Hallo meine Lieben und nach einer einwöchigen Pause willkommen zurück zur allwöchentlichen Montagsfrage. Ich kehre zurück, ausgeruhter als letzte Woche, mit einem recht vollen Terminkalender diese Woche und einer man möge fast sagen ’entspannten’ Montagsfrage. Normalerweise beschäftigt sich die Montagsfrage ja mit eher weit gefassten Themen der Buch- und Bloggersphäre, doch heute möchte ich zur Abwechslung mal etwas über eure aktuelle Lektüre wissen. Nämlich:
Wo befindest du dich gerade in deiner momentanen Lektüre?
Was ich damit meine ist Folgendes: Wenn ihr euer momentanes Buch zur Hand nehmt (oder eure momentanen Bücher, wenn ihr mehrere parallel lest), wo genau transportiert euch die Geschichte eigentlich hin? An welchen Ort, in welche Zeit und, etwas formaler, auf welcher Seite seid ihr eigentlich? Und, vielleicht auch ganz interessant, wen begleitet ihr gerade auf seiner oder ihrer Reise? Wie bereits angedeutet, das wird diese Woche eine wohl recht kurz und knackige Montagsfrage, was aber vielleicht auch mal eine ganz nette Abwechslung zu den sonst eher längeren und komplizierteren Themen ist. (Ich hoffe, ihr stimmt mir zu, wenn nicht, können wir gern dann wieder nächste Woche über die zweitausend-Wörter-Marke hinaus über Gott und die Welt diskutieren).
Normalerweise lese ich recht viele Bücher parallel, aber im Moment fokussiere ich mich ausschließlich auf ein Buch und zwar ’Zeit der Zauberer’ von Wolfram Eilenberger. Vielleicht ist es dem ein oder anderen bereits im heimischen Buchladen oder online begegnet, es ist eine ziemlich neue Veröffentlichung, nämlich vom August 2019 und war, beziehungsweise ist, ein recht verbreitetes Sachbuch. Also wer sich für Geschichte und/oder Philosophie interessiert, dem es ist bestimmt schon mal begegnet (denke ich jedenfalls, ich hatte es persönlich schon ein paar Mal in der Hand, bevor ich es vor zwei Wochen von meinem Buchhändler des Vertrauens empfohlen bekommen und gekauft habe).
Im Buch befinde ich mich momentan auf Seite 111, zwischen den Jahren 1919 und 1920 an verschiedenen Stellen in Deutschland und Österreich (mit früheren Zwischenhalten in Cambridge), unterwegs mit Ludwig Wittgenstein, Walter Benjamin, Ernst Cassirer, und Martin Heidegger. Ein Viertel bin ich also durch die Lektüre durch und weiß bereits, dass ich sie wahrscheinlich noch mal lesen muss, um mich endgültig mit vielen der philosophischen Konzepte anzufreunden. Ich hatte vor der Lektüre gar nichts mit den speziellen philosophischen Theorien der Protagonisten zu tun, was es mir, gerade wenn es um diese Philosophie mehr als um die Geschichte dahinter geht, manchmal ein bisschen schwer macht, allem zu folgen. Vielleicht bin ich momentan aber auch einfach nur geistlos und müde und deshalb unheimlich langsam, was die Leitung mehr lang als kurz macht und stelle beim weiteren Lesen fest, dass das einzig Belastende an diesem Buch meine persönliche Abneigung gegenüber Martin Heidegger ist.
Davon abgesehen, dass ich mit einigen der Theorien manchmal etwas hadere (Philosophie ist nicht einfach, meine Freunde!), kann ich das Buch bisher nur empfehlen. Wer sich für die genannten Philosophen und/oder die Zeitperiode, um die es in dem Buch geht (1919-1929) interessiert und wer vielleicht vorher schon mal etwas mit z.B. Ludwig Wittgenstein zu tun hatte, für den ist das ein super Buch. Es ist auch für mich ein super Buch, aber mein Gehirn rattert noch etwas zu langsam in diesem Themengebiet.
