Hallo meine Lieben und ich begrüße euch zur letzten Woche im Mai und einer weiteren Montagsfrage! Meine Geburtstagswoche ist sehr gut vorübergegangen, ich hatte (wenn auch sozial etwas eingeschränkt dieses Jahr) sehr viel Spaß mit meinen Lieben und freue mich nun auf besseres Wetter, die baldigen Sommerferien (ein Monat noch!) und darin resultierende Schreib-Zeit!
Ich versuche im Moment meinen Kopf um die Idee zu wickeln, dass ich in doch recht wenigen Wochen in die Ferien verschwinde (natürlich nicht mit der Montagsfrage, die geht weiter, keine Sorge) und nach diesen Ferien einen komplett neuen Studiengang beginnen werde. Dazu habe ich vor einigen Wochen bereits einmal einen Beitrag angefangen zu schreiben und ich denke, dass ich ihn entweder diese oder nächste Woche dann auch veröffentlichen werde. Zu den Details bezüglich Studium und Co. also später mehr. Vorerst versuche ich jedenfalls noch alles zu verarbeiten, was in diesen wenigen Monaten so passiert ist und was in einigen auf mich zukommen wird. Im positivsten Sinne, im Übrigen, ich bin schon sehr aufgeregt und hoffe im Moment eigentlich nur, dass ab September alles schon wieder recht solide zur Normalität zurückgekehrt ist. Wenn Online-Uni weiter sein muss, dann ist dem halt so — aber lieber wäre mir dann doch, wieder mehr Campus-Luft zu schnuppern.
Aber gut. Dazu, wie bereits gesagt, später etwas mehr. Und vorerst zurück zu dem Grund, aus dem ihr euch alle auch diesen Montag wieder auf den Blog verirrt habt. Es folgt die dieswöchentliche Montagsfrage:
Welches Buch, in dem Geschwister eine zentrale Rolle spielen, kennt ihr eigentlich?
Währenddem ich mir Gedanken über diese Montagsfrage gemacht habe, ist mir erst einmal aufgefallen, wie viele Buchcharaktere, die ich kenne, eigentlich Einzelkinder sind. Und, sollten sie keine Einzelkinder sein, Geschwister allerhöchstens am Rande so ein bisschen erwähnt werden. Lese ich Geschwister-unfreundliche Bücher? Bin ich am Ende der Woche (Ja, dies ist ein vorbereiteter Beitrag, Grüße aus der Vergangenheit!) einfach nur so schwerfällig im Denken, dass ich Mühe habe, mehr als drei Bücher zusammenzukratzen, bei denen Geschwister überhaupt eine größere Rolle spielen?
Natürlich, wenn ich eine Montagsfrage zu Geschwistern stelle, dann komme ich nicht darum herum, mal wieder über Harry Potter zu sprechen. Die Weasleys sind immerhin eine große Familie, inklusive vieler Geschwister, die im Buch durchaus wichtige Nebenrollen einnehmen. Aber ansonsten? Die Silber-Trilogie von Kerstin Gier, ja, da hat die Protagonistin eine kleine Schwester, die eine wiederkehrende und wichtige Rolle spielt. Katniss in Tribute von Panem hat natürlich Prim. Aber ansonsten? Überraschend viele Einzelkinder in all diesen Büchern. (Auch wenn mir sicher noch ein oder zwei mehr Geschwisterpaare einfallen, wenn ich noch etwas länger nachdenke.)
Vielleicht ist dies nur ein blöder Zufall und tatsächlich den Büchern geschuldet, die ich lese (oder meinem sich langsam aber sicher in die Bettruhe verabschiedendem Zentralnervensystem). Vielleicht liegt es allerdings auch einfach darin begründet, dass viele Protagonisten natürliche ’Einzelgänger’ sind und das Hinzufügen von Geschwistern in einem Buch die Erzählung komplizieren kann, weil Geschwister immer in gewisser Weise eine wichtige Rolle spielen (selbst wenn der Protagonist nicht sehr eng mit ihnen ist, sind sie ja trotzdem Teil der nächsten Familie und wohnen oft mit dem Protagonist zusammen).
