Hallo meine Lieben und willkommen zurück zu einer weiteren Woche und – ihr kennt die Prozedur und Phrase ja bereits – einer weiteren Montagsfrage. Nachdem wir mit der Frage letzte Woche gerade noch auf den letzten Metern des Feiertags-Wochenendes gelandet sind (ich bin mir nicht ganz sicher, ob Feiertags-Wochenende ein akkurater Begriff ist – Pfingsten, meine Freunde. Ihr wisst, was ich meine), haben wir diese Woche nun wieder einen ganz stinknormalen Otto-Normal-Montag. Das ist mir allerdings nur recht, zumal das letzte Wochenende bei uns endlich mal wieder Sonne hatte. Und dieser Zustand – zumindest laut Wetterbericht – der Großteil dieser Woche wohl noch so bleiben soll. Über zwanzig Grad, nach diesem verregneten Mai. Was will man sagen? Wenigstens war es ein guter Abschluss des Montags.
Ansonsten rattern bei mir die Deadlines eher (mit dem niederländischen Examens-System tun sie das allerdings irgendwie immer – nur momentan wieder ein bisschen mehr als noch vor ein paar Wochen). Im Prinzip nach den bereits verflossenen Monaten dieses Studienjahres nichts neues (weder für mich, noch für irgendjemand anderen), aber – und das macht diese Examensphase dann doch ein bisschen anders als die letzten – ich bewege mich mit den kommenden Klausuren tatsächlich auf das Ende meines Studienjahres zu. In genau zwei Wochen habe ich bereits meine letzte Klausur geschrieben und eingehändigt, finale Reports fertig gemacht und abgeschickt und setze um die Nachmittagszeit dann hoffentlich zum ersten wohl verdienten Mittagsschlafes meines Sommerurlaubes an. Hach. Wenn man doch nur vorspulen könnte.
Aber wie dem auch sei. Dieser Beitrag geht ja nun eigentlich nicht über meine Klausuren sondern um die Montagsfrage – die kommt diese Woche von der lieben Ariane von Nerd mit Nadel und lautet:
Welches Stück Literatur deiner Sammlung liegt dir besonders am Herzen? (Nerd mit Nadel)
Oh, wo genau will man da eigentlich anfangen? Ich sehe ja alle meiner Bücher in gewisser Weise als meine Schätze, aber selbst unter dieser Vielzahl an Schätzen liegen natürlich einige Exemplare, die mir besonders am Herzen liegen. In erster Linie sind das – und waren schon immer – die Bücher, die mir von meinen Liebsten geschenkt wurden. Vor allem Bücher, die mir mein Bruder als Teenager geschenkt hat (Lullaby und Fight Club von Chuck Palahniuk und Wasser für die Elefanten von Sara Gruen), aber auch die Bücher, die mir mein Freund ganz am Anfang unserer Beziehung von einem Kurzbesuch in Amsterdam mitgebracht hat. Es gibt natürlich noch mehr besondere Bücher unter den Buchgeschenken – Bücher, die meine Mutter mir geschenkt hat, Bücher, die meine kleine Cousine mir geschenkt hat oder Bücher, die andere Freunde mir geschenkt haben, teilweise mit Widmung – aber die von meinem Bruder und meinem Freund sind mir sehr wichtig. Ich habe sie vielleicht nicht jeden Tag in der Hand, aber ich würde sie – zum Beispiel – nie verleihen.
Ansonsten besitze ich eine deutsche Ausgabe von zeitgenössischen isländischen Gedichten, die ich in der 11. Klasse auf der Leipziger Buchmesse von einer lieben Ausstellerin geschenkt bekommen habe und seit jeher denke, wenn mir „besondere Bücher“ in den Kopf kommt. Dann ein Buch, das mir eine befreundete Lehrerin am Ende ihres Referendariats während der Oberstufe geschenkt habe und das seither schon einige Male mit mir umgezogen ist. Und, so problematisch die Serie auch ist, die alten deutschen Harry Potter-Bücher, mit denen ich die Geschichte das erste Mal gelesen habe. Diese Bücher würde ich ebenfalls nie verleihen und definitiv nie weggeben.