Aber wie sieht es mit eurer momentanen Lektüre aus? Wen verfolgt ihr gerade auf den Seiten? An welchen Ort hat euch das eigene Buch gebracht? In welche Epoche (vorausgesetzt ihr seid nicht ganz vergraben in High Fantasy, wo die gängige Zeitrechnung etwas anders funktioniert — und selbst da, wann seid ihr)? Ich freue mich wie immer auf eure Beiträge und wünsche einen guten Start in die Woche!
Ihr wollt euren Beitrag teilen? Um ihn verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter diesen Post. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
Noch nicht genug von der Montagsfrage? Hier geht es zur Montagsfrage der letzten Woche und hier zur Liste aller auf diesem Blog erschienenen Montagsfragen.
- schriftweise
- Torsten’s Bücherecke
- Aequitas et Veritas
- Der Büchernarr
- nellindreams
- wortmagieblog
- Literaturblog von Nomadenseele
- Minor Herba
- Andreas Kück Leselust
- Booklookers kunterbunte Bücherreisen
- Medienwelten
- Nerd mit Nadel
- Shannon’s Schreibstübchen
- Wordworld
- Vanessas Literaturblog
- Buchpfote
- Lieschen Liest
- Romanfresser.de
- Bücherwurm für Bücherfans
- Lesen aus Liebe
Einen wunderschönen Start in die Woche wünsche ich dir und allen, die sich hier noch in den Kommentaren einfinden werden!
Meine aktuelle Lektüre führt mich in einen Raum, der überall liegen könnte, zufällig aber in Miami liegt: https://schriftweise.wordpress.com/2020/06/29/montagsfrage-87-die-frage-nach-dem-wo-2027/
LikeLike
Guten Morgen,
ich bin momentan tief in eine beeindruckende Fantasywelt eingetaucht:
https://www.torstens-buecherecke.de/8581/
LG
Torsten
LikeLike
Guten Morgen! Mein Beitrag ist auch bereits online:
https://aequitasetveritas.wordpress.com/2020/06/29/montagsfrage-255/
LikeLike
Hallo zusammen,
heute meine letzte Antwort zur Montagsfrage, bevor ich im Laufe der Woche meinen Blog (wieder) in die Sommerpause schicken werde.
https://buechernarr.org/montagsfrage-87-wo-befindest-du-dich-gerade-in-deiner-momentanen-lektuere/
Viele Grüße
vom Büchernarr
LikeGefällt 1 Person
Dann wünsche ich dir eine gute Sommerpause und freue mich schon, dich nach dem Sommer (hoffentlich gut erholt) bei der Montagsfrage wieder zu sehen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo und guten Morgen, hier ist meine Antwort zur heutigen Frage: https://nellindreams.wordpress.com/2020/06/29/die-montagsfrage-86-sub-und-lesegewohnheiten-2/
Eine schöne Woche und eine gute Zeit Euch allen!
LikeLike
Huhu Antonia,
eine schöne Frage! Ich befinde mich aktuell auf Seite 290 von „The Queen of Blood“ von Sarah Beth Durst, in der High Fantasy – Welt Renthia, im Land Aratay, tief in den äußeren Wäldern. Es ist Herbst, eine exakte Zeitrechnung wurde bisher jedoch nicht erwähnt. Diese Setting fasziniert mich ungemein, weil die Besonderheit der Welt darin besteht, dass dort neben den Menschen zahlreiche Naturgeister leben, deren Instinkt von ihnen verlangt, die Menschheit auszulöschen. Das Einzige, was sie davon abhält, ist die Königin, die sie kontrollieren kann. Seit einiger Zeit scheint die Macht der Königin jedoch zu schwinden – oder doch nicht? Lässt sie zu, dass ganze Dörfer abgeschlachtet werden, um ihren Thron zu behalten? Diese Frage gilt es aus der Perspektive der Protagonistin Daleina zu beantworten und ich kann es kaum abwarten, herauszufinden, was in Aratay wirklich vor sich geht!
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Liebe Grüße,
Elli
LikeGefällt 1 Person
Oh, das hört sich wirklich sehr cool an. High Fantasy ist sonst eher nicht so mein persönlich präferiertes Fantasy-Genre (und ich habe es auch schon eine Weile nicht mehr gelesen), aber das klingt echt interessant. Ich behalte das Buch mal im Hinterkopf.