Ich würde mich an dieser Stelle mit meiner These übrigens sehr, sehr gern irren. Ich finde, dass die Beziehungen, die die oben erwähnten Charaktere zu ihren Geschwistern haben, der Geschichte oft wirklich viel Humor zufügen (ich liebe Fred und George in Harry Potter und ich fand die Dynamik zwischen Liv und ihrer Schwester teilweise zum kugeln) oder eine gewisse Tiefe (siehe Tribute von Panem) geben kann. Es ist eine wichtige Beziehung, die viele Menschen nachvollziehen können (ich jedenfalls, so höchstselbst als kleine Schwester), die (meiner Auffassung nach) nicht ansatzweise so viel Aufmerksamkeit bekommt, wie die Beziehung zu anderen Familienmitgliedern, wie beispielsweise den Eltern oder Großeltern.
Die Beziehung zwischen Geschwistern ist einfach etwas sehr Besonderes und ich fände es schön, wenn das in Büchern thematisiert oder zumindest nicht einfach überschrieben oder vergessen werden würde. Wie gesagt, vielleicht lese ich einfach die ’falschen’ Bücher und ihr kennt ganz viele, in denen Geschwister eine zentrale Rolle spielen. Aber es sieht (zumindest für mich) manchmal wirklich so aus als würde die Familie des Protagonisten oft nur für eine tragische Backstory benutzt, aber nicht als aktives Element für die laufende Geschichte eingesetzt werden. Ja, die Eltern mögen dann vielleicht trotzdem noch mal vorkommen (es sei denn natürlich sie sind unter mysteriösen Umständen verschwunden oder generell unbekannt), aber Geschwister scheinen dann oft so ein bisschen ’zu viel des Guten’, wenn man bedenkt, wie viele Einzelkinder es da draußen vor allem in Young Adult Romanen gibt.
Ausnahmen bestätigen in jedem Fall natürlich die Regel — da spielen Familien (inklusive Geschwister) dann eine wirklich gewichtige Rolle und sind aktiver Teil des Lebens des Protagonisten, aber das scheint mir oft noch ein Aspekt zu sein, bei dem es etwas hinkt (vor allem, wie bereits erwähnt, im Young Adult, aber eben auch im Fantasy-Bereich). Entweder sind Geschwister/Familie das zentrale Thema des Buches — oder sie sind fast schon irrelevant, wenn sie denn überhaupt vorkommen. Wo ist da der solide Mittelweg, wie Harry Potter ihn beispielsweise so exzellent geht? (Ich weiß, die Serie hat ihre Probleme, aber das Konzept ’Familie’ hat J.K. Rowling wirklich einwandfrei hinbekommen, das muss man ihr zustehen. Obwohl es nicht das einzige große Thema der Reihe ist – wenn auch sehr wichtig.)
Aber wie seht ihr das? Kennt ihr viele Bücher, in denen Geschwister natürlicher Teil der Geschichte sind? Oder lauft ihr auch mehr Einzelkindern in Büchern über den Weg? In jedem Fall freue ich mich auf eure Gedanken und Antworten zu dieser Montagsfrage! Lasst gern wieder einen Kommentar und/oder einen eigenen Beitrag da 🙂
Ihr wollt euren Beitrag teilen? Um ihn verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter diesen Post. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
Noch nicht genug von der Montagsfrage? Hier geht es zur Montagsfrage der letzten Woche und hier zur Liste aller auf diesem Blog erschienenen Montagsfragen.