Momentan lese ich die Harry Potter Reihe im Englischen Original noch mal mit meinem Freund (der die Reihe zuvor nie komplett gelesen hat) und desto länger ich im Zuge dieser Frage darüber nachdenke, desto mehr würde ich sagen, sind mir über die vergangenen Leseabende hinweg auch diese spezifischen Bücher ans Herz gewachsen. Das heißt, unabhängig davon, ob mir eine Geschichte nun wirklich gut gefallen hat oder nicht (Harry Potter ist offensichtlich eine Geschichte, die ich mag, obwohl ich definitiv nicht mehr alle Aspekte an ihr mag, aber Wasser für die Elefanten hat mir, nur so zum Beispiel, nie so wahnsinnig gut gefallen) – Bücher bedeuten mir für gewöhnlich etwas, weil sie mit Momenten, Erinnerungen oder einfach mit Personen verbunden sind, die mir einmal viel bedeutet haben oder immer noch viel bedeuten. Ich schätze, damit bin ich definitiv nicht allein, doch so banal diese Erkenntnis auch ist – es ist die (etwas schnulzige) Wahrheit.
Doch wie geht es euch mit euren persönlichen Bücherschätzen? Seid ihr diesbezüglich sehr pragmatisch – oder habt ihr ein etwas weicheres Herz, was das ein oder andere Exemplar eurer Sammlung angeht? Ich freue mich schon sehr auf eure Antworten und danke an dieser Stelle noch einmal Ariane für die heutige Montagsfrage!
Ihr wollt euren Beitrag teilen? Um ihn verlinken zu lassen, kommentiert bitte mit einem Link unter diesen Post. Ich verlinke anschließend in chronologischer (Kommentar-)Reihenfolge. Das Banner darf natürlich kopiert werden.
Noch nicht genug von der Montagsfrage? Hier geht es zur Montagsfrage der letzten Woche und hier zur Liste aller auf diesem Blog erschienenen Montagsfragen.
Guten Morgen! Danke für die Leseempfehlungen, die hier heute eintrudeln werden. 😉 Mein Beitrag ist auch online:
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen Antonia!
Hier meine Antwort für heute:
Montagsfrage: Herzens-Literatur? || Mein Senf für die Welt
Liebe Grüße
Marina
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen liebe Antonia,
ich habe festgestellt, dass sich die Bücher, die mir besonders viel bedeuten, in drei Kategorien unterteilen lassen. Welche das sind und welche Vertreter mir dazu einfallen, erkläre ich in meinem Beitrag. 🙂
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele Grüße,
Elli
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen Elli,
die Unterteilung in Kategorien hört sich nach einer guten Idee an, so koordiniert war ich bei meiner Antwort leider nicht 😀 Freu mich schon zu lesen, wie du die Herzensbücher denn strukturiert hast.
Alles Liebe,
Antonia
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen in die Runde,
hier meine heutige Antwort:
https://buechernarr.org/montagsfrage-122-welches-stueck-literatur-deiner-sammlung-liegt-dir-besonders-am-herzen/
Viele Grüße
Frank
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen!
Heute bin ich ja sogar mal ziemlich früh! Mir sind da tatsächlich einige Kategorien und Bücher eingefallen. Meine Antwort auf die Frage findet ihr hier:
https://shannons-schreibstuebchen.blogspot.com/2021/05/montagsfrage-55-herzensbucher.html
LG Shannon
LikeGefällt 2 Personen
Morgen, Shannon! Schön, dass du wieder mit dabei bist (und dann auch noch so früh heute :D)
LikeGefällt 1 Person
Hallo zusammen,
ein paar meiner Herzensstücke habe ich mal aufgelistet
https://nerd-mit-nadel.de/montagsfrage-herzensstuecke/
Viele Grüße
Ariane
LikeLike
https://nomasliteraturblog.wordpress.com/2021/05/31/die-montagsfrage-122-welches-stueck-literatur-deiner-sammlung-liegt-dir-besonders-am-herzen-nerd-mit-nadel/
LikeGefällt 1 Person
Hallöchen,
Vielen Dank für die heutige Frage, die mal wieder gar nicht so leicht zu beantworten ist. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, meine immer umfangreicher werdende Buchsammlung auszusortieren, das gestaltet sich jedoch als sehr mühselig, da mir alle meine Bücherschätze sehr am Herz liegen und da wären wir auch schon beim Problem der heutigen Montagsfrage: wäre es zu leicht, einfach „ähm… alle“ zu antworten? Vermutlich schon. Deshalb gibt´s eine etwas ausführliche Antwort unter diesem Link:
https://w0rdw0rld.blogspot.com/2021/05/montagsfrage-31052021.html
Liebe Grüße
Sophia
LikeGefällt 2 Personen
Oh, das kann ich gut nachvollziehen. Es würde mir auch sehr schwer fallen, Bücher auszusortieren. Freu mich, dass du diese Woche wieder mit dabei warst 🙂
LikeLike
Moin! Moin!
