuft das neue Jahr ganz genauso wie es laufen sollte, also der Start war an und für sich doch schon mal ganz ordentlich (beziehungsweise, relativ ereignislos, was aber genau das ist, was ich zum Start des Jahres wirklich wollte :P).
LikeLike
Hey ho,
wow, 100 Bücher sind ein ehrgeiziges Ziel. Ich möchte nur ein Viertel davon lesen. Warum, erkläre ich hier: http://emma-escamilla.com/2020/01/06/montagsfrage-kw02-2020-lesevorsaetze-2020/
Ein gutes neues Jahr und alles Gute!
Emma
LikeGefällt 1 Person
Ein frohes neues Jahr wünsche ich Euch allen!
Hier ist meine Antwort: https://minorherba.wordpress.com/2020/01/06/montagsfrage-lesevorsatz/
LikeGefällt 1 Person
Hallo ihr Lieben und ein frohes neues Jahr,
anbei mein Beitrag zur ersten Montagsfrage: https://vanessas-literaturblog.de/2020/01/06/montagsfrage-6-januar-2020/
Liebe Grüße
Vanessa
LikeGefällt 1 Person
Bin heut auch wieder mit dabei 😉
https://lieschenliest.de/2020/01/06/montagsfrage-was-sind-deine-lesevorsaetze-fuer-2020/
LikeGefällt 1 Person
Hallöle,
ich habs auch endlich mal wieder geschafft, einen Beitrag zu schreiben 🙂
https://sakuyasblog.blogspot.com/2020/01/bloggeraktion-montagsfrage-oder-was.html
Liebe grüße
Melanie
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen,
zwar bin ich einen Tag zu spät, dabei bin ich dennoch auch diese Woche: https://romanfresser.de/montagsfrage-vom-06-01-2020/
Viele Grüße
Florian
LikeGefällt 1 Person
Ein neues Jahr, ein neues (Lese)Glück.
Mein Beitrag zur Montagsfrage weist schon mal in die Richtung, wie mein Lesejahr wird.
https://zeilensprung.org/2020/01/die-montagsfrage-persoenlich-was-sind-deine-lesevorsaetze-fuer-2020/
LikeGefällt 1 Person
Spät, aber doch habe ich es geschafft, die Frage zu beantworten 🙂
https://cbeebooks.blogspot.com/2020/01/montagsfrage-lesevorsatze-fur-2020.html
Schönes neues Jahr und viele tolle Lesestunden!
LikeLike
Hallo,
mein Beitrag zur Montagsfrage:
https://wordpress.com/post/aniscrazybookworld.wordpress.com/3013
lg Anita
LikeLike
Leider ist beim Link wohl etwas schief gelaufen.
Hier nun mein Beitrag:
https://aniscrazybookworld.wordpress.com/2020/01/07/montagsfrage-35/
LikeLike
Hier meine Antowrt:
Montagsfrage: Lesevorsätze 2020? || Mein Senf für die Welt
LikeLike