Morgähn,
heute mal wieder arbeiten und vorher die Montagsfrage.
https://www.torstens-buecherecke.de/8424/
LG
Torsten
LikeLike
Einen wunderschönen guten Morgen und einen tollen Start in die neue Woche wünsche ich!
https://schriftweise.wordpress.com/2020/05/25/montagsfrage-83-geschwister-2022/
LikeLike
Hallo,
ich musste Schummeln, weil mir spontan nicht wirklich etwas eingefallen ist, habe ich einfach die letzten beiden Jahre auf Good Reads angeschaut, was dort mit Geschwistern zu tun hatte.
https://nerd-mit-nadel.de/montagsfrage-bucher-mit-geschwistern/
Viele Grüße
Ariane
LikeLike
Grüße,
durch deine heutige Frage ist mir erstmal aufgefallen, wie viele EInzelkinder in meinem Bücherreggal sitzen. 😀
https://tintengewisper.blogspot.com/2020/05/montagsfrage_24.html
Tintengrüße von der Rub
LikeLike
Hallo Antonia,
herzlichen Glückwunsch nachträglich. Ich hatte auch Deinen Messe-Beitrag gelesen, hatte aber gerade den falschen Browser zur Hand, da es zumindest unter macOS einige Browser gibt, in denen man Website übergreifend keine Daten versenden kann. Und die Kommentarfelder vieler Blogs gehören dazu. Jetzt aber meine Antwort auf die Frage, die ich dezent umformuliert habe:
https://buechernarr.org/montagsfrage-83-welches-buch-kennt-ihr-in-dem-geschwister-eine-zentrale-rolle-spielen/
Und tatsächlich kann ich einige Bücher nennen, in denen Geschwister eine Rolle spielen. Irgendwie scheint es an den Genres zu liegen, die ich so lese … 😉
Viele Grüße
Frank
LikeLike
Moin! Moin!
Na, zu dem Thema kann ich so einiges beitragen:
https://andreaskueckleselust.com/2020/05/25/montagsfrage-83-welches-buch-in-dem-geschwister-eine-zentrale-rolle-spielen-kennt-ihr-eigentlich/
Liebe Grüße
Andreas
LikeLike
Hallo, schöne Frage – danke dafür! Mein Beitrag ist hier: https://nellindreams.wordpress.com/2020/05/25/die-montagsfrage-83-geschwisterbande-in-der-literatur/
Liebe Grüße, Nell
LikeLike
Mein Beitrag ist auch online – war eine schwierige Aufgabe:
https://aequitasetveritas.wordpress.com/2020/05/25/montagsfrage-253/
LikeLike
Guten Morgen und einen guten Start in die neue Woche,
Mir sind gleich eine ganze Menge Geschichten eingefallen, in denen Geschwister entweder ein wichtiges Motiv sind, die Handlung zentral beeinflussen oder sogar das Hauptthema sind:
https://w0rdw0rld.blogspot.com/2020/05/montagsfrage-25052020.html
Liebe Grüße
Sophia
LikeLike
Guten Morgen,
etwas verspätet, aber hier ist irre viel Stress, seit Männe aus dem Krankenhaus raus ist.
Ich vergesse leider Inhalte sehr schnell wieder – aber EIN Buch ist mir tatsächlich eingefallen 🙂
https://nordlichtliest.de/2020/05/25/aktion-montagsfrage-2/
Liebe Grüße Tanja
LikeGefällt 1 Person
Hallo Antonia,
vielen Dank für die heutige Montagsfrage. Hier ist mein Beitrag dazu.
Mein Beitrag auf Bücher wie Sterne
Viele Grüße
Jay
LikeLike
Bin auch mal wieder dabei 🙂 Mir sind tatsächlich sehr wenige Bücher eingefallen, aber „Ich gebe dir die Sonne“ ist zum Beispiel wirklich schön! Mein Beitrag: https://anicasmedienwelten.wordpress.com/2020/05/25/montagsfrage-83-geschwister-in-buchern/
LikeLike
Hallo Antonia.
ich bin gerne auch wieder mit dabei: https://minorherba.wordpress.com/2020/05/25/montagsfrage-geschwister/
LikeLike
Hallo Antonia,
ich schließe mich heute zum ersten Mal mit an.
