Die Montagsfrage #116 – Wie gut kennt ihr euch eigentlich mit HTML und Java Script aus (oder wie eignet ihr euch eure Design-Kenntnisse sonst so an)? (Wordworld)

Hallo meine Lieben und willkommen zurück zu einer weiteren Woche und – wie immer – auch einer weiteren Montagsfrage! Bevor wir diese Woche zur Frage übergehen, habe ich eine kurze Ankündigung: Mir fällt es im Moment schwer, die ursprüngliche 7.00 Uhr Veröffentlichungszeit für die Montagsfrage einzuhalten (wie ihr sicher bereits festgestellt habt) und weil ich euch nicht blind auf eine wöchentlich verändernde Veröffentlichungszeit warten lassen will, habe ich mich dazu entschlossen, die Zeit für die Veröffentlichung vorerst auf 10.00 Uhr zu legen. Der Grund dafür ist, dass ich momentan die Frage oft nicht vorbereiten kann und sie so theoretisch Montag Morgens noch schreiben kann, ohne dass ich um 5.00 Uhr aufstehen muss. Ich hoffe, ihr habt dafür Verständnis.

Die heutige Montagsfrage selbst kommt von Sophia von Wordworld und dreht sich heute einmal um die technischen Seiten des Bloggens. Ich hoffe, ihr habt bei der Fragen-Beantwortung genauso viel Spaß wie ich. Danke für die Frage, Sophia!

Wie gut kennt ihr euch eigentlich mit HTML und Java Script aus (oder wie eignet ihr euch eure Design-Kenntnisse sonst so an)? (Wordworld)

Programmieren-Lernen steht tatsächlich schon eine ganze Weile auf meiner (ohnehin viel zu langen, lasst mich davon erst gar nicht anfangen, ich brauche eigentlich viel mehr Stunden innerhalb eines Tages) Liste. Während der ersten Lockdown-Monate hatte ich mir dafür sogar eine App gedownloadet, die letztendlich aber ohne monatliches Abonnement nicht erlaubt hat, im Nachhinein noch einmal auf die Informationen zuzugreifen oder alte Lektionen zu wiederholen. In diesem Sinne hat dann also die Wiederholung gefehlt und damit auch die Übung. Das hat mich frustriert und als dann wieder das neue Studienjahr begonnen hat, habe ich dieses Projekt deshalb vorerst auf Eis gelegt.

Letztens habe ich allerdings herausgefunden, dass Harvard University momentan eine ganze Menge kostenloser Online-Kurse anbietet, die man (in vielen Fällen) noch bis Ende 2021 belegen kann. Einer der Kurse davon ist der 12-wöchentliche Kurs Introduction to Computer Science. Wer also der englischen Sprache mächtig ist und zwölf Wochen lang die Zeit hat, die dieser Kurs benötigt (laut Kurs-Website ungefähr 10-20 Stunden pro Woche), kann vielleicht mal rein schnuppern, ob das etwas wäre. Ich habe den Kurs selbst noch nicht ausprobiert, aber ich fand die Tatsache, dass er momentan frei zum Anhören verfügbar ist, sehr interessant.

Um also auf die heutige Frage zurückzukommen: Habe ich Erfahrungen mit diesen Programmier-Sprachen? Eigentlich nicht. (Obwohl ich früher – also zu alten Blogspot-Zeiten – manchmal den HTML-Code bearbeitet habe, um Linien einzufügen oder andere kleine Dinge zu verändern. Also komplett hilflos bin ich auch nicht.) Aber ich bin definitiv bereit, mehr darüber zu lernen und schaue momentan etwas hoffnungsvoll auf die Sommerferien, um endlich wieder mehr Zeit zu haben, mich damit auseinanderzusetzen.

Nicht nur, weil ich so etwas gern fürs Bloggen wissen würde, sondern – um ganz ehrlich zu sein – auch weil meine beste Freundin Informatik studiert und ich wirklich gern wüsste, wovon sie spricht, wenn sie von ihrem Studium spricht. Also jedenfalls so ein bisschen. Und ganz davon abgesehen, ist eine grundsätzliche Kenntnis des Programmierens auch irgendwie immer vom Vorteil. Egal, ob man bloggt oder nicht.

Aber wie sieht das bei euch aus? Habt ihr Kenntnisse in diesen Sprachen? Und wenn ja, wie habt ihr euch diese Kenntnissen beigebracht? Was sind eure Tipps, Tricks und Kniffe? Oder kommt ihr beim Bloggen und im Leben ganz ohne Java und HTML klar und habt auch keinerlei Interesse daran vorerst etwas zu ändern? Lasst es mich (wie immer) in den Kommentaren und euren eigenen Beiträgen wissen und habt (ebenfalls wie immer) einen schönen Start in die neue Woche!

Ihr wollt euren Beitrag teilen? Um ihn verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter diesen Post. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden. 

Noch nicht genug von der Montagsfrage? Hier geht es zur Montagsfrage der letzten Woche und hier zur Liste aller auf diesem Blog erschienenen Montagsfragen.

  1. Mein Senf für die Welt
  2. Aequitas et Veritas
  3. Nerd mit Nadel
  4. Wordworld
  5. schriftweise
  6. Der Büchernarr
  7. Literarische Abenteuer
  8. Torsten’s Bücherecke
  9. Minor Herba
  10. wortmagieblog
  11. Bücher wie Sterne
  12. Andreas Kück Leselust
  13. Streifis Bücherkiste
  14. Kiras kleine Leseecke