LikeLike
https://nomasliteraturblog.wordpress.com/2020/06/29/die-montagsfrage-87-wo-befindest-du-dich-gerade-in-deiner-momentanen-lektuere/
LikeLike
Hallo Antonia,
meine aktuelle Lektüre (Buch + Hörbuch) findest du hier: https://minorherba.wordpress.com/2020/06/29/montagsfrage-aktuelle-lektuere/
Liebe Grüße
Herba
LikeLike
Hallo Ihr Lieben!
Ich wünsche Euch eine wunderbare Woche:
https://andreaskueckleselust.com/2020/06/29/montagsfrage-87-wo-befindest-du-dich-gerade-in-deiner-momentanen-lektuere/
Herzliche Grüße
Andreas
LikeLike
Huhu 👋🏻
Die Frage finde ich immer wieder gut.
Hier ist mein Beitrag: https://kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com/2020/06/29/montagsfrage-87/
Liebe Grüße
Nadine
LikeLike
Hi, bin auch dabei: https://anicasmedienwelten.wordpress.com/2020/06/29/montagsfrage-87-momentane-lekture/
LG 🙂
LikeLike
Hallo!
Ich habe mich mal umgeschaut, wo ich mich eigentlich grade befinde. Irgendwo am Anfang, Mitte und Ende
https://nerd-mit-nadel.de/montagsfrage-aktuelle-lektuere-wo-bin-ich-eigentlich/
Viel Grüße
Ariane
LikeLike
Hallo alle miteinander!
Ich bin gerade tief in einer historischen Urban-Fantasy-Krimi-Reihe vergraben.
Hier mein Beitrag:
https://shannons-schreibstuebchen.blogspot.com/2020/06/montagsfrage-23.html
LG Shannon
LikeLike
Hallöchen zusammen,
ich befinde mich in meiner aktuellen Lektüre tatsächlich an einem sehr spannenden Sehnsuchtsort, zu dem die Reise aufgrund Corona aus mehreren Gründen noch ein bisschen tabu bleiben wird…
https://w0rdw0rld.blogspot.com/2020/06/montagsfrage-29062020.html
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Sophia
LikeLike
Hallo ihr Lieben,
ich bin diese Woche auch wieder mit dabei: https://vanessas-literaturblog.de/2020/06/29/montagsfrage-29-juni-2020/
Liebe Grüße Vanessa
LikeLike
Guten Abend zusammen,
ich befinde mich im Jahr 2031 und lasst uns hoffen, dass es nicht genau so kommt:
https://buchpfote.de/montagsfrage-von-29-juni-2020-wo-befindest-du-dich-gerade-in-deiner-momentanen-lektuere/
Liebe Grüße
Tina
LikeLike
Ich befinde mich aktuell unter anderem in der Schweiz, in der Rechtsmedizin und in einem Dämonenclub C:
https://lieschenliest.de/2020/06/29/montagsfrage-noch-mehr-true-crime/
Liebe Grüße
Lisa
LikeGefällt 1 Person
Guten Abend!
Nach einiger Zeit bin ich auch mal wieder dabei: https://romanfresser.de/montagsfrage-vom-29-06-2020/
Viele Grüße
Florian
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass du wieder dabei bist! 🙂
LikeLike
Heute am Dienstag habe ich mir auch mal die Montagsfrage vorgenommen. Bei mir ändert sich das manchmal täglich, was ich lese. Hier ist mein Beitrag dazu https://buchundco.blogspot.com/2020/06/die-montagsfrage-87-wo-befindest-du.html
Ich wünsche allen eine schöne Woche.
Liebe Grüße Christin
LikeLike
Diese Woche etwas später als üblich 😉 Ich bin gerade am anderen Ende der Welt, in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gleichzeitig, sozusagen:
https://lesenausliebe.wordpress.com/2020/07/01/montagsfrage-87-wo-befindest-du-dich-gerade-in-deiner-momentanen-lekture/
Liebe Grüße
Charlotte
LikeGefällt 1 Person
Das hört sich nach einem sehr interessanten Buch an. Muss gleich mal schauen, von welchem du da redest (weil ich wirklich gern wissen will, welches Buch sowohl in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft spielt – ich mag es sehr, wenn Autoren so was machen).
LikeLike