Vorab erstmal ein herzliches Dankeschön an Ariane für ihre Frage, die mich gezwungen hat, ein wenig durch die Regale zu kramen…
https://andreaskueckleselust.com/2021/05/31/montagsfrage-122-welches-stuck-literatur-deiner-sammlung-liegt-dir-besonders-am-herzen/
…und natürlich: Herzliche Grüße an ALLE
Andreas
LikeGefällt 2 Personen
Mal wieder eine sehr spannende Frage!
Ich halte persönlich fast überhaupt nichts von Literatursammlungen – denn ein Buch soll gelesen und weitergereicht werden.
Einige Lieblingsautoren möchte ich dennoch nicht so gerne aus der Hand geben. 😉
Mehr gibt’s ab sofort hier zu lesen:
Einen schönen Wochenstart und Liebe Grüße,
Sandra
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
ich bin auch mal wieder dabei. Hier ist mein Beitrag:
LG Corly
LikeLike
Hier meine Antwort: https://schriftweise.wordpress.com/2021/05/31/montagsfrage-122-herzensstucke-2122/
LikeLike
Hallo Antonia,
vielen Dank für die Montagsfrage. Hier ist mein bescheidener Beitrag dazu:
Meine Schätze im Bücherregal
Liebe Grüße,
Jay von „Bücher wie Sterne“
LikeGefällt 1 Person
Liebe Antonia,
dann viel Erfolg in den nächsten 2 Wiochen und danach den wohl verdienten Urlaub 🙂
Das heute ist eine sehr schöne und emotionale Frage.
Da hab ich auch was gucken lassen.
https://buchpfote.de/montagsfrage-vom-31-mai-2021/
Liebe Grüße
Tina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Tina!
Vielen Dank, ich bin auch froh, dass es noch etwas weniger als zwei Wochen bis zum Urlaub sind 🙂 Bin momentan voll im Prüfungs-Vorbereitungs-Stress, also komme ich diese Woche eher nach und nach jetzt so richtig dazu mir die Kommentare und Beiträge anzusehen. Freu mich sehr, dass dir die Frage gut gefallen hat und dass du diese Woche wieder mit dabei warst!
Alles Liebe,
Antonia
LikeLike
Hallo Antonia,
ich war in den letzten Jahren immer stiller Leser deines Blogs.
Heute nehme ich das erste Mal an der Montagsfrage teil und freue mich auf viele weitere, spannende Fragen in der Zukunft.
Hier ist mein besonderes Buch, welches mir sehr am Herzen liegt:
https://qwertzgelesen-buchblog.blogspot.com/2021/05/Montagsfrage-besondere-buecher.html
Lieben Gruß,
Nico. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Huhu Nico 🙂
Freut mich, dass du mit dieser Frage nun den Schritt vom stillen Leser zum Teilnehmer gemacht hast. Vielleicht liest man sich ja demnächst öfter. Hab eine gute Woche und schön, dass du mit dabei warst!
Alles Liebe,
Antonia
LikeLike
Hallo ihr Lieben,
ich bin diese Woche etwas später dabei: https://vanessas-literaturblog.de/2021/05/31/montagsfrage-31-mai-2021/
Liebe Grüße
Vanessa
LikeGefällt 1 Person
Hallo Antonia,
ich freue mich schon auf die nächste Montagsfrage.
Hier meine Antwort zu meinem Herzensbuch:
https://qwertzgelesen-buchblog.blogspot.com/2021/05/Montagsfrage-besondere-buecher.html
Lieben Gruß
Nico 🙂
LikeLike
Hallo Antonia,
hier kommt nun noch mein Beitrag zu diesem Thema https://buchundco.blogspot.com/2021/11/montagsfrage-31052021-lieblingsstucke.html. Lieblingsstücke habe ich nur ganz wenige, mit denen ich emotional verbunden bin. Die übrigen Bücher sind für mich Gebrauchsgegenstände. Mittlerweile habe ich es auch geschafft, sämtliche Bücher als Ebook zu haben. Da muss ich nicht immer im Bücherschrank nach einem bestimmten Buch suchen. Das finde ich ziemlich bequem. In die älteren schaue ich schon ganz gerne nochmal rein und lese meine Lieblingsstellen.
Liebe Grüße Christin
LikeLike