Irgendwie habe ich zwar in letzer Zeit ein paar passende Bücher gelesen, aber weitere sind mir dann nicht mehr eingefallen.
Hier mein Beitrag:
https://www.buchophant.de/2020/05/25/montagsfrage-welches-buch-in-dem-geschwister-eine-zentrale-rolle-spielen-kennt-ihr-eigentlich/
liebe Grüße
Barbara
LikeGefällt 1 Person
Herzlich Willkommen!
Gruß
Andreas
LikeLike
Ein sonniges Hallo,
was für eine schöne Frage 🙂 Dieses Mal ist mir zum Glück einiges eingefallen und ich werde definitiv noch mehr über das Thema schreiben, denn ein einziger Blogeintrag reicht da nicht 😉
Viel Spaß beim Lesen:
https://lesenausliebe.wordpress.com/2020/05/25/die-montagsfrage-83-welches-buch-in-dem-geschwister-eine-zentrale-rolle-spielen-kennt-ihr-eigentlich/
Liebe Grüße
Charlotte
LikeLike
Huhu,
Hp haben wir gemeinsam und fiel mir auch als erstes ein. Hatte dann aber doch einige, obwohl ich auch dachte es seien nicht so viele.
Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2020/05/25/montagsfrage-3/
LG Corly
LikeLike
Puuuh. Nach einer kurzen Grübelei kam ich doch tatsächlich auf einige Bücher, in denen Geschwister zumindest eine wichtige Rolle spielen 🙂
https://lieschenliest.de/2020/05/25/montagsfrage-mehr-als-nur-die-weasleys/
Liebe Grüße
Lisa
LikeLike
Huhu Antonia,
heute bin ich arbeitsbedingt erst sehr spät dabei, aber wie sagt man so schön? Besser spät als nie.
Mich hat die Frage etwas überrascht, denn ich habe so gar keine Probleme, Bücher mit Geschwistern zu benennen. Allein dieses Jahr habe ich 12 dieser Bücher gelesen, die ich aber natürlich gern vorstelle.
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Liebe Grüße,
Elli
LikeGefällt 1 Person
Hallo Antonia,
auch ich bin diese Woche wieder dabei. Bei mir sind irgendwie immer einer der Geschwister tot…..
Mein Beitrag: https://einanfangundkeinende.wordpress.com/2020/05/25/montagsfrage-2/?theme_preview=true&iframe=true&frame-nonce=a3721c6fd1
LG Yvonne
LikeLike
Liebe Antonia,
alles, alles Liebe nachträglich zum Burzeltag!
Letzte Woche habe ich pausiert, aber diese Woche gibts allerhand Beispiele zur Frage von mir. Ich bin fast ein bisschen stolz 😉
https://buchpfote.de/montagsfrage-vom-25-mai-2020/
Liebe Grüße
Tina
LikeLike
Hallo Antonia!
Auch ich hab mein hübsches Köpfchen angestrengt und einige Bücher gefunden:
https://shannons-schreibstuebchen.blogspot.com/2020/05/die-montagsfrage-20.html
LG Shannon
LikeLike
Ich hab tatsächlich das Gefühl, dass es an den Genres liegt, die man liest, ob Geschwister auftauchen oder nicht… wie auch immer, ich hab jetzt einen Ohrwurm des Intros von der Serie Hanni und Nanni und hinterlasse einmal meinen Link zum Beitrag: https://ichigokomori.wordpress.com/2020/05/25/montagsfrage83/
LikeLike
Hallo ihr Lieben,
ich habe diese Woche auch wieder teilgenommen: https://vanessas-literaturblog.de/2020/05/26/montagsfrage-25-mai-2020/
Liebe Grüße
Vanessa
LikeLike
Ein bisschen spät, aber immerhin habe ich es noch geschafft 🙂
Mein Beitrag: https://justdreamingbetweenpages.wordpress.com/2020/05/27/montagsfrage-83/
Viele Grüße,
Sophia
LikeGefällt 1 Person